Also ich muss meine Radläufe auch verbreitern,aber ich würde gernbe wissen welche Kotflügel besser als Verbreiterungen angeschweißt werden können. Die vom Vectra A oder B?!!
Also fuern A-Corsa wurden mir bereits die Radlaeufe vom Golf2 empfohlen, als Reparaturblech.
Damit bekommst du auch einen runden Radlauf hinten.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Dienschdi hat geschrieben:Also ich muss meine Radläufe auch verbreitern,aber ich würde gernbe wissen welche Kotflügel besser als Verbreiterungen angeschweißt werden können. Die vom Vectra A oder B?!!
Ist egal welche du nimmst. Dir müssen sie gefallen. Ich persönlich würde die vom Vecta B nehmen, weil ich sie formschöner finde. allerdings kriegst du die radläufe nicht so megaweit rausgestellt. Dafür wären die vom a besser geeignet.
Zu den Golf 2 Radläufen kann ich nur sagen, dass sie für ziemlich große räder ausgelegt sind. ein kumpel fährt ein 2'er und der hat 7x15 mit 195/50 und die Räder verlieren sich ein bischen im Radkasten.
Wenn du auf Golf2 Bleche umbaust, solltest du überlegen vielleicht 16Zoll Felgen zu fahren. Ein anderer Kumpel aus meiner Clique hat seinen Corsa B auf Golf 1 Radläufe umgebaut. Vorn und hinten. Hinten sind 8x17 mit 215/40 und 20mm Distanzen pro Seite und da sind immer noch 2cm platz. Ist totaler Wahnsinn wie breit die Kiste ist.
Aha.
Trifft das mit den A- und B-Vectra Radlaeufen auch auf den A-Corsa zu?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Zum Corsa A kann ich dir leider nichts sagen. Ich hab noch nicht an einem gearbeitet. Im grunde gilt da das gleiche.
Für den A würd ich die Vectra A Radläufe bevorzugen oder evtl. die vom Kadett E.
Am besten ist immer noch komplett selbst bauen.
Kannst du ja gerne machen, wenn du das kannst. ;-)
Was nimmst du pro Achse? *lach*
Nee, mal ohne zu lachen. Wuerdest du sowas machen?
Wenn ja, Kostenpunkt?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Klar würd ich machen. Nur ich brauch den Wagen dann eine Woche lang zum arbeiten.
Desweiteren sollten die Felgen, Front- und Heckschürze dabei sein, die du fahren willst. Dann kann das alles darauf abgestimmt werden.
600€ für alle Radläufe kannst du einplanen. Ich würd dann aber komplett selber bauen so wie du es haben willst. Das ist nicht schwerer als Bleche von anderen Fahrzeugen anzupassen, zumal du dann die Materialkosten sparst.
Hoert sich gut an, bin im Moment auf der Suche nach einem guten A-Corsa zum Aufbauen.
Ich hab letzte Woche beim Opel-Haendler in der Naehe einen gesehen mit 7800km aufm Tacho. So sah der Wagen aber auch aus.
Die Innenausstattung war wie unbenutzt, Radlaeufe wie neu.
Der Lack war, obwohl rot, wie frisch gespritzt.
Der muss irgendwie Jahre lang eingemottet in der Garage gestanden haben. Leider war der Wagen laut Schild in der Frontscheibe verkauft.
Ich hoffe, dass ich Anfang naechsten Jahres soweit bin, dass ich mit der Karosserie starten kann, wuerde mich dann einfach mal bei dir melden.
Habe schon genaue Vorstellungen, wie es werden soll, nur hab ich leider, wie erwaehnt, kein gutes Haendchen bei Karosseriearbeiten.
Kann ich mir denn mal deine Radlaeufe in Natura ansehen?
Die hast du ja auch selber gemacht.
Wohnst ja doch schon ne ganze Ecke weg, hab eben mal auf stadtplandienst.de nachgesehen. Komme etwa aus der Naehe Berlin/Schoenefeld.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005