Von 1,0 auf einen 1,6 aus einem Kadett
Von 1,0 auf einen 1,6 aus einem Kadett
Hallo
Ich habe die möglichkeit nen Corsa a facelift umsonst zu bekommen bis darauf das der wagen einen Motorschaden hat da ich aber noch zwei kadett 1,6i Motoren habe wollte ich mal fragen ob die so ohne weiteres in nen corsa passen....
Gruß
Snatch
Ich habe die möglichkeit nen Corsa a facelift umsonst zu bekommen bis darauf das der wagen einen Motorschaden hat da ich aber noch zwei kadett 1,6i Motoren habe wollte ich mal fragen ob die so ohne weiteres in nen corsa passen....
Gruß
Snatch
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.01.2005, 20:28
Ändern musst nich viel... eigentlich fast garnichts.... Musst halt den Motorkabelbaum an den Innenkabelbaum vom Corsa anpassen... Die Motorhalterund Antriebswellen vom Corsa passn an den Kadett Motor und Getriebe... Dann noch die Bremse vom Kadett an der VA übernehmen und du bist schon fast fertig. Dann besorgst du dir noch Corsa stabis für VA und HA und fertig is der Lack.... Hoff ich hab jetz nichts wesentliches vergessen 
Matze

Matze
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Eingetragen wird der 1.6i mit 170 km/h., also Index bis 190 wär wohl nicht schlecht.
Du solltest nur beachten dass beim 1.0 in der Regel die Trommeln hinten und die Radbremszylinder hinten sind als bei allen anderen Modellen, von daher wirst du wohl die komplette Bremsanlage übernehmen müssen, außerdem benötigst du den großen Bremskraftverstärker aus dem Corsa GSI oder Diesel !
Vom 1.0er hast du die schlechteste Basis für nen Umbau, da muss doch einiges gemacht werden, du brauchst nämlich auch ein anderes Fahrwerk (GSI oder Sportfahrwerk mit entsprechenden Achslasten, außerdem werden dir deine 145er Reifen ausgetragen, also brauchst du auch mindestens 155 oder 165 , da bin ich mir nicht ganz sicher.
Ist der 1.0er nicht sogar ein Vergasermotor??? oder liege ich da jetzt falsch?
Du solltest nur beachten dass beim 1.0 in der Regel die Trommeln hinten und die Radbremszylinder hinten sind als bei allen anderen Modellen, von daher wirst du wohl die komplette Bremsanlage übernehmen müssen, außerdem benötigst du den großen Bremskraftverstärker aus dem Corsa GSI oder Diesel !
Vom 1.0er hast du die schlechteste Basis für nen Umbau, da muss doch einiges gemacht werden, du brauchst nämlich auch ein anderes Fahrwerk (GSI oder Sportfahrwerk mit entsprechenden Achslasten, außerdem werden dir deine 145er Reifen ausgetragen, also brauchst du auch mindestens 155 oder 165 , da bin ich mir nicht ganz sicher.
Ist der 1.0er nicht sogar ein Vergasermotor??? oder liege ich da jetzt falsch?

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Corsa OO32
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 04.12.2003, 18:36
- Wohnort: Stralsund
- Kontaktdaten:
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Da kannst du dir schon fast lieber nen 1.2er oder 1.4er mit Motorschaden günstig kaufen, sonst musst du dir so viele zusätzliche Komponenten beschaffen, das wird auch nicht günstiger.
Beim 1.2er Umbau auf 1.6i (habe ich auch gemacht) brauchst du nur den Bremskraftverstärker in den großen wechseln und die Stabis nachrüsten, und natürlich den Motor tauschen... da kannst du sogar den Kabelbaum lassen, habe ich auch gemacht, fahre den 1.6er mit 1.2er Zündanlage und Steuergerät, da kann man sich die ganze Umstrickerei sparen....
Beim 1.2er Umbau auf 1.6i (habe ich auch gemacht) brauchst du nur den Bremskraftverstärker in den großen wechseln und die Stabis nachrüsten, und natürlich den Motor tauschen... da kannst du sogar den Kabelbaum lassen, habe ich auch gemacht, fahre den 1.6er mit 1.2er Zündanlage und Steuergerät, da kann man sich die ganze Umstrickerei sparen....
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
Hallo erstmal in diesem tollen forum ...
ich habe den umbau sschon mal bei einem 1.2er vor 4 jahren gemacht , war problemlos , aber ich meine auch das alle hier recht haben , das es bei einem 1.0er schon eher arbeit ist , daher solltest du dir einen 1,2er kaufen und dann umbauen . ( ich habe übrigens einen an der handy bei intresse kann du dich ja melden , fast ohne rost 1jahr tüv 300euro )
aber nun habe ich auch noch eine frage zum thema , ich habe den umbau bei meinem 1,2er vor wie gesagt ich habe es auch schon mal gemacht , nur kann ich mich nicht mehr erinnern was mit den antriebswellen war , irgendwas war da doch 0der ? eine muß gewechseelt werden oder ? also ich will das kadett gertiebe übernehrmen , oder übernehrme ich auch die kadett antriebswellen ? wäre für eine antworrt sehr sehr sehr dankbar ....
mfg
ich habe den umbau sschon mal bei einem 1.2er vor 4 jahren gemacht , war problemlos , aber ich meine auch das alle hier recht haben , das es bei einem 1.0er schon eher arbeit ist , daher solltest du dir einen 1,2er kaufen und dann umbauen . ( ich habe übrigens einen an der handy bei intresse kann du dich ja melden , fast ohne rost 1jahr tüv 300euro )
aber nun habe ich auch noch eine frage zum thema , ich habe den umbau bei meinem 1,2er vor wie gesagt ich habe es auch schon mal gemacht , nur kann ich mich nicht mehr erinnern was mit den antriebswellen war , irgendwas war da doch 0der ? eine muß gewechseelt werden oder ? also ich will das kadett gertiebe übernehrmen , oder übernehrme ich auch die kadett antriebswellen ? wäre für eine antworrt sehr sehr sehr dankbar ....
mfg
Corsa A 1.2 Noch 45 PS 60-40 Fahrwerk ( in planung 75PS , BBS 15" , Dezent bleiben )