Corsa B Motor-Umbauten
Corsa B Motor-Umbauten
Hy!
Ich wollte mich mal erkundigen welche Motoren man in einen B Corsa einbauen kann. Spiele mit dem Gedanken mir vielleicht einen GSI Motor zu besorgen und den einzubauen.
1. Kann man das überhaupt einfach so?
2. Gibt es vielleicht noch andere Motoren mit höherer Leistung die man einbauen kann?
3. Was muss man dann noch zusätzlich wechseln damit der Umbau einwandfrei mit dem Fahrzeug in Einklang gebracht werden kann?
4. Wo besorgt man sich am besten solche Motoren und in welchem Preisrahmen würde man sich befinden?
5. Wie viel Arbeitsaufwand würde so ein Umbau mit sich ziehen?
Wäre cool wenn ihr mir bei meiner Entscheidung ob oder ob lieber nicht weiterhelfen könntet!
Schonmal THX im vorraus!
Ich wollte mich mal erkundigen welche Motoren man in einen B Corsa einbauen kann. Spiele mit dem Gedanken mir vielleicht einen GSI Motor zu besorgen und den einzubauen.
1. Kann man das überhaupt einfach so?
2. Gibt es vielleicht noch andere Motoren mit höherer Leistung die man einbauen kann?
3. Was muss man dann noch zusätzlich wechseln damit der Umbau einwandfrei mit dem Fahrzeug in Einklang gebracht werden kann?
4. Wo besorgt man sich am besten solche Motoren und in welchem Preisrahmen würde man sich befinden?
5. Wie viel Arbeitsaufwand würde so ein Umbau mit sich ziehen?
Wäre cool wenn ihr mir bei meiner Entscheidung ob oder ob lieber nicht weiterhelfen könntet!
Schonmal THX im vorraus!
- stefan
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 545
- Registriert: 21.01.2005, 20:09
- Wohnort: hollern-twielenfleth
- Kontaktdaten:
moin
1.klar geht das so...
2.c20ne,c20xe,c20let
3.fahrwerk,abgasanlage,strg,kabelbaum,bremse
4.schrotti oder in anderen foren mal umschauen
preise?ca 6000tsd euro für xe bis ca 15000tsd euro für nen let
kommt aber auf den umbausatz an und wie gut der mot noch ist
5.selber machen oder werkstatt?kann man sicherlich so nicht verallgemeinern
1.klar geht das so...
2.c20ne,c20xe,c20let
3.fahrwerk,abgasanlage,strg,kabelbaum,bremse
4.schrotti oder in anderen foren mal umschauen
preise?ca 6000tsd euro für xe bis ca 15000tsd euro für nen let
kommt aber auf den umbausatz an und wie gut der mot noch ist

5.selber machen oder werkstatt?kann man sicherlich so nicht verallgemeinern

Oha das ist doch weitaus mehr als ich gedacht oder gehofft hatte
Zumal dadurch auch die Versicherung in die Höhe steigen wird...
Gibt es eine Grenze bis zu welcher Leistung man nicht komplett Fahrwerk,Getriebe usw umbauen muss? Fahre einen 1,2l Corsa B Baujahr 94.
Muss man da direkt alles ändern wenn man z.B. den nächst größeren einbauen will?

Zumal dadurch auch die Versicherung in die Höhe steigen wird...
Gibt es eine Grenze bis zu welcher Leistung man nicht komplett Fahrwerk,Getriebe usw umbauen muss? Fahre einen 1,2l Corsa B Baujahr 94.
Muss man da direkt alles ändern wenn man z.B. den nächst größeren einbauen will?
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
lol... das sollte wohl auch in deinem interesse sein, ein angemessenes fahrwerk und ne passende bremse zu haben...
aber wenn du den 1.2´er hast mußt eh einiges änder um auf nen gsi um zu bauen....
forensuche ist bekannt?
bremse 254x20
benzinpumpe
motor, stabi´s, kabelbaum, stg etc. (ist das absolute minimum, allerdings nicht wirklich zu empfehlen
)
und noch ne ganze menge mehr für einen big block umbau....
forensuche
search.php

