Wer eignet sich besser zum Umbau A oder B Modell ???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

Wer eignet sich besser zum Umbau A oder B Modell ???

Beitrag von Harry2004 »

:? Hi Leute welches Corsa Modell ist besser geeignet für den 16v Umbau ???
Hat eines der beiden Modelle vor/nachteile ???
Wäre echt nett von euch wenn ihr mir sagen könntet welchen Corsa man besser umbauen kann bzw. wo man länger was von hat ohne Probs... :mrgreen:

Und wie siehts mit dem Leergewichtsunterschied aus :crazy:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also generell sind die b noch nicht so sehr vom rost zerfressen.

vom schwierigkeitsgrad ist das in etwa gleich, beim b ist hinten zu wenig platz, beom a vorn und rechts.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

der b läßt sich mit 16v besser fahren als der a,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

Beitrag von Harry2004 »

Was heisst genau ,,lässt sich besser fahren'' ???
Und wie sieht es mit dem Leergewichtsunterschied aus sprich wer kommt besser aus dem ,,Arsch'' :roll:

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

das der b zum beispiel die querlenker schon serienmäßig mit einer platte verstärkt hat. das war beim a noch nicht so, lässt sich allerdings leicht umändern.
dann kannst du dir beim b recht leicht passende wellen selber machen und der radstand ist natürlich "günstiger" also breiter und ich denke mal auch länger. hab auch gehört das der insgesamt eine steifere karosse hat, abgesehen von der b-säule :wink:
nur ob die unterschiede wirklich sooooo groß sind?
was gefällt dir denn besser, also ich fahr nen B. nur ehrlich gesagt hat nen A einfach mehr Charm. gerade mit 150Ps.

ps: leergewicht corsa B, 875kg. (war mal nen c14nz ohne klima)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Der B hat eine breitere spur und die karosserie is steifer. Durch das höher gesamtgewicht is die gewichtsverteilung auch nicht ganz so daneben.
Ein B mit 2.0 fährt sich noch fast wie ein serien auto, der A is da viel zickiger

Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

Beitrag von Harry2004 »

Hmm also ist der Corsa A besser im Anzug als der B ???
Also wie ihr schreibt ist der Corsa B besser für den motor ausgelegt (sprich Karosse) als der Corsa A°°°

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten eines Corsa A 2.0 16V!
Fahre jetzt seit 1 Monat jeden Tag min. 50 Kilometer und ich finde der fährt fast wie mit meinem GSi Motor davor.

Klar wenn du anfährst und im 1sten und 2ten und 3ten voll Kitt gibst musst du schon weng aufpassen weil er halt hinfährt wohin er will, trotz einstellter Achse. Aber wenn man "normal" fährt ist des echt Sahne.

Über einen B kann ich nichts sagen finde ich persönlich nicht so schön wie nen A.

Ich würde das Auto umbauen was mir persönlich besser gefällt.

Achja und mein Corsa A wurde mit 945 KG eingetragen!!!
Hab ihn zwar nicht wiegen lassen aber im Gutachten vom Hipo war das ja vorgefertigt und daher hat der Tüv das nur abgeschrieben.

Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Corsa-Sonder-Edition hat geschrieben: Klar wenn du anfährst und im 1sten und 2ten und 3ten voll Kitt gibst musst du schon weng aufpassen weil er halt hinfährt wohin er will, trotz einstellter Achse. Aber wenn man "normal" fährt ist des echt Sahne.
Genau das macht das B halt nicht

