Welchen Kühler beim Corsa B C20XE...?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Ok, aber bei 102 Grad geht erst der Lüfter an, finde ich etwas zu spät, gibt es auch 90 bzw. 95 Grad Schalter?

Das wäre doch eine Alternative, da der C20NE(Fächer, Serien 98iger 1.4 16V Kühler, K&N) doch finde ich lt. Digitacho schon jetzt bei Stadtbetrieb immer kurz vor dem roten Bereich ist und der Lüfter erst zu spät anspringt.

Grüsse
Bob

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist aber normal,weil der thermostat erst kurz vor 100 grad ganz offen ist,insofern ist das schon absolut in ordnung..man darf sich da nicht in die hose machen,man muß bedenken,was beim corsa b-tacho für eine riesenspanne bei gerade mal 10 grad sind...da würde die nadel bei anderen autos nur zucken...wenn der lüfter bei voller fahrt dauernd mitläuft,ist das nicht sinnvoll.darüber hinaus kocht das kühlwasser erst bei ca 120 grad,also ist da noch massig luft..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“