[CORSA B] Umbau auf SEI 1 Funke pro Zylinder!

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

[CORSA B] Umbau auf SEI 1 Funke pro Zylinder!

Beitrag von BlackEngine »

Also Leutz ich bin neu hier .. War die ganze Zeit nur bei Corsa-Tigra.de angemeldet da wir jetzt aber en SEI bei mir verbaut haben und der nich läuft versuch ich mal mein Glück bei euch kompetenten Freaks.

Letzte Samstag haben wir den SEI in mein Corsa eingebaut und eigentlich isser nach ein paar anfänglichen Problemen auch gelaufen! Bin damit beim Kollegen den Hof runter und auch wieder im Rückwertsgang hoch. Der Motor lief etwas unrund aber aber ohne den LMM eigentlich erträglich. Sollte ja nur mal zu testen sein ob er soweit läuft. Aber auf einmal ging er aus. Wollt ihn dann wieder anmachen doch nix.

Also geschaut. Mit der Prüflampe an der Zündspule kommen nur 4 - 5 Zündfunken raus und dann is feierabend. Allerdings an der Schwarzen Leitung der Zündspule kommt weiterhin 12 V an. Wir haben mehrmal die Spule getauscht und auch die Verteilerkappe gecheckt. Aber nix! Der Motor bekommt lediglich 1 Funke Pro Zylinder wie es aussieht und dann is ende.

An der Grünen Leitung von der Zündspule haben wir auch Dauerplus 12 V gemessen. Irgendwo hab ich gelesen das dies nett richtig wäre. Wenn die Zündspule einen Funken erzeugt müsst da angeblich die Spannung weggehen..



Hat vielleicht jemand eine Erklärung für das Problem bitte gibt alle Tipp die ihr habt.

Der Kabelbaum ist zwar nicht gerade Optimal"Gepfuscht vom Vorbesitzter" aber er lief ja...

Ach ja .. noch ein kleines Problem nebenher. Die Benzinpumpe fördert schon bei der "Zündung An" und hört auch nicht auf zu Fördern.... haben wir da vielleicht was vergessen hat evntl jemand en Plan was er wie genau vom Corsa A Kabelbaum auf den Corsa B Kabelbaum geändert hat ? Stimmt es das man den NE Kabelbaum mit der 1,5er Mototronic auch nehmen kann?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ich würde auf den OT geber tippen. Bin gerade etwas verwirrt ob der wie beim C20NE/XE/LET an der kurbwelwelle sitzt oder wie bei den kleinen motoren in verteiler integriert is. An der zündspule liegt doch immer 12V an nur das grüne kabel bringt wenn ein funke enstehen soll kurzfristig masse.

Für die sprittpumpe is ein dickes kabel in rot/blau verantwortlich das müste vom fahrzeug und motor soagar gleich ausssehen. Vieleicht hast da was falsch angeschlosen
Signatur defekt

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

der OT geber sitzt beim C16SEI unten bei der riemenscheibe auf der "vorderen" seite des motorblocks in so nem guß halter drin, der mit 3 schrauben am block befestigt ist. am verteiler is zwar ein 3 poliger anschluß, jedoch blind

vorausgesetzt du meinst mit
SEI
den C16SEI

zur benzinpumpe: ist eigtl nich weider tragisch, wenn die fördert. es sei denn dich stört das surren :mrgreen:

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Naja das Surren wäre jetzt mal zu vernachlässigen! Mich stört eigentlich mehr das er nicht läuft.

Kurbelwellensensor haben wir auch schon getippt ! Allerdings wenn man den Stecker vom Kurbelwellensensor abzieht kommt garkein Funke so kommen wenigstens 4 Pro Zylinder einer! ... Also muss er ja auch noch gehen! Es ist ja fast unmöglich das wärend des Betriebes einfach der Sensor aussteigt und dann nur noch en bissel geht. Dann müsst er sporadisch ja auch mal wieder laufen .. Aber der geht schon seit ner Woche garnicht..

Ich mein den C16SEI ..

