Sportstoßdämpfer.....

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Uwe Harz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2009, 16:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: 38704 Liebenburg

Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von Uwe Harz »

Hallo,
ich habe folgende frage, ist es möglich Sportstoßdämpfer gegen Seriendämpfer auf der Hinterachse zu wechseln ? oder sind die SSD kürzer als die Seriendämpfer und ist der Wagen dann hinten tiefer als vorne ?? Tschuldigt, aber ich habe absolut keinen Plan ob soetwas geht oder nicht......

Uwe Harz

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von r.siegel »

normal steht das bei den dämpfern immer dabei ob sie gekürzt sind oder nicht .wenn nichts dabei steht sind sie normaler weise genauso lang wie die orginalen.der austausch ist ohne weiteres möglich.Gekürzte dämpfer würde ich aber nicht in verbindung mit serienfedern verbauen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Uwe Harz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2009, 16:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von Uwe Harz »

Vielen Dank für die Antwort,werde dann ein komplettes Sportfahrwerk einbauen,dachte da an eine Tieferlegung von 50/35,sieht sicher nicht schlecht aus und die Ameisen brauchen auch nicht den Kopf einzuziehen.....

Uwe Harz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2009, 16:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von Uwe Harz »

Hallo,
wie gestern schon beschrieben, hab ich nicht die Ahnung so vom Fahrwerk, und soweiter, darum hab ich nun die nächste Frage, wenn ich diese Fahrwerk
klick hier
in mein Auto einbauen möchte, was geschieht dann mit den Serienfedern ? denn die Dämpfer für hinten haben beim Serienfahrwerk nicht die Federn über dem Dämpfer,oder denk ich da vielleicht etwas falsch ??
Also bitte nicht lachen, aber ich habe keinen Schimmer,wie das dann klappen soll.........

Uwe

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von Angus »

hi

Also das Bild was du da gesehen hast is nur nen Beispiel Bild

das heisst im klartext. wenn du da nen Fahrwek kaufst kriegst du dann das was für dein model passt also keine angst das du das Falsche kriegst :mrgreen:

und zu den Federn

die sind natürlich dabei das heist das du dann das neue Fahrwerk gegen das alte Tauscht.

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Uwe Harz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2009, 16:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von Uwe Harz »

Hallo Angus,

Na dann bin ich ja beruhigt *gg* meinste das Fahrwerk ist in Ordnung,oder stimmen Preis-Leistung nicht ? Hoffe ja nur,das es vernünftig aussieht,wenn es dann eingebaut ist....

Uwe

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von DasNets »

Preis-Leistung stimmt vielleicht schon, aber wer schkecht kauft kauft meißt 2mal ... als wirklich viel komfort kannst du bei dem Preis nicht erwarten ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Uwe Harz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2009, 16:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von Uwe Harz »

DasNets hat geschrieben:Preis-Leistung stimmt vielleicht schon, aber wer schkecht kauft kauft meißt 2mal ... als wirklich viel komfort kannst du bei dem Preis nicht erwarten ...
Ich frage mich gerade,von welchem Komfort Du redest, der Corsa hat 45 PS in der Grundausstattung geblieben,keine Klima oder Servolenkung,geschweige denn Zertralverriegelung oder elektrischen schnick-schnack,also erwarte ich bei diesem Auto wirklich nicht den tollen komfort, er soll einfach nicht so " normal " aussehen..

Uwe

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von caravan95 »

Das Problem bei dem ganzen Billigschrott ist, dass die Fahrwerke sauhart sind und das Fahren dann keinen Spaß mehr macht, weil das Auto sich anfühlt, als ob es gleich auseinanderfällt. Habe mir sowas (Cupline Dämpfer und 60/40 Federn von Triple S=Supersport=Tevema Twente)für mein Winterauto gekauft, weil ich dachte, so schlimm kann es nicht sein. Ist es aber. Habe jetzt ein Bilstein Seriendämpfer und ein 30er Weitec Federn gekauft und hoffe auf besseren Fahrkomfort.

Benutzeravatar
spike_rs
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 04.05.2009, 17:32
Fahrzeug: Corsa B

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von spike_rs »

ich habe schon von den billigen gehört das die dämpfer hinten nach ner zeit anfangen zu quietschen und das soll ziemlich arg nerven. :dagegen:

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von Ronson001 »

wer ein fw für unter 250 € kauft hat selbst schuld.
ab 260€ fängt das vogtland junior kit an. und das ist das unterste segment, wo man anfängt, zu kaufen.
alles andere ist einfach schrott.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Uwe Harz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2009, 16:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von Uwe Harz »

Hallo,

hab mir ersteinmal Überlegt mit allen käufen zu warten, bis der nette Herr von der Dekra oder vom Tüv, mir die Erlaubniss gibt,noch 2 Jahre auf den Straßen zu verweilen,und ob man dann etwas macht an dem alten Schätzchen ,oder vielleicht die Chance hat sich ein Auto jüngeren Jahrgangs anzuschaffen ( dieser ist von 96 ) steht noch auf einem anderen Papier. Aber habt trotzdem Dank für Eure Antworten.....

