Problem mit Einspritzdüsen
- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Problem mit Einspritzdüsen
Hallo ich habe in meinen Corsa A GSI Einspritzdüsen von einem Calibra Turbo eingebaut und danach liefer der Motor ziemlich unrund unf nahm nur ganz schlecht gas an !
Was kann ich machen das dieses besser wird denn ich habe gehört das er mit den Düsen besser laufen soll ?
Was kann ich machen das dieses besser wird denn ich habe gehört das er mit den Düsen besser laufen soll ?
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Die Einspritzmengen werden zu hoch sein für deinen Motor.Größere Einspritzventile machen nur Sinn wenn dein Motor so hoch dreht,das er im oberen Drehzahlbereich mit serienventilen abmagern würde.Außerdem muß das STG auf die höheren Einspritzmengen abgestimmt sein.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
wie ralf schon sagt läuft dein motor nun viel zu mager.
ich wüsste ach nciht warum man im gsi motor die turbo düsen einsetzen sollte.
die c20xe düsen machen schon genug durchsatz. die fahre ich selber.
und die reichen auch bis 9000 U/min.
ich würde an deiner stelle die serien düsen wieder einsetzen.
ausser du hast nen gut gemachten motor, was ich aber nicht glaube da sonst wohl die frage hier nicht stehen würde, weil du dich dan einwenig damit auskennen würdest.
ich wüsste ach nciht warum man im gsi motor die turbo düsen einsetzen sollte.
die c20xe düsen machen schon genug durchsatz. die fahre ich selber.
und die reichen auch bis 9000 U/min.
ich würde an deiner stelle die serien düsen wieder einsetzen.
ausser du hast nen gut gemachten motor, was ich aber nicht glaube da sonst wohl die frage hier nicht stehen würde, weil du dich dan einwenig damit auskennen würdest.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Venrile
Ich habe aber die Ventile vom C16sei drin kann ich dann die vom anderen fahren die du auch hast oder ?
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
nein, er läuft viel zu fett. ich frag mich, warum man sowas macht? das gemisch muß doch stimmen, wenn du mehr sprit einspritzt, mußt du auch mehr luft liefern. wenn du genug luftdruck aufbaust, kannste die düsen drinnelassen.wie ralf schon sagt läuft dein motor nun viel zu mager.

Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
ups mein fehler.
danke clumsys.
@ corsa180
was haste nun drin?
die einspritdüsen vom tubro oder c16sei?
irgendwie versthee ich cniht was du bezwecken willst. nur durch ändern der düsen haste nicht mehr leistung. meistens passiert sogar das gegenteil. du verlierst leistung. dein motorl äuft wien träcker und nach kurzer zeit hast enen motorschaden weil das zuviele benzin dir den ölfilm von den zylinderwänden spühlt.
lass ihn doch einfach so wie er ist und fertig.
oder geh zu nem tuner und er baut dir den passenden motor.
weobei ich kaum glaube das du egal was du am motor machst jemals die turbo bedüsung benötigen wirst.
danke clumsys.
@ corsa180
was haste nun drin?
die einspritdüsen vom tubro oder c16sei?
irgendwie versthee ich cniht was du bezwecken willst. nur durch ändern der düsen haste nicht mehr leistung. meistens passiert sogar das gegenteil. du verlierst leistung. dein motorl äuft wien träcker und nach kurzer zeit hast enen motorschaden weil das zuviele benzin dir den ölfilm von den zylinderwänden spühlt.
lass ihn doch einfach so wie er ist und fertig.
oder geh zu nem tuner und er baut dir den passenden motor.
weobei ich kaum glaube das du egal was du am motor machst jemals die turbo bedüsung benötigen wirst.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Düsen
Ich habe die vom c16sei drin und wollte auf die vom Turbo umrüsten damit läuft er aber sau schlecht !
Also soll ich am besten die vom c16sei drinn lassen !
Also soll ich am besten die vom c16sei drinn lassen !
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
ja wende an deinem motor hängst solltest die serien bedüsung lassen ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
DANKE
OK danke für die Tips !
Hat jemand noch ne andere idee wie ich die Kiste etwas schneller bekomme ?
Ohne extrem viel Geld auszugeben ?
Hat jemand noch ne andere idee wie ich die Kiste etwas schneller bekomme ?
Ohne extrem viel Geld auszugeben ?
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Schraub mal deine Drosselklappe ab (4 Muttern)
an der Drosselklappe ist nochmal ein Keil aufgeschraubt, den machste runter und drehst die Schrauben womit der Keil fest war wieder in die Löcher der Klappe, am besten neue Schrauben nehmen und diese zur Sicherheit mit Schraubensicherung - so ne Art Kleber - festmachen. Der Keil bewirkt, dass du bei Vollgasstellung nen verringerten Querschnitt hast, somit weniger Luft durchlässt und meiner Meinung nach dadurch auch den Motor ein Stückchen bremst.
Oder du nimmst die Drosselklappe vom C20NE, passt einwandfrei und ist bis auf den schon serienmäßig fehlenden Keil auf der Klappe identisch - musst aber dann auch ein paar Schläuche ändern, da die Drosselklappe vom C20NE ein paar Anschlüsse anders sitzen hat.
Das Ergebnis is aus meiner Erfahrung her "nur" ein etwas besserer Anzug vom Motor. Die Welt isses zwar nicht aber schon spürbar wenn du dann mal aufs Gas schlappst
Wenn du noch mehr werkeln willst kannst auch (vorrausgesetzt du kannst
) den Lufmengenmesser durch den des C20NE ersetzen, dazu brauchst dann aber auch bischen mehr Zeit und Geschick. LMM vom C20NE (weiß aber nicht welchen genau, da solls auch Unterschiede geben) durch deinen bisherigen ersetzen. Dazu brauchst dann automatisch nen größeren Ansaugschlauch, der vom C20NE passt da auch - musst aber u.a. den Schlauch vom Leerlaufregler dranbasteln, is alles etwas Arbeit.
Zudem musst den originalen Luftfilterkasten vom C16SEi etwas anpassen(feilen) damit der größere LMM draufpasst und ordentlich Luft durchlassen kann.
Somit hättest schonmal den ganzen Ansaugtrakt vom C20NE, hast dann so wie ich damals sicherlich ein mortz Ansauggeräusch vom Motor, blubbert richtig dezent
So und falls du mal günstig an einen Fächerkrümmer ( passen alle Fächerkrümmer die auf 1,2 - 1,6 OHC Motoren zugerichtet sind) kommst, baust den mal dran. Motor zieht sehr deutlich besser in den oberen Drezahlen so ab 3000U/min bis rauf in Begrenzer durch.
Wenn du noch mehr Leistung willst, musste allerdings dann deinen Motor zumindest teilweise auseinandernehmen - das is wiederum verbunden mit viel Arbeit und - wie kanns anders sein - auch viel Geld
Dann aber schon eher einen kompletten Motorumbau in Betracht ziehen.
Nunja ich glaub fürn Anfang tuts auf jeden Fall erstmal die Ansauggeschichte für deinen Motor und wenns Geld reicht noch ein ordentlicher Fächerkrümmer.
Gruß, Randy
an der Drosselklappe ist nochmal ein Keil aufgeschraubt, den machste runter und drehst die Schrauben womit der Keil fest war wieder in die Löcher der Klappe, am besten neue Schrauben nehmen und diese zur Sicherheit mit Schraubensicherung - so ne Art Kleber - festmachen. Der Keil bewirkt, dass du bei Vollgasstellung nen verringerten Querschnitt hast, somit weniger Luft durchlässt und meiner Meinung nach dadurch auch den Motor ein Stückchen bremst.
Oder du nimmst die Drosselklappe vom C20NE, passt einwandfrei und ist bis auf den schon serienmäßig fehlenden Keil auf der Klappe identisch - musst aber dann auch ein paar Schläuche ändern, da die Drosselklappe vom C20NE ein paar Anschlüsse anders sitzen hat.
Das Ergebnis is aus meiner Erfahrung her "nur" ein etwas besserer Anzug vom Motor. Die Welt isses zwar nicht aber schon spürbar wenn du dann mal aufs Gas schlappst
Wenn du noch mehr werkeln willst kannst auch (vorrausgesetzt du kannst

