Auspuffrohr biegen!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Auspuffrohr biegen!

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Hi Leute, ...

ICh hab nen Bastuck ESD mit 2x76 DTM ROhren, ... will mir daraus aber jetzt nen li+re mit 100ern machen, ... kann mir jemand sagen wie ich nen rohr gut mit 2 90° winkeln machen kann, ... das ich auf die andere seite nen rohr krieg?! weil einfach biegen is nicht, knickt ja ab, ...

Bild

mal eben schnell mit paint gemacht, ... :) kann mir jemand helfen?! oder kann ich da einfach nen rohr von nem auspuff nehmen wo so nen 2 x 90° knick dran is und das einfach auf die länge schweißen?!

DAnke!!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

wie wärs mit ner hydraulischen-handpump-biegemaschine?
damit geht das.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

oder du nimmst 1 gerades rohr, 2 90° winkel und lötest / schweißt des ganze dann zusammen.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

dancing_homer_99 hat geschrieben:oder du nimmst 1 gerades rohr, 2 90° winkel und lötest / schweißt des ganze dann zusammen.
nee, das ist doch schmuu. erzeugt bestimmt rückstau.

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Spaz hat geschrieben:
dancing_homer_99 hat geschrieben:oder du nimmst 1 gerades rohr, 2 90° winkel und lötest / schweißt des ganze dann zusammen.
nee, das ist doch schmuu. erzeugt bestimmt rückstau.
denk ich auch, deshalb wollt ich ja wissen wer sowas kann! :)

@ spaz: hast du so ne maschine im handgepäck?! :) ich nicht, sonst würde ich nicht fragen, ... :mrgreen:
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ne, hab ich leider nicht. letztens auf ner baustelle hab ich so ein gerät gesehn. hatte so ne firma, die industrieheißkessel baut gehabt.

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Also keine Ahnung womit man normalerweise biegen tut, aber dünnere rohre kann man ja auch biegen indem man sie stramm mit sand füllt. Durch den Sand wird das teil nich plattgedrückt... aber keine ahnung od dat bei 100'er Ofenrohr auch geht :schiel:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

NetKiller hat geschrieben:Also keine Ahnung womit man normalerweise biegen tut, aber dünnere rohre kann man ja auch biegen indem man sie stramm mit sand füllt. Durch den Sand wird das teil nich plattgedrückt... aber keine ahnung od dat bei 100'er Ofenrohr auch geht :schiel:
ich will ja nicht das endrohr biegen, sondern nen 50er oder nen 60er rohr das rüber auf die andere seite geht, ... :) siehe bild, ... und ich glaub das mit dem sand klappt net, ...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hab nen Bekannten der macht sowas...wenn du mir die Maße gibts frag ich mal nach. kann dir das dann zuschicken, weil HESSEN und NRW (zudem noch holl. Grenze) is bischen weit ;)

Aber zum Thema Schweißen und Rückstau....muss das Rohr nicht sowieso an zwei Enden letztendlich verschweißt werden? Endtopf und Endstück?

Zudem wird durch 2 90° Winkel auch nich unbedingt das beste Strömungsverhältnis entstehen, oder?

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

auch wieder wahr, ... soll halt nur dampfen und man soll sehen das es wirklich angeschlossen ist, .. nicht einfach so ne blende wie es viele gibt, ... :)
werde mich also erstmal hier umgucken sowas aufzutreiben, ansonsten komm ich auf die zurück OJ, ... :)

Maße?! mess mal deinen corsa hinten aus dann haste se :) glaub mein ESD hängt da wo deiner auch hängt :) :mrgreen:
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

zum thema rohre biegen:

rohre mit sand füllen, mit nem flammenwerfer ( für dachpappe oder so ) zum glühen bringen und dann langsam biegen. der sand im innern verhindert das abknicken! auf die weise haben wir bei meinem GSI damals den auspuff angepasst.

oder alternativ guckst einfach mal nach nem tuning ESD fürn honda CRX. den zurechtfriemeln kommt wahrscheinlich einfacher als sich irgendwas selber zu biegen!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

dahobi83 hat geschrieben:oder alternativ guckst einfach mal nach nem tuning ESD fürn honda CRX. den zurechtfriemeln kommt wahrscheinlich einfacher als sich irgendwas selber zu biegen!
sorry, is mir dann doch zu teuer noch nen ESD zukaufen, ... :) aber auf alle fälle schonmal danke!! :) evtl mach ich das echt mim sand?! was nehm ich da quarz sand oder egal?!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

rückstau durch schweißnähte? halte ich für sehr unwahrscheinlich. ich nehme mal an, du wirst n 50er oder 60er rohr nicht von innen schweißen, oder? du schweißt also von außen einmal umlaufend. dann liegt die schweißraupe, also das zugegebene material doch außen auf. kannst das noch etwas schöner machen, indem du ne v-naht legst. mußte vorher etwas v-formig schleifen. kein problem. biegen ist natürlich eleganter...nur was das wieder kooooostet... :shock:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

CorSa.Xtr3m3 hat geschrieben:
dahobi83 hat geschrieben:oder alternativ guckst einfach mal nach nem tuning ESD fürn honda CRX. den zurechtfriemeln kommt wahrscheinlich einfacher als sich irgendwas selber zu biegen!
sorry, is mir dann doch zu teuer noch nen ESD zukaufen, ... :) aber auf alle fälle schonmal danke!! :) evtl mach ich das echt mim sand?! was nehm ich da quarz sand oder egal?!
Son Topp gabs letztens hier beim Autoverweter an nem total zerlegten CRX, der hat wohln Baum getroffen..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Clumsys hat geschrieben:rückstau durch schweißnähte?
nich durch die schweißnaht, ds meinen wir nicht. es geht um einen runden bogen oder ein 90° abgewinkeltes rohr. :wink:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“