aber wenn du den 1.2´er hast mußt eh einiges änder um auf nen gsi um zu bauen....
forensuche ist bekannt?
bremse 254x20
benzinpumpe
motor, stabi´s, kabelbaum, stg etc. (ist das absolute minimum, allerdings nicht wirklich zu empfehlen

und noch ne ganze menge mehr für einen big block umbau....
forensuche

search.php

-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Also ich als totaler Corsa Noobie weiß leider nicht was ihr unter BigBlock bei nem Corsa versteht. Kenne das nur von so fetten Amy-Schlitten.
Nur fühle mich mehr oder weniger total unterfordert mit meinem 45 PS Motor
Die Hoffnung auf GSI wurde mir ja direkt schonbei der ersten Antwort genommen bei den Zahlen^^ Oder kann der Umbau auf GSI doch irgendwie preisgünstiger verlaufen? Verstehe ich richtig, dass wenn ich z.B. nen 1,4l Motor oder 1,6l Motor einbauen wollte, die ja dann mehr Leistung hätten, auch komplett das Fahrwerk,Bremssystem usw abändern müsste? Oder kann man das irgendwie kombinieren mit der vorhandenen Ausrüstung?
Nur fühle mich mehr oder weniger total unterfordert mit meinem 45 PS Motor

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
ich habe grade von 1.4 (60 PS) auf 1.6 Si (101 PS) umgebaut. Stabi von war schon drin also braucht' ich nur noch bremsen vorne, steuergerät, kabelbaum motor und getriebe (obwohl du da auch dein altes drinlassen kannst).
Ich habe für den umbau komplett ca. 500 € ausgegeben aber auch nur weil ich alle oben genannten teile für 300€ bekommen habe. die anderen 200 waren neue kupplung, bremsklötze vorne, ein zwei schläuche, benzinpumpe und achsmanschette (war halt im A****)
Selbst machen ist auf jeden fall nicht soo das problem solange man plan davon hat.
bei fragen steht dir das forum natürlich gern zur verfügung ;)
mit 101 PS (oder gsi motor mit 105 ... oder 109?) biste auf jeden fall erstmal ganz gut bedient. an der ampel reichts ganz locker für nen 318.
320er sollte eigentlich auch zu schaffen sein ;)
da du nen 94er fährst würd' ich persönlich dir den c16se (also 1.6 Si) empfehlen, is nen geiler biestiger motor.
falls du dir den 1.6 16v aussuchst mit 105 oder 109 ps könntest du damit noch steuern sparen (müsstest ja atm. euro 1 fahren oder?)
und zum thema small- und bigblock: Die smallblocks sind die motoren von 1,2 bis 1,6 liter hubraum. alles darüber sind bigblocks deren einbau ein wenig aufwendiger wird
schönen gruß, seedo
Ich habe für den umbau komplett ca. 500 € ausgegeben aber auch nur weil ich alle oben genannten teile für 300€ bekommen habe. die anderen 200 waren neue kupplung, bremsklötze vorne, ein zwei schläuche, benzinpumpe und achsmanschette (war halt im A****)
Selbst machen ist auf jeden fall nicht soo das problem solange man plan davon hat.
bei fragen steht dir das forum natürlich gern zur verfügung ;)
mit 101 PS (oder gsi motor mit 105 ... oder 109?) biste auf jeden fall erstmal ganz gut bedient. an der ampel reichts ganz locker für nen 318.
320er sollte eigentlich auch zu schaffen sein ;)
da du nen 94er fährst würd' ich persönlich dir den c16se (also 1.6 Si) empfehlen, is nen geiler biestiger motor.
falls du dir den 1.6 16v aussuchst mit 105 oder 109 ps könntest du damit noch steuern sparen (müsstest ja atm. euro 1 fahren oder?)
und zum thema small- und bigblock: Die smallblocks sind die motoren von 1,2 bis 1,6 liter hubraum. alles darüber sind bigblocks deren einbau ein wenig aufwendiger wird

