Frage @ alle Corsa-B Besitzer mit getönter Heckscheibe

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Ich habe auch eine "billige" drinen (30€). Da verschwimmt überhaupt nichts und hällt auch super. Würde mir nie eine von Folia Tec kaufen da zahlt man auch nur die Marke. Gut vielleicht sind sie ein bisschen dicker und deßhalb etwas leichter zu verbauen aber was solls!

Natürlich haut es wahrscheinlich nicht aufs erst mal hin, aber wer will den gleich aufgeben!! Es gibt viele Gute Folien die auch billig sind!!!

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

RoterBöhserCorsa hat geschrieben:Ich habe auch eine "billige" drinen (30€). Da verschwimmt überhaupt nichts und hällt auch super. Würde mir nie eine von Folia Tec kaufen da zahlt man auch nur die Marke. Gut vielleicht sind sie ein bisschen dicker und deßhalb etwas leichter zu verbauen aber was solls!
Das is ja mal der Hammer, ... lol, ... die sind dicker und leichter zu verarbetien!? :wall: Im gegenteil, weil se dicker sind gehts schwerer, ... lässt sich net so anpressen wie eine die net so dick ist, ... is halt voll blöd weil die sich mehr weigert als die normalen, ...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

kenne sicher nicht alles :oops:

von den drei folien, die ich bis jetz gesehen hab, war nur eine vernünftig:
folia midnight reflex

die andern waren
a) mehr lila (obwohl schwarz sein sollten)
b) die eine weniger, die andre hat tierisch verzerrt

nich so DIE knüller..

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Aber in die dicke bringst du lange nicht so leich Falten rein beim ausstreifen!!! In den dünnen geht das ganz schnell!!! Hab beides probiert!!!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

CorSa.Xtr3m3 hat geschrieben:
is gut, abe rsehr schwer zu verkleben, da sie härter als billige folien sind ...
ok danke... also machen lassen :wink:

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

Also wer ganz sicher gehn will der besorgt sich ne 3D-Folie die sind schon der wölbung der Scheiben (Seiten- und Heckscheibe) angepasst...
Kosten zw. 80 und 120 Euro je nach Fahrzeug um die Ränder würd ich mit vorerst nicht kümmern Hauptsache es sind keine blasen auf der scheibe den Rand mit dem Lacksiebdruck bekommt man ganz leicht weg einfach von der Freundin klaren Nagellack stiebitzen und ab auf den Rand danach nochmal ausstreifen und fertig...

Leute Machts daheim mit ner 3D-Folie kann euch viel geld sparen und wenn Freunde auch ne get. Scheibe haben wollen sogar noch geld bringen .
Probieren geht über studieren!
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

wie ist das eigentlich mit dieses heizdrähten hinten? machen die was ander Folie wenn man das selbst gemacht hat? Muss man da etwas bestimmtes machen?

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

folie drauf und gut.
die kann das ab

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

alles klar danke :wink: überleg nämlich ob ichs nicht doch selber mach

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

Der Admin wird mich jetzt gleich lünchen, weil ich ein Uralt Thread ausgegraben hab... :oops:

Ich wollte auf Nummer sicher gehen und der Folie einige Zeit zum trocknen geben... naja.. irgendwie hab ich dann diesen Thread hier vergessen.
TDrehmoment hat geschrieben:den Rand mit dem Lacksiebdruck bekommt man ganz leicht weg einfach von der Freundin klaren Nagellack stiebitzen und ab auf den Rand danach nochmal ausstreifen und fertig...
Greift der Nagellack die Folie nicht an? Bist du dir 100% sicher, dass sich die Folie nicht auflöst, wenn ich da mit Nagellack rangeh?

Ansonsten: Gute Tipp. THX. :wink:

Gibt es auch Alternativen, zum Nagellack?

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“