Flügeltüren Corsa A

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

die müßten ne corsa-türe kippen können. ich werd bestimmt nicht jetzt meine tür ausbauen und mich mit der auffe waage stellen... :?

länge kolben eingefahren ca. 20-cm. max 25 oder so...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Wie siehts denn z.B. mit nem Hecklappendämpfer von nem Auto mit ner großen Heckklappe aus? Irgend n Minivan halt. :)

Also höchstens 25cm im eingefahrenen Zustand? Ich geh mal eben am Sintra messen... glaube aber der is zu lang. :?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

evtl. klappts bei sonem auto mit rucksack-kofferraum. ne limo eben. die haben manchmal so ganz kurze dämpfer.

der dämpfer ist das einzige problem, was ich im moment hab. der rest wird klappen. im wahrsten sinne des wortes...hehe
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Haben die nicht meistens nur Federn drinne und keine Dämpfer? Hm, dann lass uns doch mal ne mess-aktion starten, oder? :mrgreen:
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Achso... Sag mal, wie hast du das denn eigentlich gemacht mit dem Mechanismus. Die Tür muss ja erst n Stück normal nach außen aufgehen und dann erst hochklappen. Sonst bleibt die doch hängen... Und beim zumachen sollte die doch auch erst runterklappen und automatisch auf dem letzten stück wieder nach innen gehen, oder? Wie hast du das denn gelöst?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

automatisch ist das nicht lösbar. wenn du n druckluftsystem im auto hast, kann ich dir aber gerne ne pneumatik einbauen.. :) dann zischts und die türe geht auf. muß auch nicht teuer sein.

so gehts: türe n paar grad normal aufmachen, dann geht das scharnier automatisch nach oben auf.beim zumachen erst runterziehen, dann den letzten rest zuziehen. fast genauso wie bei lsd. nur billiger. 8)
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Der mechanismuss:
Bild

Die teile:
Bild

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Achso... :idea: Die Dämpfer sehen aber n bissl kleiner aus als 25cm, oder täuscht das nur?

Die Dämpfer vom Sintra sind leider zu lang, wie siehts denn mit dem vom Corsa aus?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

mal einer vom Tigra vom Kofferraumdeckel messen oder Calibra, man könnte auch evtl nen honda CRX mal ausprobieren, die Heckklappen sind alle sehr groß und schwer, und die Dämpfer nicht all zu lang, hab leider keins von denen Autos hier, sonst würde ich messen

Wiegt eine Corsa B Türe ungefähr gleich viel wie ne Corsa A? hab nämlich noch ne ausgebaute Corsa Atür hier
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

dann wieg mal los.

die LSD-teile hab ich mir schon in groß angeguckt. anders als die kann man es kaum machen.

ich hab die zeichnungen noch nicht fertig, deswegen kann ich auch noch nicht sagen, wie lang der dämpfer wirklich sein muß. hat wer n corsa mit ausgebauten türen rumstehen?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

Corsa A hat geschrieben:Der mechanismuss:
Bild

Die teile:
Bild

P.s. des sind keine Flügeltüren sondern Lamborghini Türen!!!!
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Also die Türe wiegt ca. 20 kg, das mit den CRX ämpfern kann ich raus kriegen.

allerdings würde mich mal interessieren wieviel sowas kostet wie das was du da machst?! Wenn das wirklich um ein vielfaches billiger ist dann würde es mich schon sehr interessieren, aber dann doppelt, da ich ein 5 türer habe :)
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

also paßt mal auf:

ich entwickel ein generalsystem. das einzige, was fahrzeugspezifisch angepaßt werden muß ist: türseitiger beschlag und a-säulen-seitiger beschlag. dabei handelt es sich jeweils um flacheisen, also platte metallstücke. die muß man dann passend aussägen, die befestigungsbohrungen setzen und dann die scharniere dranschrauben.

übrigens: ich hab mir mal große bilder von den lsd-türen angeschaut. die teile, die die verwenden haben auch keinen sooo hohen wert. wenn ich die auffen tisch lege, kriege ich alles was da rumbaumelt für max. 400 euro. vieles kann man selber bauen. deshalb wirds billiger.

wird schon klappen. werde in den nächsten tagen einige bilder von meiner rohversion posten. dann erklär ich euch alles. aber ich denk, n mensch mit technischem verstand wird das auch so kapieren, wenn er die zeichnung sieht.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ashtray hat geschrieben:
Corsa A hat geschrieben:Der mechanismuss:
Bild

Die teile:
Bild

P.s. des sind keine Flügeltüren sondern Lamborghini Türen!!!!
Wir reden von solchen türen.....

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

hier hätte ich zum beispiel T4 Dämpfer von der Heckklappe, sie halten 830 N und sind 57cm lang, sind aber warscheinlich zu lang
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“