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Maddin82 hat geschrieben:
Corsa-Sonder-Edition hat geschrieben: Klar wenn du anfährst und im 1sten und 2ten und 3ten voll Kitt gibst musst du schon weng aufpassen weil er halt hinfährt wohin er will, trotz einstellter Achse. Aber wenn man "normal" fährt ist des echt Sahne.
Genau das macht das B halt nicht
na maddin so ganz unterstreiche würde ich das auch nicht ich bin beide modelle schon gefahren und rein vom umbau her nehem sie sich nicht viel bei dem einen muß dort was gemacht werden und bei dem anderen halt da was aber kopflastig sind beide und zickig sind sie auch wenn der dampf da ist .ich würde mir aber wahrscheinlich auch nen b bauen weil es doch sehr aufwendig ist die karosse fit zu machen wenn man keine anständige basis für nen a hat
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

also ich hab da kein problem mit und geändert habe ich da auch nix (pu buchsen oder so) ich fahr den c20ne mit 130 PS und allem original, hab nen fk königssport drin und mit eingestellter spur zieht der mir weder nach links noch nach rechts beim voll rausbeschleuningen,...
aber ich denke mal das liegt auch an der basis,... wenn der corsa leergeräumt ist und so dann wird der mehr in irgeneine richtung ziehen als wenn er innen komplett serie ist,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Corsa A ist natürlich vom Gesamtgewicht her leichter, als der Corsa B. Vom Umbauaufwand würde ich den Corsa A als schwieriger hinstellen, da es beim Corsa B passendere Antriebswellen zu kaufen gibt und der Motor auch ohne Rahmenabänderungen reinpassen müsste. Zudem sind Corsa B noch in gut erhaltenem Zustand aufzutreiben und vom Sicherheitsaspekt her gesehen ne reifere Sache, da es den Corsa B auch z.B. mit ABS und Airbags gab. Und komfortabler ist der Corsa B sicherlich auch, denn der Corsa A ist schon ne ziemliche Rappel- und Dröhnbude und die Windgeräusche bei hohem Tempo nicht von Pappe :wink: Und z.B. ne Servolenkung oder Klimaanlage gab es im Corsa B auch in Serie.

Letztlich sauber fahrbar bekommt man beide Corsa-Modelle, denn ansonsten wäre der Corsa A Turbo von "DD" mit seinen gut 400+ PS auch auseinandergeflogen. Und User Compact850V fährt seinen Corsa B LET auch bei 250 km/h noch gelangweilt mit einer Hand. Ab einer gewissen PS-Zahl muss eben nur immer mehr investiert und optimiert werden .... und geteilte Antriebswelle, Getriebesperre sowie gutes (!) Fahrwerk kostet halt.

Fakt ist aber auch, dass man mit dem XE im Corsa B im Grunde keine "Waffe" fährt. Du kannst zwar mit den TDI-Familienkutschen mithalten, aber so richtig dran vorbei kommste kaum. Nicht mal 16V Kadett E Wintergurken bekommste klein, denn letztlich ist der Gewichtsunterschied zwischen Corsa B und Kadett E nicht sooo gravierend. Im Corsa A macht der 16V doch etwas deutlicher Druck, vor allem auch subjektiv von der Geräuschkulisse her untermalt *g*

Wenn du den Umbauaufwand nicht scheust, einen immerhin um die 20 Jahre alten Corsa A zu restaurieren und mit entsprechend teuren Umbauteilen (z.B. keine zusammengeschweissten Antriebswellen) aufzubauen, dann nur zu. Wenn es etwas alltagstauglicher, weil komfortabler sein darf, dann würde ich zum Corsa B raten. Musst nur aufs Baujahr achten. Ich glaube, ab EZ 1997 herum bekommste den XE nicht mehr eingetragen wegen der schlechteren Abgasnorm.

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Bis Ende Bj 1999 ist kein Problem.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

da es beim Corsa B passendere Antriebswellen zu kaufen gibt und der Motor auch ohne Rahmenabänderungen reinpassen müsste.
für den a gibts ja auch welche, so sitst nicht, und blecharbeiten sind bei beiden nötig.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

Maddin82 hat geschrieben:
Corsa-Sonder-Edition hat geschrieben: Klar wenn du anfährst und im 1sten und 2ten und 3ten voll Kitt gibst musst du schon weng aufpassen weil er halt hinfährt wohin er will, trotz einstellter Achse. Aber wenn man "normal" fährt ist des echt Sahne.
Genau das macht das B halt nicht
mach mein turbo nicht mal. fahr ja jeden tag 50-70km damit...auch im winter
Byebye, Mitch

Vmax powered

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“