Uwe

Uwe Harz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2009, 16:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von Uwe Harz »

Ronson001 hat geschrieben:wer ein fw für unter 250 € kauft hat selbst schuld.
ab 260€ fängt das vogtland junior kit an. und das ist das unterste segment, wo man anfängt, zu kaufen.
alles andere ist einfach schrott.
Das sehe ich aber anders, klar, wer in der heutigen zeit mit Kohle umsich schmeißen kann,der ist selber Schuld, wenn er sich ein " günstiges kauft,aber was ist mit den vielen andern Autofahrern,die das eben nicht können, aber trotzdem ein solches FW haben möchten ??
Also scheinst Du ja jemand zu sein,der genug Kohle hat um sie in sein Auto stecken zu können,dann sei froh,daß es so ist....Und es gibt auch sicher genug Leute die,wie schreibst Du so schön mit " SCHROTT " zufrieden sind...weil Sie halt nicht die Taschen voller Euronen haben,die sie nicht anderwertig besser anlegen könnten,als ins Auto...

Benutzeravatar
The_Game
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 08.09.2009, 22:10
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Minden

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von The_Game »

Ich würde auch lieber etwas länger sparen wenn ich nicht so viel Geld hätte als ein billig-Fahrwerk zu kaufen.
Wer Billig kauft, kauft doppelt.
Ich persönlich fahre 40er Weitec Federn mit neuen Boge-dämpfern und neuen Domlagern.
Perfektes Fahren, nichts klappert oder knallt wenn man über eine Bodenwelle fährt. :dafür:

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Sportstoßdämpfer.....

Beitrag von Ronson001 »

Uwe Harz hat geschrieben:
Ronson001 hat geschrieben:wer ein fw für unter 250 € kauft hat selbst schuld.
ab 260€ fängt das vogtland junior kit an. und das ist das unterste segment, wo man anfängt, zu kaufen.
alles andere ist einfach schrott.
Das sehe ich aber anders, klar, wer in der heutigen zeit mit Kohle umsich schmeißen kann,der ist selber Schuld, wenn er sich ein " günstiges kauft,aber was ist mit den vielen andern Autofahrern,die das eben nicht können, aber trotzdem ein solches FW haben möchten ??
Also scheinst Du ja jemand zu sein,der genug Kohle hat um sie in sein Auto stecken zu können,dann sei froh,daß es so ist....Und es gibt auch sicher genug Leute die,wie schreibst Du so schön mit " SCHROTT " zufrieden sind...weil Sie halt nicht die Taschen voller Euronen haben,die sie nicht anderwertig besser anlegen könnten,als ins Auto...
ich habe auch nicht viel geld. aber das sind alles selbst persönlich gesammelte erfahrungen. habe auch schon paar mal billig gekauft und somit mehrere fahrwerke gefahren. selbst mein jetziges gewinde ist billig und fliegt irgendwann, weils schrott ist.

und zu deinem totschlage-argument "habe wenig geld, will aber trotzdem ein fahrwerk"..... eh, jedes mal denk ich mir HALLoo??! wenn du kein geld dafür hast, kannste nix erwarten! wenn du etwas schickes im Laden siehst, aber die kohle nicht hast, kann man es sich nun mal auch nicht leisten und muss sparen. die sache ist ganz einfach. friss oder stirb ist die divise.

die ganzen billig-fw taugen nur für die optik. ansonsten haben die mit sportlichkeit wenig zu tun. und probleme haste damit auch nach kurzer zeit.

ein weitere punkt: ein fahrwerk ist ein sicherheitsrelevantes teil. da würde ich nicht sparen. was meinst du was nun im falle eines falles mit nem knüppelharten fahwerk auf ner bodenwelle in ner kurve passiert... abflug weil die dämpfer auf block gehen.
das ist der selbe grund warum jeder halbvernünftige "tuner" keine federwegsbegrenzer empfielt, sie aber trotzdem jeder 2te user hier im board fährt - weil... ja weils ja so schön einfach ist ohne ziehen....
habe fertig!


sry für die nun etwas agressivere wortwahl.. is nix persönliches.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“