umbau c20let
umbau c20let
was muss ich dafür an der karosserie ändern oder verstärken?
was für hersteller gibt es für die umbau sätze wie radnabe, motorhalter usw.? und wo bekomme ich eine vollständige liste mit dingen die ich ändern muss ohne ärger mit dem tüv zu bekommen?? danke euch jetzt schon mal. gruß kunzek
was für hersteller gibt es für die umbau sätze wie radnabe, motorhalter usw.? und wo bekomme ich eine vollständige liste mit dingen die ich ändern muss ohne ärger mit dem tüv zu bekommen?? danke euch jetzt schon mal. gruß kunzek
was geileres als corsa gibts nicht
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
eine komplette liste was geändert werden muß wirst nur vom tuner oder vom tüv-mann bekommen bei dem die ganze sache abgenommen werden soll.in welchen corsa willst denn den let einbauen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Als erstes solltest Du Dir mal viel über Umbauten allgemein anlesen. Dazu findest Du massig in der Suche. Dann klären sich schon mal viele Fragen von selbst.
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Hier mal mein Versuch einer Teileliste:
http://www.corsafan.de/teileliste.htm
Um welches Auto handelt es sich überhaupt?
http://www.corsafan.de/teileliste.htm
Um welches Auto handelt es sich überhaupt?

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Mit Axialgelenke sind die Lenkstangen gemeint, die aus dem Lenkgetriebe herauskommen. Die heissen hier bei ZF eben so.
Und für meine GSi-Stabis plus Zugstreben hab ich nicht mehr bezahlen müssen.
Mein Umbau liegt inzwischen schon bei ~13.000 Euro


Mein Umbau liegt inzwischen schon bei ~13.000 Euro

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Übrigens lustig, dass der Threadstarter sich gar nicht mehr meldet.
Wieder mal so ein Posting in den Wind
Wieder mal so ein Posting in den Wind

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15