Schrott oder ne menge Arbeit?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

@ Sildex

geht nicht heißt will nicht...also nicht aufgeben! :?


@ carakustik

alle Corsa A wurden in Spanien gebaut !!!

steht sogar im Fahrzeugschein

Hersteller General Motors (E) E = Spananien :)
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

So meiner ist nun auch TÜV-Fällig, war auch heute gleich dort zur Hauptuntersuchung...Ergebnis:
- Korrosion an der tragenden Struktur: rechts Schweller mit Korrosionsschäden;
- Korrosion an der tragenden Struktur: vorne links Federbeindom mit Korossionsschäden
- Korrosion an der tragenden Struktur : vorne rechts Federbeindom Korrosionsschäden
Das mit dem Schweller stimmt nur teilweise - da ich mir das selber vorher angeschaut habe, die zwei Stellen an den Domen hab ich noch nie gesehen, war total geschockt als ich da alles angefault gesehen habe. Von oben aus dem Motorraum her ist nur wenig Rost. Die bemänglete Stelle ist nur mit einer Lampe wenn man von unten her die Feder entlang leuchtet sichtbar. Dort ist dann ca. 10x4cm alles vergammelt und auf der anderen Seite auch. Ich würde das jetzt schweißen lassen, ebenso noch
kurz hinter dem rechten Dom, sieht aber nicht so schlimm aus wie auf Sildex Bildern, wenn überhaupt ist dort halbsoviel an/durchgefault.
Was würden mich von einem Karosserieklempner so ungefähr die Schweißarbeiten kosten?
Corsa forever!

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa_owner »

Ich hab meinen in der letzten woche zerlegt. Erst wenn man einige anbauteile abmacht sieht man was alles an dem wagen dran ist. hab jetzt komplett den Rost entfernt und hoffe das der nicht wieder kommt.

1. Frontblecht, Scheinwerferhöhlen, Radläufe und Türen abgeschleift rostumwandler draufgeschmiert, danach vorhandene löcher gespachtelt dann grundiert und lackiert :shock:

2. Unterboden komplett mit Unterbodenschutz bepinselt (hat 2Std. gedauert) :oops:

3. LCD Tacho, 40/40 Federn, 90mm Gruppe N, GSI Dachspoiler und ZV mit FB eingebaut :mrgreen:

also wenn da nochmal rost durch kommt weiß ich auch net mehr!!! :crazy:

Benutzeravatar
Zippe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 13.03.2004, 23:04
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Zippe »

Hey klingt alles super easy.. ein bisschen rausflexen, Blech biegen reinsetzen und fertig...
Also bitte einfach einen Termin machen mein Corsa freut sich sehr auf euren Besuch :)
Stört es, dass ich keinen Strom in der Garage habe? :wink:

Kann man irgendwo GÜNSTIG eine Halle/WERkstatt mieten wo Geräte (der notwendige Strom) und vielleicht jemand der einem hin und wieder auf die Finger haut parat stehen für solch einfache Reparaturen?

@Carakustik
vielleicht hat der Vorbesitzer eine Hohlraumversiegelung gemacht
Gegensätze ziehen sich an

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“