vsd attrappe und sportendtopf mehr leistung als serie???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

mhh... ist das mit der grp. a und den 2 1/2" immer so? denn einige verkaufen für den corsa a ne grp. a nur in 2" quasi 50,schlagmichtot mm.
könnt ja sein, dass das auch fahrzeugabhängig ist. denn beim b-corsa, calli etc. sinds dann ausschließlich die 63,xy mm.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Mir wäre das absolut neu wenn eine Gruppe A Analge keine 63,5mm hätte, habe bis keinen Händler gefunden der das anders hat. Meines Wissens zeichnen die 63,5mm die Gruppe A aus.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Es ist Fahrzeugabhängig wurde mir von Friedrich Motorsport gesagt ,das bei jetex/fotex die gruppe a für den corsa a 50 mm hat.iIch hätte sie auch lieber in 63,5 gehabt aber das sollte 200€ Aufpreis kosten .Für den Corsa b sieht das schon wieder anders aus da ist die Gruppe a von jetex /fortex wieder 63,5mm.Die Anlage von DSOP wird auch als Gruppe A verkauft und hat 60 mm Durchmesser.Ich denk mal das mit dem durchmesser wird ne homologationssache der FIA für die Gruppe A Rallyautos sein und demnach fahrzeugspezifisch.SNONOVA weiß da sicherlich mehr drüber was das Reglement angeht.Die 63,5 = gruppe A hat sich denk ich mal pauschal so eingebürgert.Spielt aber alles gar keine Rolle bei dem Thema fest steht , das die Auspuffanlage in 45 mm zu klein ist für den xe .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Jo die 45mm sind auf alle Fälle zu klein.

Das mit der Gruppe A hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab da mal gestöbert und folgendes gefunden:
Motorlexikon.de
Abgassystem. Die Auspuffkrümmer müssen einen Außendurchmesser von 5,08 Zentimetern (2.00 inches) aufweisen und 50,8 Zentimeter (20.00 inches) lang sein. Variable Abgassysteme sind verboten. Als Material ist nur Stahl mit einer Mindestwandstärke von 0,12 Zentimetern (0.049 inches) zugelassen. Abgassysteme müssen so konstruiert sein, dass Feuerunfälle so gut wie ausgeschlossen sind und für andere Wettbewerber jede Gefährdung vermieden wird. Fallen Abgassystem und Diffusor zusammen, darf der Auspuff das Ende des Diffusors um 1,27 Zentimeter (0.5 inches) überragen. Als Luftfilter darf nur der vom Hersteller verwendet werden. Änderungen sind unzulässig.
Dann frag ich mich woher die die 63,5mm haben?

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

das ist aber für die CART serie.
da fahren nur V8 motoren mit, ist für den corsa vergleich vllt. nen bissl unangebracht :roll:
und die 2" gelten für den abgaskrümmer, dass dürfte heißen, dass die eigentlich keinen richtigen auspuff brauchen, sondern nach der zusammenführung vermutlich direkt raus blasen.

hier mal das offizelle reglement (auf englisch :shock: ):
http://www.fia.com/resources/documents/ ... rt_255.pdf
steht aber nix von einer vorgeschriebenen größe drin... also denk ich mal dürft das relativ frei wählbar sein. nur der lärmpegel wird begrenzt sein evlt. noch kat. so genau hab ich mir das net durchgelesen. ist ja eh ne tote gruppe :alk:

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Jo stimmt, das mit dem Cart war mir garnet aufgefallen, wäre doch interessant zu wissen wie sich die Maße zusammenstellen.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ich kenn es nur so dass Gruppa A 60mm sind und aufgrund der Toleranzen dann die besagten 63.5mm entstanden sind.
Bild

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

mhh... toleranzen?
dachte das sind genau die 2 1/2" umgerechnet in metrisches maß.
also 1" = 25,4mm
=> 2 1/2 " = 63,5mm
selbst wenn du sagst außendurchmesser 63,5 und innendurchmesser 60mm. kommst du auf 1,75mm wandstärke. auch sehr unüblich :roll:

ps:
rohre werden ja bis heut noch in zoll angegeben. also nix wirklich unübliches...

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“