Problem mit Einspritzdüsen
Ok, sorry, aber MrNett hat sich so nach ebay angehört ;).
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
sagt doch keiner das man ihn kennen muss. Seid ihr irgendwie des lesens nicht mächtig?!? Wird hier alles was man nicht kennt gleich mit ebay betitelt?? Finde ich etwas eigenartig, denn in keiner Zeile erwähnte oder schrieb ich was von ebay 
Komische Reaktionen hier :(
Ich werd mir sicherlich nicht für ein SerienMotor ein Chip für paar hundert Euro machen lassen. Das wäre ja mal voll für den Often, denn das lohnt sich wohl erst wenn man ne Nocke, Kopfbearbeitung, etc. verbaut hat. Der Chip ist nicht für sein Motor gemacht, sondern er macht Chip Tuning, bzw. arbeitet mit einem zusammen und hat ein entsprechend großen Datenstand. Auf jeden serienmotor eine neue Abstimmung zu fahren nur damit dabei dann 0,3PS mehr rauskommt ist wohl völlig daneben und kein Mensch der Welt würde so viel Geld ausgeben bei Serie. Deswegen gibt es Tuner die Chips für Serienmotoren 1x abstimmen und die man dann auch einfach so verbauen kann, ohne nachzudenken. Dh. ich bin sehr zufrieden mit dem Chip, der mich ein 27C256 (1,50€) EPROM und mein EPROM-Brenner am Laptop aktivieren gekostet hat
(schön das du gut gelesen hast)
Ich hab übrigens niemals behauptet das ich jetzt 130PS habe, sondern lediglich das man es merkt und er etwas mehr Durchzug gewonnen hat. Ganz zu schweigen das der Drehzahlbegrenzer endlich nicht mehr bei 6000 liegt *narf*
PS: Meint ihr nicht wir sind etwas weit ab vom Thema? ;)

Komische Reaktionen hier :(
Ich werd mir sicherlich nicht für ein SerienMotor ein Chip für paar hundert Euro machen lassen. Das wäre ja mal voll für den Often, denn das lohnt sich wohl erst wenn man ne Nocke, Kopfbearbeitung, etc. verbaut hat. Der Chip ist nicht für sein Motor gemacht, sondern er macht Chip Tuning, bzw. arbeitet mit einem zusammen und hat ein entsprechend großen Datenstand. Auf jeden serienmotor eine neue Abstimmung zu fahren nur damit dabei dann 0,3PS mehr rauskommt ist wohl völlig daneben und kein Mensch der Welt würde so viel Geld ausgeben bei Serie. Deswegen gibt es Tuner die Chips für Serienmotoren 1x abstimmen und die man dann auch einfach so verbauen kann, ohne nachzudenken. Dh. ich bin sehr zufrieden mit dem Chip, der mich ein 27C256 (1,50€) EPROM und mein EPROM-Brenner am Laptop aktivieren gekostet hat

(schön das du gut gelesen hast)
Ich hab übrigens niemals behauptet das ich jetzt 130PS habe, sondern lediglich das man es merkt und er etwas mehr Durchzug gewonnen hat. Ganz zu schweigen das der Drehzahlbegrenzer endlich nicht mehr bei 6000 liegt *narf*
PS: Meint ihr nicht wir sind etwas weit ab vom Thema? ;)
Gruß,
Lars
Lars
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Hi Maddin,
ich bin kein Chiptuner, d.h. ich hab keine Ahnung ob und wieviel da zu holen ist, bezog mich aber auf die Differenz mehrer Abstimmungen vom Serienmotor.
1.6l mit 100PS finde ich allerdings zum damaligen Zeitpunkt und als 8V ausgelegt schon eine ziemliche Marke, wenn man bedenkt was danach kam. C16XE 1,6l 16V mit 'nur' 109PS, X16XE 1,6l 16V mit ebenfalls 'nur' 106PS. ist allerdings keine Aussage über die Leistungsentfealtung, denn PS setzt sich immer noch aus Drehmoment * Drehzahl zusammen.
Wo hat der C16SEI sein maximales Drehmoment? Beim C16XE liegen die 150Nm es laut meiner Motordatenbank bei 6000 an.
ich bin kein Chiptuner, d.h. ich hab keine Ahnung ob und wieviel da zu holen ist, bezog mich aber auf die Differenz mehrer Abstimmungen vom Serienmotor.
1.6l mit 100PS finde ich allerdings zum damaligen Zeitpunkt und als 8V ausgelegt schon eine ziemliche Marke, wenn man bedenkt was danach kam. C16XE 1,6l 16V mit 'nur' 109PS, X16XE 1,6l 16V mit ebenfalls 'nur' 106PS. ist allerdings keine Aussage über die Leistungsentfealtung, denn PS setzt sich immer noch aus Drehmoment * Drehzahl zusammen.
Wo hat der C16SEI sein maximales Drehmoment? Beim C16XE liegen die 150Nm es laut meiner Motordatenbank bei 6000 an.
