Abgas aus dem Ventildeckel

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Abgas aus dem Ventildeckel

Beitrag von OJ »

Hat das jemand schon mal gehabt, oder weiß wovon das kommt?

Haben Kopfdichtung gewechselt und am 3ten Zylinder die beiden Ventile inkl. Schaftdichtungen.
Jetz kommt extrem viel Abgas aus dem Ventildeckel, also wenn man den Deckel abmacht wo man Öl nachfüllen kann.
Der Motor läuft auch extrem unruhig, also wie auf 3 pötten. Hat er aber auch schon vorher gemacht, weswegen wir halt die Dichtungen gewechselt haben. Zündfunke kommt auf allen Vieren

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Stimmt doch die Zuendreihenfolge nicht.
Die Kabel an den richtigen Kerzen bzw. an dem Anschluss an der Spule?

Warum habt ihr nur beim 3. Zylinder die Schaftdichtungen gemacht?

Welcher Motor denn eigentlich?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ist nen 1.6er GSI c16SE glaub ich
Weil am 3ten Zylinder das Auslassventil total verbrannt war, die Kerze deshalb ständig verölt. Alle anderen haben wir gelassen wie sie sind. Sahen normal aus.
Zündreihenfolge müsste stimmen. Selbst wenn nicht, dürfte das auch nicht die Abgase durch den Ventildeckel drücken, oder?

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

klingt für mich als wenn die kolbenringe durch sind oder du nen loch im kolben hast, das hatte ick mal & das hat sich auch so geäußert, wenn ick den ölstab gezogen hatte oder oben denn deckel ab kahm öl raus und rauch....

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das hört sich nach kolbenringen an hast du mal kompression gemessen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

jup würd auch kolbenringe sagen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

djinferno84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 30.04.2007, 10:18
Wohnort: Bärschwil (CH)

Beitrag von djinferno84 »

Nebst dem Messen der Kompression würde ich noch einen Druckverlust-Test machen. Damit kannste zimlich genau Analysieren wo die Abgase durchkommen!

Beim Druckverlusttest schraubste ne Spezialkerze rein wo du druckluft anschliessen kannst. Dan nimmst du dir so n Doktorteil (Namen habe ich vergessen, aber damit hören si beim Arzt die Lunge und so ab) und "hörst" wo die druckluft durchkommt.

Aber so wie du beschrieben hast, werden sie vom Kurbeltrieb her kommen. Also kan es nur die Abdichtung zwischen Brennraum und Kurbeltrieb sein. Somit wäre die diagnose wie schon mehrfach erwähnt Kolbenringe. Oder natürlich ein Loch im Kolben.
Lieber Gott: SCHÜTZE UNS VOR STURM UND WIND UND AUTOS DIE AUS WOLFSBURG SIND!

GOTT ERSCHUF DIE WELT, ADAM DEN OPEL!

CORSA A 1.6 GSI (ex 1.2l) RS-EDITION
NISSAN SILVIA S12 1.8l TURBO

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

djinferno84 hat geschrieben:Dan nimmst du dir so n Doktorteil (Namen habe ich vergessen, aber damit hören si beim Arzt die Lunge und so ab) und "hörst" wo die druckluft durchkommt.
stethoskop
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Mach beim drucktest die entlüftugn aber weider drann., Ich hab hier auch einen 1.6er mit dem gleichen problem stehen. Kompressionswerte 12/12/0/12

Beim drucktest auf dem 3. zylinder is so etwa alles was an ölschlamm im motor war durch die entlüftung quer übern hof geflogen :mrgreen:

Man bauch auch nicht hören wo die luft durch kommt, das kann man einfach fühlen ob es aus dme auspuff, lufi oder öldeckel bläst.
Ich geh mal schwer davon aus das bei deinem motor mehr als die ventile defekt waren bzw sind und dir der druck am kolben vorbei geht

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Ich würd sagen das liegt nicht an den Kolbenringen. Denn selbst wenn die Kolbenringe platt wären und die Dichtung dicht würden die Abgase nicht zum Öldeckel rausmachen. Habt ihr den Kopf vor dem Draufbauen mal geplant. Könnte nämlich sein das der Kopf krumm ist und die neue Dichtung dies nicht ausgleichen kann. Dann könnten die Abgase in Ölkanal oder so reinmachen und dann zum Ventildeckel raus.

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Sorry das mit den Kolbenringen habe ich Falsch versanden könnten es doch sein. Aber Kopf krumm könnte auch sein.

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Was wars denn nun?
Hab grad ein ähnliches Problem.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Keine Ahnung...Kollege hat den Wagen einfach verkauft...

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Na toll :?
Lief der im Stand auch wie auf 3 Zylindern und hat ewig vibriert?

Meiner bläßt Abgase raus, jedoch nichts bläuliches sondern lediglich grau. :-(

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

wenn grau dann würde ich eher sagen das es wasser ist.

entweder haste ne defekte kopfdichtung oder wenn c20xe hat dein kopf eventuell nen wasserschaden.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“