x12sz auf x16xe
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.02.2014, 22:17
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
x12sz auf x16xe
hallo leute
ich fahre einen
corsa b
1,2 8v (x12sz)
bj: 08.96
ohne abs
und würde ihn gerne auf einen x16xe umbauen. nun meine fragen
kann ich den block und den kopf vom c16xe nehmen (hab ich noch liegen nagelneu) und mit anbauteilen einen x16xe zusammenbauen?
das auto von dem der motor (x16xe) ist hatte abs mein corsa aber nicht. ist das ein großes problem?
Welche kabelbäume brauche ich. nur für den motorbaum oder auch den hinterm armaturenbrett mit tacho?
Die änderungen an bremsanlage, stabi, auspuff und den sachen sind mir klar aber bei der elektronik is bei mir leider schluss...
teile sind alle mehr als genug da... hab mal zwei gsi´s geschlachtet einen c16xe (ohne abs, elektronisch unterstützte lenkung) mit neuem austauschmotor (150km) und einen x16xe (mit abs und servo)
würde mich über hilfe sehr freuen
gruß dennis
ich fahre einen
corsa b
1,2 8v (x12sz)
bj: 08.96
ohne abs
und würde ihn gerne auf einen x16xe umbauen. nun meine fragen
kann ich den block und den kopf vom c16xe nehmen (hab ich noch liegen nagelneu) und mit anbauteilen einen x16xe zusammenbauen?
das auto von dem der motor (x16xe) ist hatte abs mein corsa aber nicht. ist das ein großes problem?
Welche kabelbäume brauche ich. nur für den motorbaum oder auch den hinterm armaturenbrett mit tacho?
Die änderungen an bremsanlage, stabi, auspuff und den sachen sind mir klar aber bei der elektronik is bei mir leider schluss...
teile sind alle mehr als genug da... hab mal zwei gsi´s geschlachtet einen c16xe (ohne abs, elektronisch unterstützte lenkung) mit neuem austauschmotor (150km) und einen x16xe (mit abs und servo)
würde mich über hilfe sehr freuen
gruß dennis
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: x12sz auf x16xe
Zu den Elektrikfragen:
Das mit dem ABS ist kein Problem.
Wenn du in deinem Wagen einen mechanischen Tacho hast (Tachokennzahl W- XXXX), müsstest du dir nur vom Tacho das elektr. Wegstreckensignal (Geschwindigkeit) für den Motor holen.
Der Motorkabelbaum reicht.
Fehlende Leitungen einfach nach drinnen ziehen.
Insgesamt sollte das einfacher sein einen X12SZ auf X16XE umzubauen, als X12XE auf X16XE (und das ist schon recht easy).
Das mit dem ABS ist kein Problem.
Wenn du in deinem Wagen einen mechanischen Tacho hast (Tachokennzahl W- XXXX), müsstest du dir nur vom Tacho das elektr. Wegstreckensignal (Geschwindigkeit) für den Motor holen.
Der Motorkabelbaum reicht.
Fehlende Leitungen einfach nach drinnen ziehen.
Insgesamt sollte das einfacher sein einen X12SZ auf X16XE umzubauen, als X12XE auf X16XE (und das ist schon recht easy).
Gruss Sebi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.02.2014, 22:17
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Re: x12sz auf x16xe
danke schon mal für die antwort
was ist das für ein teil was du meinst...ich weiß das mein tacho eine tachowelle hat und nicht elektrisch ist...
geht der anschluss für das abs vom motorkabelbaum aus oder kommt der von innen raus und was soll ich dann mit dem stecker machen der ist ja dann übrig oder?
und noch was technisches kann ich die servolenkung incl. der pumpe vom meinem 1,2er übernehmen und haben die motoren (c16xe rumpfmotor) die eigentlich keine servo haben die bohrungen für die servopumpe?
ich weiß sehr viele fragen aber ich merke schon hier sind profis unterwegs
gruß dennis
was ist das für ein teil was du meinst...ich weiß das mein tacho eine tachowelle hat und nicht elektrisch ist...
geht der anschluss für das abs vom motorkabelbaum aus oder kommt der von innen raus und was soll ich dann mit dem stecker machen der ist ja dann übrig oder?
und noch was technisches kann ich die servolenkung incl. der pumpe vom meinem 1,2er übernehmen und haben die motoren (c16xe rumpfmotor) die eigentlich keine servo haben die bohrungen für die servopumpe?
ich weiß sehr viele fragen aber ich merke schon hier sind profis unterwegs