schönen gruß, seedo
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
- Neophyte2k
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 28.08.2007, 18:02
- Wohnort: Nähe Siegburg
- Kontaktdaten:
also ich fahre selber einen corsa B gsi mit 109 PS F15 . habe aber noch einen A corsa 2liter (c20ne) mit 115 PS ich muss sagen der zieht besser.
aber SeeDo muss ich recht geben das der GSI schon gut zieht. und auf der bahn gut was reisen kann ^^ aber wie gesagt der 2liter zieht wie die hölle. ich bin der meinung das 2 liter reichen damit biste auf der bahn king auf der rechten spur ^^
aber SeeDo muss ich recht geben das der GSI schon gut zieht. und auf der bahn gut was reisen kann ^^ aber wie gesagt der 2liter zieht wie die hölle. ich bin der meinung das 2 liter reichen damit biste auf der bahn king auf der rechten spur ^^
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!
corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html
corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
hehe jaaa da muss ich neophyte recht geben ... bin zwar noch keinen 2-liter gefahren aber hab viele böse sachen gehört ;)
aaaallerdings geht bei allem über 1.6 liter die "arbeit" los. ich (obwohl ich viel erfahrung habe) hatte da keinen bock drauf, muss der gute herr dann wohl selber wissen was er will ..
aber dann doch bitte gleich 16v oder let ;)
aaaallerdings geht bei allem über 1.6 liter die "arbeit" los. ich (obwohl ich viel erfahrung habe) hatte da keinen bock drauf, muss der gute herr dann wohl selber wissen was er will ..
aber dann doch bitte gleich 16v oder let ;)
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
- Neophyte2k
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 28.08.2007, 18:02
- Wohnort: Nähe Siegburg
- Kontaktdaten:
hehe also let ist mir zu havy ^^ nene da lass ich die finger weg im corsa
stimmt schon ist nen kleiner aufwand aber wenn mans kann ist das in 2 bis 3 tagen erledigt. ich werde übermorgen einen tigra umbaun da ist das prob mit dem kühler bzw kann es geben. aber du must eigendlich nru den kompletten motor haben, Halterungen baun und antribswellen bzw naben drehn lassen oder kaufen sind aber schweine teuer deswegen ab drehn laassen ^^
aber wende nur bisle fun ahben willst reicht GSI aus ^^
stimmt schon ist nen kleiner aufwand aber wenn mans kann ist das in 2 bis 3 tagen erledigt. ich werde übermorgen einen tigra umbaun da ist das prob mit dem kühler bzw kann es geben. aber du must eigendlich nru den kompletten motor haben, Halterungen baun und antribswellen bzw naben drehn lassen oder kaufen sind aber schweine teuer deswegen ab drehn laassen ^^
aber wende nur bisle fun ahben willst reicht GSI aus ^^
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!
corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html
corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Neophyte2k
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 28.08.2007, 18:02
- Wohnort: Nähe Siegburg
- Kontaktdaten:
dancing_homer_99 hat geschrieben:
kommst du aus england?
oohhh shit ^^ sry links ^^
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!
corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html
corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html
Also fahre im Moment auf D3. Hab noch nie was von einem 1,6l Si gehört. Wie würde bei diesem Motormodell der Umbau aussehen? Wären die Motorhalterungen gleich oder müsste man großartig anfangen zu schweißen?
Dann müsste man ja auch noch die abgasanlage abändern oder? Und was zahlst du jetzt an Versicherung im Gegensatz zu vorher mit deinem 1,4l SeeDo? Würde halt gerne mit so wenig Kosten und so wenig Aufwand wie möglich auf die höchstmögliche Leistung kommen. So um die 90 PS oder so wären gut oder halt 1,4l Si bzw 1,6l Si. Weiß halt nur nicht auf welche Kosten ich dann kommen würde. Arbeit ist weniger das Problem.
Dann müsste man ja auch noch die abgasanlage abändern oder? Und was zahlst du jetzt an Versicherung im Gegensatz zu vorher mit deinem 1,4l SeeDo? Würde halt gerne mit so wenig Kosten und so wenig Aufwand wie möglich auf die höchstmögliche Leistung kommen. So um die 90 PS oder so wären gut oder halt 1,4l Si bzw 1,6l Si. Weiß halt nur nicht auf welche Kosten ich dann kommen würde. Arbeit ist weniger das Problem.