Suche Bilder Motorraum

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
ThaRippa
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2007, 14:23

Suche Bilder Motorraum

Beitrag von ThaRippa »

Hat einer von euch Bilder vom Motorraum eines Corsa A GSI (von mir aus auch auf GSI umgebaut), auf denen man viel erkennen kann, also wie die Leitungen verlegt sind? Ein Kumpel von mir will sowas für seinen Umbau haben, da er kein Schlachtfahrzeug hat, sondern nur die Einzelteile. Er selbst hat leider kein Internet. Der Motor soll wohl ein C16SEI sein.

Könnt ihr weiterhelfen, oder kennt ihr jemanden, den ich fragen kann?

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

du komst aber nicht aus china und wilst ihn kopieren oder ^^


nein scherz schau mal google bilder
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Der soll einfach mal anfangen ist eigentlich ganz einfach, die Teile passen alle nur an eine Stelle und die Stecker und Leitungen eigentlich auch bis auf 1 oder 2 ausnahmen, aber wenn es probleme gibt kannst du ja hier rein schreiben, denn HIER WERDEN SIE GEHOLFEN. :mrgreen:

Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

und für kabel gibt es immer noch schaltpläne ^^
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

außerdem kannst du ja hier in der gallerie mal ein bißchen stöbern da sind bestimmt auch brauchbare bilder dabei
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

ThaRippa
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2007, 14:23

Beitrag von ThaRippa »

Dacht halt wer das in seiner Gallerie hat weiß das auch und kanns mir hier sagen.

Er hat den Motor wohl nun drin und den Wasserkreis fertig, sein Problem sind die diversen Unterdruckleitungen. Wo wird am Motor unterdruckmäßig was angeschlossen? Er erzählte mit von 3 anschlüssen an der Ansaugbrücke FS, 2 BFS beim/am Drosselklappenteil, und dann noch 2 Zahnriemenseitig am Kopf.

Wäre fein, wenn da einer schreiben könnte, wie das zusammengehört.

ThaRippa
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2007, 14:23

Beitrag von ThaRippa »

*Schubbs* Sacht doch mal, der zählt auf mich!

Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

hey kenne ich

Beitrag von corsabrother »

hey endlich ein gleichgesinnter

:)

habe das gleiche problem elektrisch und wassertechnisch alles angeschlossen aber die Unterdruck schläuche machen mir sorgen!!!

wäre echt mal nen fein wenn das einer irgendwie mitteilen könnte!!!
habe den E16SE

MfG corsabrother
ich liebe mein Corsa (B)aby

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

Bei meinem C16NZ war dass glaube ich so dass ein Unterdruckdingens von der Ansaugbruecke kam und ueber soein T-Stueck dann zum Bremskraftverstaerker und zum Aktivkohlefilter ging, ich lasse mich aber gerne berichtigen, bin mir nicht sicher.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“