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

du hattest die frage doch auch schon in nem anderen forum gestellt oder?

hattest denn alles gemacht was wir dir da geraten hatten?

und die pumpe darf eigentlich nur laufen wenn der motor läuft bzw beim anlassen.

wirst wohl irgendwo was falsch verkabelt haben.

vielleicht haste damit auch dein stg gehimmelt.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Ich habs jetzt im Cora-Tigra.de Forum und im Corsa-A.de Forum probiert .. aber immer wieder die die Frage bekommen ob die Benzinpumpe den Fördert .. oder ob ich den Stecker vom Kurbelwellensensor vertauscht hätte mit dem an der Ansaugbrücke.. Aber negativ, ich kann die Stecker nicht vertauscht haben weil dann wär er ja von vorn herein nicht gelaufen. Die Pumpe läuft ja auch zwar nicht so wie sie soll aber sie läuft. Aber das klammer ich jetzt mal aus.

Weil erst wärend ich damit ein wenig gefahren bin is er einfach aus gegangen und nimmer an. Deswegen Tipp ich ja auch indirekt aufs STG.. ! Wenn ich den Corsa hier hab werd ich den Kabelbaum nochmal komplett neu machen und dann en anderes STG probieren. Auf der andern Seite denk ich kann es auch kein defektes STG sein denn die Motorkontrollleuchte is an und will auch Ausgehen beim Zünden.

Als nächstes .. ist die Frage ob ein Fehlendes Masseband vom Getriebe an Karosse so etwas verursachen kann.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

fehlt dein masseband :crazy: ??? wenn ja haste gute chancen dass dein steuergerät den geist aufgegeben hat.

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Ja am Getriebe is eine Schraube für ein Masseband dran .. allerdings war beim NZ der vorher verbaut war kein Masseband dran .. sonst hätten wir das ja übernommen.. Hab allerdings von jemand gebhört der en NE fährt und der hatte ähnliche Probleme mit der Zündung und da war das Masseband von Getriebe zu Karosse oxidiert ...

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

du hast kein masseband am getriebe?

ja dann glückwunsch. warum haste noch keins dran gemacht wende weißt das es fehlt?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Der Corsa steht bei einem Kollegen der den Umbau gemacht hat .. Ich war ab Mittwoch im Krankenhaus und kann mich erst Seit gestern abend wieder um das Problem Corsa kümmern nur der Kollege wo den Einbau gemacht hat scheint weiter zu wissen deswegen muss ich jetzt warten bis der Corsa irgendwie wieder zu mir kommt!
Zuletzt geändert von BlackEngine am 17.06.2006, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

dann mach erstmals masseband dran und versuch dann (wenns immernochnich geht) mal ein anderes steuergerät. btw: des vom c20ne geht au...

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Ich Probiers aus .. sollte er dann wieder laufen mach ich en Freudensprung bis auf den Mond ...

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Also das Masseband und ein neuer Kurbelwellensensor hat keine Veränderung gebracht .. Die Woche werden wir noch ein NE STG testen da ich an das Relativ flott dran komm !

Mal sehen ob er dann wieder geht ... Ich hoffs ...

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Sooo .. Neu gemachter Kabelbaum drin ! Zündfunke auf allen 4 Töpfen, Kurbelwinkelsensor ausgemessen(Ohm wert liegt im Bereich) , Sprit da wo er hingehört und die Grausame Wahrheit das er schonmal gelaufen is und zwischen dem jetzigen Zustand und damals nur ein neu gemachter Kabelbaum liegt !

Das kann doch nett wahr sein .. Entweder is die Zündung wieder komplett verstellt dann müsst se sich aber wärend der Fahrt ändern .. oder es is noch ein anderer Faktor . Jedenfalls dreht er leer durch was absolut unmöglich is .. wenn er Sprit und Funken bekommt ..

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

kompressionen ok?

und der anlasser dreht auch den motor und dreht net im leeren?

ne wegfahrsperre haste net oder? wobei dann dürfte eigentlich auch kein funken kommen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“