Corsa A Karosserie

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
muddin
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 19.09.2003, 17:12
Kontaktdaten:

Corsa A Karosserie

Beitrag von muddin »

Hi ich fahre momentan einen Corsa A 1.4i. Möchte mir aber bald eine neue Corsa A Karosserie - ohne Rost - kaufen, diese verzinken und lackieren lassen und dann mit einer 2.0 16V Maschine bestücken. Will den auch ne Zeit lang fahren und soll ja schön aussehen - deswegen das lackieren. Würde mir das was bringen um frühzeitigen Rost zu vermeiden?

Findet man überhaupt noch welche ohne Rost?
Was würde das lackieren und verzinken ungefähr kosten?

mfg

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

ich glaube nicht das du einen a corsa ohne rost findest. alle die die auf den straßen hier rumfahren haben sicherlich schon ihre nester. was du finden kannst ist einer der noch nicht zu stark befallen ist, wo dann mit dem herrichten nicht so viel aufwand hast. verzinken ist immer gut, da rostet dann nichts mehr. ich hab n corsa schon mal komplett lackieren lassen und hab da damals 1500DM bezahlt. allerdings hatte ich die möglichkeit einiges am auto selbst zu machen, sprich ich hab das auto beim lackier reingestellt und zum lackieren vorbereitet. abgeschliffen etc. der lackierer hat dann immer geguckt obs passt.

was mir noch aufgefallen ist: ich war die letzten drei jahre in mallorca im urlaub, da fahren noch sehr viele a corsas rum in einem super zustand, was wohl daran liegt, das es dort nicht viel regnet oder schneit. aber ob sich der aufwand lohnt einen von dort zu importieren???
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

glaube nicht das es sich lohnt diese autos zwar vielleicht keinen rost aber dafür umso mehr dallen und beulen !!! :alk:

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Ich hab mich gestern erkundigt. Der Lackierer will 1200 Euro für das komplette auto. also innen, außen motorraum, anbauteile ohne unterboden. der preis gilt , wenn ich das auto komplett vorschleife. D.h. er kann gleich fillern. mit Material d.h. inklusive dem Europablau vom zafira. Sicherlich würde es auch günstiger gehen. aber der lackieren ist hier mit der beste "privat"lackierer und macht eine super arbeit.

Dass man noch eine Karosse ganz ohne rost findet ist seeeeeeeeeeeehhhhhrrrrr unwahrscheinlich! ich hatte auch gedacht, meiner hat keinen, weil er schonmal lackiert wurde. Die Betonung liegt auf "hatte" :-(

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

mit glück kann man bei opel immernoch rohkarossen nachbestellen, bis vor ein paar jahren ging das noch, man musste dafür aber wohl so ungefähr 10000 DM springen lassen. weiss nicht was die jetz kosten sollen, bzw obs sowas überhaupt noch gibt!! wenn dann nur mit viieeeeeel glück
by Kaine

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Mit viel Glück findest du noch nen Corsa A ohne Rost. Nen Freund von mir hat so einen, bei dem wir gerade nen C20NE Umbau durchführen und siehe da, der Corsa hat nicht mal nen kleines Rostbläschen, egal wo man schaut. So einen Corsa habe ich echt noch nie gesehen.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

meine freundin hatte auch so einen...

weil sie noch keinen führerschein hat, haben sich ihre eltern den solange geschnappt, jetzt blüht es am schlossträger, und überall da wo mal mit dem schlüssel angestoßen wurde
by Kaine

Benutzeravatar
Herby
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2003, 16:40
Wohnort: Immenstadt

Beitrag von Herby »

Hab auch einen mein TR ist BJ 85 aber bis 2001 nur im sonnigen Florenz gefahren worden
Kein GSi aber nah dran !

muddin
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 19.09.2003, 17:12
Kontaktdaten:

hmmm

Beitrag von muddin »

hm...wenn ich mir ne roh-karosserie bei opel holen will, dann ist das nur, aber auch wirklich nur die rohkarosse -> keine kotflügel, keine motorhaube, keine verkleidungen, nikese...

wir nerven die von opel so lang bis die den Corsa A wieder bauen...aber vollverzinkt...oder gleich verchromt :wink:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

neee..corsa-a karossen gibts garantiert nicht mehr..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Schon alleine das Gesicht des Lageristen will ich sehen, wenn ich dahin gehe und Frage ob er sowas bestellen könnte :mrgreen:

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

mein corsa hat keinen rost und keine kleinen beulen :) siehe bilder
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

man sieht den rost nur nicht...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Rohkarossen gibt es definitiv nicht mehr. Habe vor 5-6 Jahren mal nachgefragt... da waren kurz vorher die letzten Rohbauten verkauft/verschrottet worden..und das waren noch Dieselmodelle. Hätte sonst auch sowas gemacht.
Rostfrei ist selten; Sehe ja hier in der Werkstatt, was hier an Corsa A reinkommt....da ist ansich nur noch Müll dabei, was man evtl. nochmal für 2 Jahre TÜV retten kann mit n bisserl Arbeit.
Eins weiß ich...mein Corsa wird niemals mehr Regen, Schnee oder schlechtes kaltes Wetter sehen...und wenn er die Garage nie wieder verläßt.
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

freakxxl hat geschrieben:man sieht den rost nur nicht...
mfg uwe

meinst meinen? weit gefehlt... der is unten oben und innen rostfrei...
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“