C20NE mit F13!!!

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

schmitty hat geschrieben:Und wenn man so einen Umbau auf lange Zeit fahren will, dann sollte man ihn doch richtig machen und nicht an den Wellen sparen..... Da gibst du mir doch sicherlich recht, oder?
Dann mach ihn doch gescheit und bau gleich das F20 ein.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Corsa A hat geschrieben:Dann mach ihn doch gescheit und bau gleich das F20 ein.
Das gestaltet sich derzeit finanziell etwas schwer, deswegen soll erstmal zum Eintragen das F13 ran, bis ich die Kohle zum Umbau auf F20 habe. Ich mache den ganzen Umbau derzeit auch nur notgedrungen, da mein 1.4er verreckt ist und ich ab 1 September was zum Fahren brauche.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Also hält das ganze doch nicht?! :?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Naja, darüber streiten sich die Geister. Die einen sagen, dass es hält, dieanderen so wie ich sehen das skeptisch. Schließlich sind die Wellen und das F13 nicht für das Drehmoment des 2L ausgelegt.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wenn einer behauptet,dass die wellen mit großer innernverzahnung und kleiner aussen net halten,dann hält das f13 erst recht nicht.

Ich bin der meinung,das bei nem ne und nem xe die wellen mit innen groß und aussen klein reichen.

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Also, da dass F15 ja auch noch die kleinen Wellen hat und (wie die Bezeichnung schon sagt) für 150NM ausgelegt ist. Denke ich doch das der ganze Krempel auch die 170NM vom C20NE aushalten sollte, oder?

Wie weit seid ihr denn eigentlich jetzt mit der Anpassung?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Die Angaben von Opel, z.B. F13 = 130Nm, beziehen sich immer auf eine Laufleistung von min. 250.000km. Bei mehr Kraft verringert sich die halt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

@Kinderriegel

Also ich habe jetzt soweit alles zusammen. Wenn du interesse an meiner Kombination hast, dann kansst du dich ja mal per PN melden. Die Schwungscheibe sowie die Aufnahme dafür ist eine Einzelanfertigung. Alles andere stammt aus den Regalen von Opel. Das Getriebe muss nun in dieser Kombination auch nicht mehr bearbeitet werden. Am Do. geht´s los, und am Montag Abend soll der Corsa rennen. Ich werde dann also Dienstag mal die Ergebnisse (evtl. mit Bildern) posten.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ich bitte drum, dass wir auf jeden fall bilder zu gesicht bekommen
by Kaine

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Kein Problem, am Dienstag gibt´s dann Bilder satt.
Back to the roots......

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

also.. ich hab/hatte folgendes vor:
C20NE Motor mit F13 (hab ich aussem Vectra 1.6 c16nz) wolle die Schwungscheibe + Kupplung vom 1.6 nehmen und die inneren 6 Löcher aufbohren und wuchten lassen, aber jez ist die Mittelbohrung beim 1.6 größer als die vom 2.0, ist das auch bei den 1.6 gsi so oder passen die (da EFI Motoren). Brauche nun dringend eine Schwungscheibe aus einem 1.6 wo die Mittelbohrung auf 2.0 passt, will den Motorumbau am 7.8. starten und brauch das bis da
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

So, also folgendes ist der Stand der Dinge: Der Motor ist drin und ist komplett angeschlossen. Der Wagen startet und lief sehr gut, bis zum Umbau der Spritpumpe, bei der Wahrscheinlich Kraftstoff auf die Lamdasonde gekommen ist und die sich daraufhin verabschiedet hat. Ist aber kein Problem, da wir eh noch nicht fahren konnten, weil die Auspuffanlage noch nicht geschweißt ist und das ganze so ein bischen zu laut ist. Wenn man die Kupplung aber kommen lässt, dann will der Wagen losfahren. Hängt also alles nur noch von der Auspuffanlage ab. :) Bilder gibt´s demnächst auch auf unserer HP ich werde dann mal einen Link hier reinsetzen.
Back to the roots......

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

So, hier nun mal die versprochenen Bilder:

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1379067
Back to the roots......

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

hi an alle, die den Umbau auf C20NE mit F13 schon gewagt haben.
Ich habe ein Schwungrad aus einem Vecra A 1.6 i c1.6nz aber das Mittelloch des 1.6er Schwungrades ist größer als das vom 2.0 Schwungrad, von was für einem Motor kann ich es nehmen, damit ich die komplette F13 Kupplung verbauen kann?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Soweit ich weiß, ist das Mittenloch bei allen 1.6er Schwungscheiben gleich. Du musst dir also wohl oder über was eigenes bauen oder auf meine Methode mit dem Edelstahlring zurückgreifen. Was anders wird wohl kaum bleiben, wenn du die 1.6er Scheibe fahren willst.
Back to the roots......

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“