Zudem musst den originalen Luftfilterkasten vom C16SEi etwas anpassen(feilen) damit der größere LMM draufpasst und ordentlich Luft durchlassen kann.
Somit hättest schonmal den ganzen Ansaugtrakt vom C20NE, hast dann so wie ich damals sicherlich ein mortz Ansauggeräusch vom Motor, blubbert richtig dezent

So und falls du mal günstig an einen Fächerkrümmer ( passen alle Fächerkrümmer die auf 1,2 - 1,6 OHC Motoren zugerichtet sind) kommst, baust den mal dran. Motor zieht sehr deutlich besser in den oberen Drezahlen so ab 3000U/min bis rauf in Begrenzer durch.
Wenn du noch mehr Leistung willst, musste allerdings dann deinen Motor zumindest teilweise auseinandernehmen - das is wiederum verbunden mit viel Arbeit und - wie kanns anders sein - auch viel Geld

Dann aber schon eher einen kompletten Motorumbau in Betracht ziehen.
Nunja ich glaub fürn Anfang tuts auf jeden Fall erstmal die Ansauggeschichte für deinen Motor und wenns Geld reicht noch ein ordentlicher Fächerkrümmer.
Gruß, Randy
Corsa forever!
Hi,
ich hab von MrNett ein Chip drin, der auch etwas mehr Durchzug bringt. Einbau war marginal, da das Eprom gesockelt ist. D.h. STG ausbauen, aufmachen und Chip ersetzen. Sache von 5min da bei mir das STG in der Ablage liegt :D Mit den oberen Komponeten LMM , DK, Schläuche vom NE kommt da sicherlich paar wenige PS zusammen. Für mehr mußt dann schon Geld in Nocke, Kopfbearbeitung, etc. investieren, aber ob sich das lohnt ...
PS: frag mich wie man sich nur so hausgemachte Probleme bereiten kann in dem man 4-Strahldüsen anstatt der (vermutlich) 1-Strahldüsen einbaut. is doch logisch das der Motor dan absäuft und die den Ölfilm abwäscht
ich hab von MrNett ein Chip drin, der auch etwas mehr Durchzug bringt. Einbau war marginal, da das Eprom gesockelt ist. D.h. STG ausbauen, aufmachen und Chip ersetzen. Sache von 5min da bei mir das STG in der Ablage liegt :D Mit den oberen Komponeten LMM , DK, Schläuche vom NE kommt da sicherlich paar wenige PS zusammen. Für mehr mußt dann schon Geld in Nocke, Kopfbearbeitung, etc. investieren, aber ob sich das lohnt ...
PS: frag mich wie man sich nur so hausgemachte Probleme bereiten kann in dem man 4-Strahldüsen anstatt der (vermutlich) 1-Strahldüsen einbaut. is doch logisch das der Motor dan absäuft und die den Ölfilm abwäscht

Gruß,
Lars
Lars
Ich hoff das is kein Chip von ebay? Würd ich die Finger von lassen, kann da aus Erfahrung sprechen. Erstmal meint man der Motor läuft mortz besser, aber nach ner Zeit setzen sich die Ventile usw zu weil die Chips nur die Einspritzmenge etwas erhöhen -> Motor läuft zu fett -> kann zu Motorschaden führen. Oder der Zündzeitpunkt wird verstellt -> Motor fängt an zu klopfen -> Motorschaden. Oder es sind einfach Serienchips die garnix bringen *g*, aber die Einbildung ist immer sehr stark, kenn ich alles ;).
Bei mir wars so -> Ebay Chip (boah rennt der jetzt ;)) -> 500km später Probleme mim Motor (Stottern im kalten Zustand usw) -> Prof. Chiptuning @ 400€, keine Probleme mehr und echte Mehrleistung.
Gruß MrMmmkay
Bei mir wars so -> Ebay Chip (boah rennt der jetzt ;)) -> 500km später Probleme mim Motor (Stottern im kalten Zustand usw) -> Prof. Chiptuning @ 400€, keine Probleme mehr und echte Mehrleistung.
Gruß MrMmmkay
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
muss man aber nicht kennen oder?TiCar hat geschrieben:wer lesen kann ist klar im Vorteil
TiCar hat geschrieben:Hi,
ich hab von MrNett ein Chip drin
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)