gruß dennis
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: x12sz auf x16xe
Die Versorgung vom ABS kommt von innen heraus. Wenn du Stecker vom ABS übrig hast dann bindest du die mit Kabelbindern unter den Hauptkabelbaum. Wenn du aber ein Hydroaggregat verbaust Dann muss die Anlage auch funktionieren. Nur die gelegten Kabel zählen nicht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.02.2014, 22:17
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Re: x12sz auf x16xe
Das is super ich nehm ja ehh nur den motorkabelbaum vom x16xe und nicht den von innen
... Wie is mit dem rupfmotor und der Servo in meinem vorherigen Post??
Danke für die super Hilfe
Gruß Dennis

Danke für die super Hilfe
Gruß Dennis
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.02.2014, 22:17
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Re: x12sz auf x16xe
kann ich eigentlich den zylinderkopf vom c16xe (ohne ansaugbrücke) auf einen x16xe bauen?? die motoren sind doch bis auf diese ganze abgasrückführungs zeug gleich oder??
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: x12sz auf x16xe
Wenn du nen C16XE verbaust und vorher nen X12SZ drinne hattest, das geht sowieso nicht. Du kannst nur nen X16XE dann verbauen. Ist wegen der gleichen Abgasnorm. Und elektrische Lenkung gab es nur in Verbindung mit X12XE oder X10XE. Alle anderen hatten hydraulische Servolenkung. Oder gar keine.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.02.2014, 22:17
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Re: x12sz auf x16xe
Der eine gsi den ich geschlachtet habe war kein echter... Der war auch umgebaut und richtig es war vorher der 1,2 16v verbaut....wenn ich aber doch in meinen Corsa der aktuell ein 1,2 8v ist einen Austauschmotor 1,6 16v einbaue und den Rest also alle Anbauteile vom x16xe einbaue ist es doch ein x16xe oder liege ich da falsch.. Jetz nochmal meine Frage ist der Block incl. Kolben usw. und der Zylinderkopf beim c16xe und beim x16xe gleich??? Hat vielleicht schon mal jemand so einen Umbau von x12sz auf x16xe gemacht???
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.02.2014, 22:17
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Re: x12sz auf x16xe
das ist doch absolut egal was da steht oder? das wichtigste ist doch das der rupf der gleiche ist. könnte mir da vielleicht jemand etwas zu sagen weil sonst kann ich die ganze sache abbrechen... 

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: x12sz auf x16xe
Das ist eben nicht egal. C steht für Euro1 und X für D3, D4 Norm. Also kann der Motor nicht identisch sein. Und du bekomms nun mal keinen Motor mit Euro1 Norm in ein Fahrzeug eingetragen wo von der Zulassung her schon D3/4 erfüllt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.02.2014, 22:17
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Re: x12sz auf x16xe
ok versteh ich aber ist das bis auf die gravierung das gleiche oder ist das was anders??
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: x12sz auf x16xe
Ich weiß nicht mehr 100%ig, ob der Rumpf vom C-Block schon die Aufnahme für den Klopfsensor hat. Und vorne die für den KW-Sensor. Denn der C Motor hatte Kodierstecker und der X Klopfsensor.
Aber Sebi als alter 16V Hase müßt das wissen.
Aber Sebi als alter 16V Hase müßt das wissen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: x12sz auf x16xe
Das gemeine ist, das ich das für den 1.6l nicht beantworten kann.
Beim C- Block des 1.4l (C14NZ) habe ich aber keine Bohrung gesehen.
Beim C- Block des 1.4l (C14NZ) habe ich aber keine Bohrung gesehen.
Gruss Sebi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.02.2014, 22:17
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Re: x12sz auf x16xe

Gruß Dennis