Tja dann musst du auch das STG vom C16NZ nutzen.
Musst halt schauen, wie du das Kabelmäßig löst.
Ich würde dir folgendes ans Herz legen, wenn das Ding langfristig störungsfrei laufen soll:
Es gab den C16NZ mit BOSCH-Verteiler im Astra.
Problem an den alten Delcoverteilern (Schwarze "Kölner-Domx2" Kappe), ist, dass sie eine totale Fehlkonstruktion sind.
Das hat folgende Gründe:
Die Kabel die von der Spule ins Zündmodul gehen und vom Zündmodul zur Zündspule verbrennen ganz gern mal. Das liegt an der Plastikklammer, an der sie aus dem Verteiler kommen. Die löst sich auf und simsalabimm, Fehlzündungen weil das Steuersignal am Motorblock auf Masse durchschlägt.
Spätestens aber wenn sich die Stecker auf dem Zündmodul verabschieden (Lebensdauer wie das MHD einer Tüte Milch) knallt dir da etwas auf Masse, Ergebnis siehe oben.
Durch das "Loch" unten im Verteiler hat Feuchtigkeit im Winter übrigens ein warmes zuhause gefunden, was mal gern mit schlechtem Kaltlauf quittiert wird.
Dazu kommt, dass sich regelmäßig der statische Magnet des Verteilers vom Rest löst und schön hin und her wackelt, da nur geklebt. Ergebnis ist hier ein "fliegender" Zündzeitpunkt von 5° vor OT bis 2° vor OT, bzw lässt sich dieser nicht einstellen, da er hin und her springt.
Ziehst du dir nen Boschverteiler aus nem Astra an Land, brauchst du mit Sicherheit die Zündspule, wenn nicht auch den Kabelbaum und das STG dazu von der Kiste. (STG Nummern vergleichen)
Falls dir ein Verteiler eh zu blöd ist kannst du dir auch das DIS-Modul von nem X16SZ schnappen. Dazu brauchst du allerdings dann auch das passende STG, Kabelbaum, die KW-Riemenscheibe mit OT Geber.
Dafür musst du nie wieder ne Verteilerkappe kaufen, Geschweige denn nen Verteiler oder nen Verteilerläufer.
Es liegt also bei dir.
Ich selbst hab in 4 Jahren Verteilerleid erlernt, dass nur kein Verteiler ein guter Verteiler ist.
Falls du jetzt immer noch den Delco fahren willst, weisst du wenigstens worauf du achten musst beim verteolerkauf.
Zur Info: Ich hab 6 Delcos im keller liegen, alle Kernschrott. Und das ist gerade mal die Sammlung von 2 Jahren
