z18xe von corsa c in corsa b?

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

z18xe von corsa c in corsa b?

Beitrag von ameise »

hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einem neuen motor für meinen corsa b.jetzt bin ich auf den 1,8i 16v vom corsa c mit 125 ps gestossen.würde der in nen corsa b passen?
mfg ameise

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

ja passt. kannst du mit f15 und den bisherigen antriebswellen fahren
nur der motor is nen bissel teuer

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

jep und macht sicherlich spaß den canbus um zu stricken *g*

aber von platz her passt er. nur viel elektrik arbeit
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Beitrag von ameise »

um das geld gehts mir nicht.irgendwie lässt sich schon einer auftreiben.ein unfallwagen mit heckschaden oder so.hab auch schon bei ebay geschaut.wirklich teuer ist der auch nicht!!!wie schauts den mit tüv aus?bekomm ich den ohne probleme eingetragen???

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

wennn man nen 2l 16v eingetragen bekommt mit 150ps sollte das kein the,ma sein

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ist eben nur die frage, wie man das mit dem can-bus macht... hat da irgendwer nen überblick, wie das funzt, evtl ne seite, wo man sich schlau machen kann?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

hmm, geht das nich, dass man einfach den kompletten kabelbaum umbaut?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

einfach ist gut, den gesamten baum mit allem drum und dran zu wechseln dürfte kaum möglich sein.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Den kompletten kb einzubauen ist die einzige möglichkeit allein schon wegen dem elektrischen Gaspedal im Vectra b mit dem gleichen motor ist eins verbaut also wird das im c Corsa sicherlich auch drin sein.ihr müßt euch vorstellen canbus ist ja nur ein großer Überbegriff die Geschichte teilt sich ja noch auf in ls can lowspeed,ms can middlespeed und hs can highspeed für die wichtigen und weniger wichtigen Signale und dann ist da noch das Problem worüber diese 3 Bussysteme miteinander kommunizieren ich kann es nur von Ford sagen da laufen alle bussysteme in ein Modul das die einzelnen signale verarbeitet und weitergibt ist sozusagen der Server vom Netzwerk und jedes Modul nimmt sich die Signale die es braucht .und um das umzustricken muß man ne menge Ahnung haben und ich rede nicht vom einbauen oder löten sondern vom programmieren und ich glaube nicht das Opel irgendwelche Programierungsdaten rausgibt.es könnte sogar denkbar sein,das das komplette Armaturenbrett mit Kombiinstrument umgebaut werden muß.und ob man sich die Arbeit machen möchte ist höchst unwahrscheinlich .ich würde mir einen weniger aufwändigen Umbau suchen,aber das ist auch nur meine Meinung. MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also einer bei mir um die Ecke hat sich nen 1,6 16V ausm Polo 6N in nen Polo 86C 2F gestrickt. Auch mit CAN-Bus. Hat zwar etwas länger gedauert, weils noch nie wirklich jemand gemacht hatte, aber soll im Endeffekt einfacher sein, als man es sich vorstellt. So zumindest bei VW. Weiß jetzt nicht, ob es bei Opel ähnlich ist. Aber könnte ja sein.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Beitrag von ameise »

gutn morgen,
hab ich mir wieder den perfekten motor zum umbau ausgesucht!elektrisches gaspedal?hör ich heute leider zum ersten mal!!!hat das der x18xe oder x18xe1 auch?soviel ich weiß nicht.mein vater hatte nen vectra b 1.8i 16v.da gabs noch das drahtseil.
mfg ameise

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die x18xe und xe1 haben noch ein seil und basieren auch auf dem großen motorblock und die motoren haben sie auch nur bis bj 2000 verbaut ab 2000 gabes dann die z18 xe weil die x18xe undxe1 nur D3 erfüllen und die z18xe haben euro4 norm da ist dann auch der kat nicht unter dem auto sondern direkt am krümmer mit angeschweißt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Beitrag von ameise »

der z18xe würde mich aber trotzdem mehr interresieren!was sollte ich den beachten wen ich den motor bei mir im corsa b verbaue?falls ich nämlich günstig an nen unfall corsa c gsi rankommen würde (am besten kommenden winter!!!) dann würde ich den nämlich auch gleich einbauen.wie siehts den eigentlich mitm tüv aus?bekomm ich den z18xe überhaupt eingetragen?vielleicht hat den ja schon jemand verbaut.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Ich glaub nich das den schon jemand drin hat und für tüv solltest du wohl mal bei den tüvern vorstellig werden. Aber mal was anderes wenn du die kurbelwelle pleuel und kolben in deinen x14xe steckst hast du auch nen 1.8 und das sieht noch nicht mal einer .das sollte eigentlich passen die motoren basieren ja auf dem gleichen block und das stg könnte man sich ja bei nem motorentuner anpassen lassen auf den hubraum und dann sollten die 125 ps auch drin sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja der block müsste neu gebohrt und gehont werden.

der z18xe hat ja nen 80,5 zylinder duchmesser.

dann wirste noch den kopf und den restlichen mist vom z18xe brauchen.

ok mit anpassen deinem jetzigen stg sollte es auch gehen aber wenigstens noch den z18xe kopf verbauen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“