C20NE mit F13!!!
- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@Wolf
Hast du mal Bilder von deiner umgebauten Schwungscheibe? Das würde mich mal interessieren. Aber ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das hält??? Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Wie fährst du deinen COrsa denn so? Trittst du den ab und zu auch mal richtig oder fährst du eher verhalten?
Hast du mal Bilder von deiner umgebauten Schwungscheibe? Das würde mich mal interessieren. Aber ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das hält??? Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

Back to the roots......
Hi,
weißt doch bestimmt wie das ist, ersten willst immer wissen was er geht, und zweitens mit so nem Fahrzeug lässt man sich auf der autobahn nicht mehr ärgern, sondern ärgert andere, also wo ich fahren kann geb ich alles, aber in der Stadt fährt er sich so gemütlich, einfach geil.
Bilder sind grad schlecht, aber im Winter zerleg ich ihn, wegen optischer aufwertung und um mal zu sehen wie es den ganzen teilen so geht, wenn ich es bis dann noch weiß geb ich dir bescheid, und sollte mir mal das F13 kaputt gehen und ich es wechseln müssen, denk ich auch an dich, aber im moment macht es nicht den eindruck, und kannst ja auch den anderen Weg gehen und bohrst nicht in der mitte, sondern die löcher für den korb, das geht weniger auf die festigkeit vom material!!!
greetz
weißt doch bestimmt wie das ist, ersten willst immer wissen was er geht, und zweitens mit so nem Fahrzeug lässt man sich auf der autobahn nicht mehr ärgern, sondern ärgert andere, also wo ich fahren kann geb ich alles, aber in der Stadt fährt er sich so gemütlich, einfach geil.
Bilder sind grad schlecht, aber im Winter zerleg ich ihn, wegen optischer aufwertung und um mal zu sehen wie es den ganzen teilen so geht, wenn ich es bis dann noch weiß geb ich dir bescheid, und sollte mir mal das F13 kaputt gehen und ich es wechseln müssen, denk ich auch an dich, aber im moment macht es nicht den eindruck, und kannst ja auch den anderen Weg gehen und bohrst nicht in der mitte, sondern die löcher für den korb, das geht weniger auf die festigkeit vom material!!!
greetz
Laß das mal keinen Industriemechaniker hören!!!Das schon, aber die frage ist, ob der Korb dann richtig zentriert ist. So genau bohren ist auch für nen Profi nicht einfach. Da erscheint mir deine Methode leichter, dam man ja nur die Schwungscheiben übereinanderlegen muss und dann die Löcher bohren kann.
1. Ist es gerade für einen Profi kein Problem mit dem richtigen Werkzeug eine Bohrung auf 1/100mm dahin zu setzen wo sie sein soll...
2. Es ist schwieriger 2 Schwungräder übereinander auszurichten. Desweiteren verläuft garantiert der Bohrer, da es keine vernünftige Zentrierung gibt..
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
Hi,
genau das war eben auch der Grund dafür dass ich innen gebohrt habe! Bin aber noch ins grübeln gekommen, wenn ich die Schwungscheibe noch etwas abdrehe, verringert sich ja die masse und dann ist die belastung nicht mehr ganz so groß und man kann wieder mehr vertrauen in die stabilität der konstruktion haben. Zudem verringere ich die masse der sich drehenden teile was für die Leistung ja auch von vorteil ist...
Hab schon gesehen, wird n langer Winter!
greetz
genau das war eben auch der Grund dafür dass ich innen gebohrt habe! Bin aber noch ins grübeln gekommen, wenn ich die Schwungscheibe noch etwas abdrehe, verringert sich ja die masse und dann ist die belastung nicht mehr ganz so groß und man kann wieder mehr vertrauen in die stabilität der konstruktion haben. Zudem verringere ich die masse der sich drehenden teile was für die Leistung ja auch von vorteil ist...
Hab schon gesehen, wird n langer Winter!
greetz
noch was,
n Freund von mir hat mal rigendwie den Getriebebaum vom F10 fünfgang in die Glocke vom F13 bekommen (da müssen die getriebe wirklich genau zueinander passen, haben aber leider die kennungen nicht und bei nem eigenversuch das nachzubauen haben wir n getriebe geschrottet weil es um ein paar millimeter nicht passte) er sagte er hat es nur mal probiert und glück gehabt das es passte!
Das Teil war am anfang in meinem Corsa und das war so geil, nur am schalten aber beschleunigung- einfach killer!!!
