Welcher KAT, Kühler??
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Moin,
ich hab mir einen Minikat von Unifit besorgt, der ist wirklich ziemlich klein (rund, keine 10cm Durchmesser). Hab einen ganz alten A, der eigentlich garkein Kat hatte, da konnte man sagen das der vom Kadett 16V nicht unter gepasst hat.
Aber wie gesagt der Kat von Unifit erfüllt die Euro-norm 2 und ist der kleinste Kat, den ich gefunden hab!
MFG
ich hab mir einen Minikat von Unifit besorgt, der ist wirklich ziemlich klein (rund, keine 10cm Durchmesser). Hab einen ganz alten A, der eigentlich garkein Kat hatte, da konnte man sagen das der vom Kadett 16V nicht unter gepasst hat.
Aber wie gesagt der Kat von Unifit erfüllt die Euro-norm 2 und ist der kleinste Kat, den ich gefunden hab!
MFG
Follow me, if you can.
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Die Eintragung ist zwar noch nicht vollzogen, aber ich bin mit den Kat vorm Einbau zum Tüvmann gelaufen und der hat O.K gesagt. Bevor ich mir den Kat bestellt hab, hab ich auch vorher mit den Unifit Leuten gesprochen, den geschildert was ich mit den Kat vor hab und die meinten das sie das Teil zurück nehmen würden, wenn ich damit nicht durch komm! So sicher waren die sich.
MFg Dennis
MFg Dennis
Follow me, if you can.
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Woher weist du den das der motor euro 2 erfüllt ?? Bei einer normalen AU erfüllt jeder veragser motor mit G-Kat regelung die Euro 4 werte. Glaube kaum das du ein abgasgutachten gemacht hast doer es zu dem kat eins dazu gibt.
Der unterschied von euro 1 zu euro 2 liegt nur in der zeit bis der kat anfängt zu wirken. Das lässt sich entweder so lösen das man den kat näher an den motor setzt, man den kat durch ein abgemagertes gemisch schneller auf temperatur bringt oder man einen zweiten kat näher an den motor setzt
Der unterschied von euro 1 zu euro 2 liegt nur in der zeit bis der kat anfängt zu wirken. Das lässt sich entweder so lösen das man den kat näher an den motor setzt, man den kat durch ein abgemagertes gemisch schneller auf temperatur bringt oder man einen zweiten kat näher an den motor setzt
Signatur defekt
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
E2 ist nicht Euro2. Serienmässig gabs den XE nie mit Euro2, immer nur Euro1.
Nur einige wenige findige Leute hatten die Möglichkeit, den auf D3 zu schlüsseln, bei den letzten Modellen. Das war aber damals für kurze Zeit irgendein Fehler im System, mein ich...
Ansonsten, wie gesagt, nur Euro1. Einzig durch eine elektronische Regelung oder einen Euro2-Kat von HJS kommst du normal auf die Euro2...
Nur einige wenige findige Leute hatten die Möglichkeit, den auf D3 zu schlüsseln, bei den letzten Modellen. Das war aber damals für kurze Zeit irgendein Fehler im System, mein ich...
Ansonsten, wie gesagt, nur Euro1. Einzig durch eine elektronische Regelung oder einen Euro2-Kat von HJS kommst du normal auf die Euro2...
- C20XE powered -