Corsa B 1.2i auf mehr PS - Umbau

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Corsa B 1.2i auf mehr PS - Umbau

Beitrag von Darkman »

Hi leutz!

ich hab nen Corsa B 1.2i mit 45 PS und würde den gerne so "einfach" wie möglich umbauen, allerdings habe ich groß keine ahnung was ich nehmen sollte, vor allem welche teile ich brauche. ich hätte gerne 100 PS + allerdings kein 2l 16V...

Nun meine Fragen:

- Welcher Motor käme da in Frage?
- Welche Teile muss ich ändern? (Bremsen, Kühler, usw, ....... ?!?!?!?)
- Gibts irgendwelche Besonderheiten / Tipps?
- Wie siehts mit dem TÜV aus?
- Kosten?

Vielen Dank schon mal!
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Such mal nach X16XE-Umbauten. Das dürfte Dein Fall sein.

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Schließe mich scrat an, wobei du als vermutlich günstigste Alternative den 1,4SI mit 82PS nehmen kannst. Den gabs original auch im B-Corsa, daher sind die Auflagen (und damit die Kosten) nicht so immens hoch! Der motor geht auch schon richtig gut ab (... zumindest im A-Corsa)
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

welches baujahr ist deiner denn, bei den frühen baujahren könnten auch die alten gsi-maschinen wie c16se bzw. sei in frage kommen, die sind in der regel günstiger als x16xe...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

meiner ist baujahr 1995... ein kolleg meinte auch der c20ne (115 PS) würde ich rein bekommen, der ist kfz-meister und ein opelfreak und meinte dann auch um c20ne, dass ich nur die vorderen bremsen ändern müsste am besten auf die 2l 16v bremsanlage... was meint ihr dazu?
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Welche Abgasnorm?! - Prinzipiell kannste fast alles einbauen, darfst dich nur in der ABgsanorm nicht verschlechtern ...
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

also als erstes hatte ich E2 nun habe ich D3 da ich ein KLR-System nachträglich eingebaut habe...

hat jemand erfahrungen mit dem c20ne, muss man da wirklich nur motor raus, motor rein und bremsen ändern oder steht da doch mehr an? Nach diesem kfz-meister und opel-freak angeblich nur der umbau der bremsen auf 2l 16v, des gesamtenmotors (c20 ne) und getriebe (f16) und der größere Tacho.
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Du brauchst die Motorhalter und die Antriebswellen noch passend. Da kannste dann auch gleich nochmal 300€ mehr für den Motor ausgeben und dir nen C20XE einbauen. Brauchste die selben Teile zu und hast 35PS mehr.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

antriebswellen brauchst du beim ne nicht unbedingt kannst auch das f13 weiterfahren wenn du normal fährst.

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

bludragn hat geschrieben:... wenn du normal fährst.
Soweit man mit NE oder XE normal fahren kann ;). Manchmal geht man dann ja doch ne Runde hacken ;).

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ich fahr Normal viel und geb auch gas, also Zerreissen kannst dir beim NE und F 13 nix, es wird nur der Verschleiß im Getriebe erhöhr, d.h. es hält dir vielleicht wie mein 1. F13 am NE 15tkm oder es hält dir keine Ahung wie lange, mein 2. Getriebe (F13) gleiche Übersetzung hält nun schon ca. 30tkm und macht keine komischen Geräusche

aber es gibt ja immernoch ein F15 ausem Tigra 1.6 oder Corsa B GSI
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Hallo, du kannst problemlos einen C16SEI oder C16XE einbauen, hab den Umbau auch hinter mir, ich hatte vorher einen X14SZ drin und nun einen C16XE. Abgasnorm ist in diesem Falle irrelevant.
Verbrauch und Versicherung ist gleichgeblieben, Steuer rauf.

Ich würde aber auch empfehlen auf C20NE umzubauen, da du dann schon einfach die passenden Motorhalter drin hast falls du mal auf C20XE oder LET umbauen möchtest. Außerdem ist der Umbau auf C20NE auch nicht teuerer als auf C bzw. X16XE. Außerdem hast du dann serienmäßig 115 PS, man kann noch etwas aus dem Motor rausholen und es ist ein "unkaputtbarer" Motor.
Corsa-A-Cabrio hat geschrieben:
Hi!
Welche Abgasnorm?! - Prinzipiell kannste fast alles einbauen, darfst dich nur in der ABgsanorm nicht verschlechtern ...
Mfg
Henry
Das stimmt so nicht ganz. Da ich auch immer diese Aussage bekommen habe, habe ich mich richtig schlau gemacht, da ich sonst meinen Umbau auch nicht hätte durchführen dürfen. Es gilt folgendes: Die zum Zeitpunkt der Erstzulassung gültige Mindestabgasnorm darf nicht unterschritten werden, alles andere ist im Prinzip egal. Da das 1996 noch die E2-Norm war konnte ich problemlos den C16XE mit E2 eintragen und hab jetzt statt D3 wieder E2.



MFg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn man beim ne das corsa-getriebe fährt, muß man aber die schwungscheibe ändern, und das kostet auch ne menge....

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

@ thezuzt: Ok, dann lass ich mich da gern berichtigen ... ich hatte die info nur von unseren überaus netten Herrn vom TÜV ... die meinten von vornherein - ab Bj. 1991 darfste dich nicht in der Abgasnorm verschlechtern ...
Mir aber eh egal :)
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

Joa ich würde den umbau auf c20ne machen hab nochmal mit dem geredet mit dem ich das mache, da ich ja selbst nicht die ahnung habe er meinte wir bauen folgendes ein:

- c20ne ;)
- f16-getriebe (von irgendwelchen gekürzten sachen hat er da noch gesprochen... antriebswellen?!)
- die 2l 16v bremsen
- kabelbaum, steuergerät
- tacho (angeblich muss man den nicht - allerding will ich en dzm ;))

mehr müssen wir auch angeblich nicht, stimmt das? (wie siehts zb. mit der motoraufhänung auf?)
ne briefkopie für den tüv hab ich auch schon bekommen! thx to dienschdi

der c20ne hat 115 ps... wie lauft der so? also in nem umgebauten kadett bin ich ihn schon gefahren und war überrascht dass der so gifitg ist... naja von 45 ps auf 115 ps das merkt man :D

habt ihr sonst tipps oder anmerkungen?!

danke!
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“