ja ist fest am Kabelbaum dran.
So Zünfunke ist da Brücke arbeitet und benzinschlau ist auch richtig dran !
Versucht anzugehen macht aber fehlzündungen aus der Brücke!!!!
auch mit startpilot da ich dachte die benzinpumpe würde nicht gehen .
Geht aber auch nicht an, was kann es sein ist doch alles da was ein motorbrauch !!
also wenn er schon nicht mit startpilot startet ist es echt seltsam... dies sollte eigendlich klappen..
was mich ein bissl sorgen macht ist dieser 2 stecker.. bloss ich kann ich nicht zuordnen, finde das auch seltsam das kein anderer was dazu schreibt.. änder mal dein betreff vom beitrag in c14se startet nicht oder so, da werden warscheinlich mehrere leute hier rein schreiben oder direkt im motor bereich vom B..
also ich weiss leider jetzt auch nicht mehr wie ich dir weiter helfen soll
also ich hab den umbau auch gemacht.. und du hast recht.. es sind alle kabel belegt... aber ein einziges ist falsch..
du MUSST nim motorraum 1 kabel übrig haben.. es kommt irgendwo am lenkrad aus der spritzwand in den motorraum.. das is der strom fürs steuergerät.. der muss an das dicke schwarze kabel am steuergerät (an einer der 4 ecken) fotos oder son schmock kann ich nicht machen.. hab das auto nichtmehr...
und du hast auch keinen zündfunken.. sonst würd der mit startpilot angehen..
aber glückwunsch.. sehr schöner motor.. der macht echt laune.. so 115 ps gti schüsseln sind die reinsten opfer
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
wenn der kabelbaum vom astra ist , und du die nur zusammengesteckt hast ist mir klar warum die karre nicht läuft, weil die steckerbelegung am astra anders ist als beim corsa auch wenn der stecker der gleiche ist.Außerdem liegt beim ist es absolut nötig das schwarze kabel für das zündungsplus anzuschließen.Bei corsakevin haben wir auch den kabelstrang vom astra verwendet und die kabelbelegung mußte für den corsakabelbaum geändert werden.Ich geh davon aus , das das problem in deiner verkabelung liegt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
Painkiller hat geschrieben:Als habe grade erfahren das der Kabelbaum vom corsa si ist ! aber warum geht der motor nicht bei mir an ?
r.siegel hat mir damals auch geholfen mit dem strom fürs steuergerät.. und es war GENAU das.. 2 minuten kabel verlängern und anknoten.. und brums.. an war die möhre :D
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Mahlzeit, so klinke mich mal kurz ein. Erstmal sorry, es ist etwas verwirrend euch zu folgen. Gramatik ist nicht so eure starke Seite, naja ich versuch mal ein weng zu rätseln und hoffe das ich irgendwie richtig liege.
erstmal, wenn der Corsa ein 93er ist, dann kann er kein X12SZ Motor drin gehabt haben, zumindest nicht original, sondern nur C12NZ. Und in 93 hatten die Corsas auch noch keine Wegfahrsperre. Auf dem Steuergerät steht normalerweise auch nicht drauf , das es ohne WFS ist. Es gab irgendwann mal ein Wechsel bei den Steuergeräten, da wurden für alle Varianten die gleichen Steuergeräte verbaut im Serice und über den Tech programmiert, ob das Fahrzeug WFS hat oder nicht. Wenn die WFS dann ausprogrammiert wurde, dann konnte man das Steuergerät später auch nicht mehr mit WFS nutzen.
Und jetzt kurz was zu den Spritleitungen. Also oben an der Einspritzleiste sind 2 Anschlüsse, einer ist der Vorlauf, der hockt vor dem Benzindruckregler, der Rücklauf logischerweise dahinter. Ud wenn du die Spritpumpe am Relais brückst, dann kommt aus einen von den beiden Leitungen die vom tank kommen, Sprit raus. Der wo der Sprit ankommt, ist der Vorlauf.
Und für mich klingt das ganze Problem irgendwie danach, als ob du einen Kabebaum von einem fahrzeug mit Wegfahrsperre verbaut hast plus die ganzen anderen Komponenten, dein Fahrzeug aber ohne WFS ausgerüstet ist und das Steuergerät nun nicht frei schaltet.
Edit: Ups, jetzt zeigt mir mein Tablett plötzlich weitere Kommentar an, vorher nicht. Dann hat sich mein geschriebens ja erledigt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer