XE läuft nicht mehr!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

also ich habe folgende feststellung gemacht. wenn ich den stecker des klopfsensors abmache springt er sofort an und nimmt wunderbar gas an. sobald ich den stecker wieder drauf mache ist es wie vorher beschrieben ...... heißt das der klopfsensor ist defekt oder kann das noch was anderes sein??? vielen dank

ayequipment
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 12.04.2007, 17:34

..

Beitrag von ayequipment »

ich glaube du hast den leerlaufreglerstecker mit dem klopfsensorstecker vertauscht... die sind ganz nah aneinander und passen auch aneinander

mfg mike

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

leerlaufregler: schwarzer stecker
klopfsensor: roter stecker

(jedenfalls beim kadett)

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

C20XECorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.04.2007, 09:39
Wohnort: Marktheidenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von C20XECorsa »

Also ich bin mal ewig ohne klopfsensor gefahren ging alles optimal. nur der spritverbrauch war etwas höher. ist klar. aber sonst ging alles einwandfrei :wink:
Von mir gibt es heute kein Beitrag

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

ja also stecker sind richtig, aber das problem ist gelöst seid es nicht mehr geregnet und tocken ist läuft der tadellos,hatte auch mal den oktanstecker umgedreht jetzt geht der :-) vereinzelt hat er noch ein paar aussetzer,aber das wird auch noch machbar sein

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“