Aber das teil gibt es nicht mehr, bin mal gefahren, hab in den 2 geschaltet, dann kam von hinten was an und ich hab dann eigentlich nur das gas durchgedrückt und es hat mir den 2. Gang zerfetzt! aber so lang es drin war, wars lustig!
Und mein bestes Ergebnis auf der 1/4 mile:hab nem Vectra i500 ne ganze Autolänge genommen, aber noch mit den 115 Standard PS und dem F13
...Corsa fahren ist Geil!!!
n Freund von mir hat mal rigendwie den Getriebebaum vom F10 fünfgang in die Glocke vom F13 bekommen (da müssen die getriebe wirklich genau zueinander passen, haben aber leider die kennungen nicht und bei nem eigenversuch das nachzubauen haben wir n getriebe geschrottet weil es um ein paar millimeter nicht passte) er sagte er hat es nur mal probiert und glück gehabt das es passte!
Das Teil war am anfang in meinem Corsa und das war so geil, nur am schalten aber beschleunigung- einfach killer!!!
Aber das teil gibt es nicht mehr, bin mal gefahren, hab in den 2 geschaltet, dann kam von hinten was an und ich hab dann eigentlich nur das gas durchgedrückt und es hat mir den 2. Gang zerfetzt! aber so lang es drin war, wars lustig!
Und mein bestes Ergebnis auf der 1/4 mile:hab nem Vectra i500 ne ganze Autolänge genommen, aber noch mit den 115 Standard PS und dem F13
...Corsa fahren ist Geil!!!
Die Innereien beim F10 und F13 sind von den Abmessungen her gleich, der Unterschied kann in den nnterschiedlichen Übersetzungen des Differenzials liegen. Dadurch resultieren unterschiedliche Durchmesser der Differenzialzahnräder.
Ergo, ich kann nur einen F10 Gangzahnsatz verbauen wenn ich a: das komplette Diff. mit tausche oder b. das Zahnrad für das Diff. am Getriebetannenbaum tausche. (Was aber nur beim F10 und F13 geht)
Ergo, ich kann nur einen F10 Gangzahnsatz verbauen wenn ich a: das komplette Diff. mit tausche oder b. das Zahnrad für das Diff. am Getriebetannenbaum tausche. (Was aber nur beim F10 und F13 geht)
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
wenn man die räder wirklich übereinander spannen kann (das muß dann aber perfekt ausgemittelt sein) kann man ja auch durch die kleinen befestigungslöcher mit dem entsprechenden bohrer durchbohren und dann schneiden.aber was ich mich gerade frage:ich kann mich nicht erinnern,daß da zur befestigung des kupplungskorbs passchrauben oder paßstifte sitzen oder nicht?also müssten da ja sowieso zweidrei zehntel luft sein,insofern müsste das übereinanderspannen und bohren nicht das problem von der passgenauigkeit sein...
mfg uwe
mfg uwe
Zuletzt geändert von freakxxl am 29.06.2004, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
@chris1985: das ist ne Situationsentscheidung, ich hab so viel bei mir rumliegen, da bau ich mir was, bevor ich dafür geld ausgeb, hab aber durch meinen Freundeskreis mehr technische möglichkeiten, von Motorinstandsetzern bis CNC-Fäser ist da alles dabei. sollte jemand was benötigen, oder jemand im raum Bayern/augsburg hilfe braauchen kann er sich gern melden
das mit dem F10 war nur so ne anekdote, nichts worüber man sich ernsthaft den kopf zerbrechen sollte weil es nichts standhaftes ist!!! wir bauen viel nur um zu sehen was geht und was nicht hauptsache wir haben Fun!
Die großen Bohrungen in der mitte hab ich zuhause mit nem Standbohrer und ner ordentlichen fixierung gemacht, wer aber die Löcher für den Korb bohrt sollte sich was anderes ausdenken! da wär das wirklich zu ungenau!
greetz
das mit dem F10 war nur so ne anekdote, nichts worüber man sich ernsthaft den kopf zerbrechen sollte weil es nichts standhaftes ist!!! wir bauen viel nur um zu sehen was geht und was nicht hauptsache wir haben Fun!
Die großen Bohrungen in der mitte hab ich zuhause mit nem Standbohrer und ner ordentlichen fixierung gemacht, wer aber die Löcher für den Korb bohrt sollte sich was anderes ausdenken! da wär das wirklich zu ungenau!
greetz