XE läuft nicht mehr!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

XE läuft nicht mehr!

Beitrag von TNC20XE »

bin echt bald kurz vorm verzweifeln. also mein xe im corsa ist wunderbar gelaufen... bis bei ca 95°C das t stück in der rücklaufleitung (kühlwasser) fotgeflogen ist, klar motor direkt ausgemacht alles wieder fit gemacht, gestartet nix garnix motor dreht und dreht sprit hat er funken auch, weis nicht weiter wenn ich den zündschlüssel nach dem orgeln los lasse also unmittelbar danach läuft er kurz an also zündet fürn moment ca. 1 sek.

was ist das???

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Also du startest und wenn die den schlüssel los läs tuckert er noch paar umdrehungen vor sich hin ? Kling als hätte er keine leerlaufregelung. Was macht er wenn du mit vollgas startest ?

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

wenn ich versuche zu starten passiert garnichts nur wenn ich den schlüssel wieder loslasse ist es so als ob er anspringen will für 2 3 umdrehungen.
ps: es ist kein fehler gespeichert

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Das gleiche hatte ich als ich meien Zündkabels vertauscht hatte, also am Zünverteiler einmal alle Zündkabel eins weiter gesteckt als vorgesehn
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hast du die kerzen mal rausgedreht vielleicht ist er versoffen kann auch möglich sein das die hydrostößel leergelaufen sind dreht er leichter wie vor dem kühlwassermalör
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

also das er leichter dreht habe ich nicht bemerkt. der muss ganz schön kämpfen der anlasser bei einer verdichtung von 11.5:1 :-)

also ist sehr merkwürdig das ganze,habe den schlauch vom leerlaufregler etwas zugedrückt weil ich auch das mit dem leerlaufregler vermutet hatte aber nix... das mit dem absaufen ist dann öffters passiert weil ich bestimmt immer 15 sek. versucht habe zu starten!!! überall ist spannung vorhanden wenn ich starte zündspule,steuergerät usw.hatte ich gemessen weil das komisch ist wenn ich quasi kl.50 nicht mehr schalte das der dann anspringen will..... also starten jukel jukel jukel jukel kl.50 weg brum brum und aus :)
auf jedenfall sehr nervenraubend

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Mal versucht ihn anzuschleppen?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hast du im motorraum vielleicht einen massepunkt abgeschraubt als du das mit dem kühlwasserschaden erledigt hast ? die drei massepunkte auf der einspritzleiste von der karosse zum getriebe oder von der batterie zur karosse.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

Also schleppen geht leider nicht,denn die ganze vorderachse ist noch auseinander... das mit den masse punkten tja also ich habe keinen abgeschraubt aber ich kann ja mal gucken.....ich muss den fehler finden ich wollte nämlich anfang april zum tüv :-(

also ich hatte nach dem wasserschaden nix auseinander,außer von der kühlung.werde noch ma schauen! danke danke

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

so ich war eben noch ma am auto,doch leider ohne erfolg habe sämtliche massekabel und leitungen überprüft. habe auch mal die zylinder trocken gelegt also ohne kerzen und pumpenrelais gestarten dann nochmal versucht und immer noch das gleiche!!es ist kein einziger fehler gespeichert, könnte es sein das der kopf oder die kopfdichtung im eimer sind?? ich glaube ich werde als nächstes eine kompr. druck prüfung machen das wird sicherlich aufschluss geben. man man so ne sch....
wenn er funken luft und sprit hat muss der doch laufen die sau!!!!!!!!!!!!

HILE ICH BRAUCHE HILFEEEEEE

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Mal Zündkabel nachgeschaut?
Auch wenns blöd klingt, aber den besten is dad schon passeirt,
Und bei mir hat sich es genauso angehört
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

zündkerzen sind nagelneu hatte ich aus verdacht gestern gekauft bosch fr 78 x super 4!!!! solln für den moror sein!!

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Das gleiche hatte ich als ich meien Zündkabels vertauscht hatte, also am Zünverteiler einmal alle Zündkabel eins weiter gesteckt als vorgesehn
Das meinte ich eher,
Also kabel eins an steckplatz 2 und das mit allen
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn keine fehler drin sind muß es ein mechanischer fehler sein überprüf nochmal den zahnriementrieb nur für alle faälle ob die markierungen passen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

zahnriemen,spannrolle,kopfdichtung,pleuellager,hauptlager,passlager habe alles verschlissene getausch..steuerzeiten stimmen auch noch, schon geprüft.....morgen werde ich kompression messen mal sehen was dabei rauskommt,sag dann mal bescheid...habe nähmlich bedenken ob es so gut war den motor auf 11.5:1 verdichtung zu bringen.... :(

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“