Gruß,
Lars
Lars
die ganzen 1.6er gsi motoren (8v) sind vom werk aus schon recht gut abgestimmt gewesen.
ein plus von 10ps ist meiner schätzung nach das maximalsten welches man nur per reinen chip heraus holen kann.
allerdings kann man ja gerade beim c16sei noch vieles recht günstig machen.
z.b. den lmm vom c20ne sowie die drosselklappe. somit erhöhrt man den luftdurchsatz und kanna uch gleich wieder etwas benzin mehr rein laufen lassen.
nen serien c16sei ist eigentlich bis 7000U/min standfest.
selbst mein c16nz unterbau hat die 7000 U/min ausgehalten.
ich selber habe für die straße auch einen leicht gemachten motor mit selbst gemachten chip aufer rolle.
er hatte knappe 120ps.
nu mache ich mir gerade nen neuen ebend mit den c20ne teilen.
hier will ich aber auch cniht weit über die 130ps kommen sondern eher das drehmoment erhöhen.
mein rennmotor stelle ich hier mal nicht zur debatte, da dieser schon mehr kostet wie die meisten c20let umbauten.
die 1.6er 16v motoren laufen alle unter ihren waren wert.
man kann aus diesen motor über 200ps heraus holen mit der passenden technik. dabei ist nichtmal ne trockensumpf schmierung oder einzeldrossel von nöten.
von der grundlage her sind die nicht schlecht allerdings wenn ich mir einen aufbauen würde dann nur mit anderen innenleben. dieses ist meinermeinung nach der schwachpunkt des motors.
ein plus von 10ps ist meiner schätzung nach das maximalsten welches man nur per reinen chip heraus holen kann.
allerdings kann man ja gerade beim c16sei noch vieles recht günstig machen.
z.b. den lmm vom c20ne sowie die drosselklappe. somit erhöhrt man den luftdurchsatz und kanna uch gleich wieder etwas benzin mehr rein laufen lassen.
nen serien c16sei ist eigentlich bis 7000U/min standfest.
selbst mein c16nz unterbau hat die 7000 U/min ausgehalten.
ich selber habe für die straße auch einen leicht gemachten motor mit selbst gemachten chip aufer rolle.
er hatte knappe 120ps.
nu mache ich mir gerade nen neuen ebend mit den c20ne teilen.
hier will ich aber auch cniht weit über die 130ps kommen sondern eher das drehmoment erhöhen.
mein rennmotor stelle ich hier mal nicht zur debatte, da dieser schon mehr kostet wie die meisten c20let umbauten.
die 1.6er 16v motoren laufen alle unter ihren waren wert.
man kann aus diesen motor über 200ps heraus holen mit der passenden technik. dabei ist nichtmal ne trockensumpf schmierung oder einzeldrossel von nöten.
von der grundlage her sind die nicht schlecht allerdings wenn ich mir einen aufbauen würde dann nur mit anderen innenleben. dieses ist meinermeinung nach der schwachpunkt des motors.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Chip
und wer macht einen guten chip für mienen Motor ???
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
gibt ein paar die das können wenn das geld stimmt ;)
hast du nen serien motor oder schon was dran gemacht?
wilslte in der nächsten zeit was dran machen?
wende was machen wilslt dann mach erstmal das mechanische und danach die anpassung.
denn sonst kannste den chip ine tonne stecken danach.
hast du nen serien motor oder schon was dran gemacht?
wilslte in der nächsten zeit was dran machen?
wende was machen wilslt dann mach erstmal das mechanische und danach die anpassung.
denn sonst kannste den chip ine tonne stecken danach.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Motor
Also der Kopf ist geplant und die kanäle geweitet und poliert ! an sonsten ist der motor noch serie
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Da is was drann. Vor 30 jahrne hat man geglaubt das eine glatte oberfläche am strömungsgünstigsten is. Heute weis man das es nicht so is.
Ein golfball hat durch die dellen einen viel geringeren luftwiederstand als eine perfekte kugel. Genauso is es bei den kanälen. Die oberflöche kann ruhig rau sein, sollte aber keine kanten und knubbel haben.
Ein golfball hat durch die dellen einen viel geringeren luftwiederstand als eine perfekte kugel. Genauso is es bei den kanälen. Die oberflöche kann ruhig rau sein, sollte aber keine kanten und knubbel haben.
Signatur defekt
jep haifischeffekt ;)
der hat ne rauhe haut.
ist richtig das eine auf hochglanzpolierte ansaugbrücke oder kanäle nur eine nicht so gute verwirbelung und dennoch höheren luftwiederstand haben.
ihr müsst auch bedenken das eine geringer verwirbelung da sein muss um sich mit dem krafstoff gut zu vermischen.
der hat ne rauhe haut.
ist richtig das eine auf hochglanzpolierte ansaugbrücke oder kanäle nur eine nicht so gute verwirbelung und dennoch höheren luftwiederstand haben.
ihr müsst auch bedenken das eine geringer verwirbelung da sein muss um sich mit dem krafstoff gut zu vermischen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)