Dämmmatte wegen K&N PerformanceKit 57i ???

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Dämmmatte wegen K&N PerformanceKit 57i ???

Beitrag von Matze84 »

Hi Leute, ich hätte ma ne frage an euch und zwar will ich mir das K&N PerformanceKit 57i kaufen für mein corsa b 1.0 12V und hab jetzt gelesen dass man eine dämmmatte in die motorhaube einsetzen muss laut stvo.
jetzt meine frage, für was zum teufel brauch ich jetzt diese dämmmatte unter der haube ??? hat jemand nen plan warum des so is ?

danke schonma im voraus für eure antworten

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Das ist bei den neueren K&N-Gutachten als Auflage mit drin, weil ansonsten das Ansauggeräusch zu laut ist. In den älteren Gutachten ist noch keine Motorhaubendämmung vorgeschrieben. Hätte noch ein altes Gutachten vom C20NE rumfliegen...

Gruß

Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

achso, ok sehr schön, danke für die antwort

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

in meinem alten Gutachten vom C20Ne (Calibra) stand aber auch mit drin, dass es nur mit Dämmmatte eingetragen werden darf.
Hat aber den TÜVer absolut nicht interessiert.
Er hat es mir trotzdem eingetragen.
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

@powercorsa

Kann ich nur sagen---> Glück gehabt!

Kenne bei uns einen Fall, da wurde das ganze bei drei Tüv-Stellen nicht abgenommen wegen fehlender Dämmatte. Ein anderer Kumpel hat mit seinem Gsi im ersten Anlauf nicht mal den regulären Tüv bekommen wegen der fehlenden Dämmatte, obwohl der Filterkit bereits 1999 mit dem damals gültigen Gutachten (ohne Dämmung) in die Papiere eingetragen wurde... :wall:

Wenn Du nen guten Prüfer erwischt, mag es kein Thema sein. Aber hier bei uns ist es im Moment ein Problem!

Gruß

Fire
Zuletzt geändert von NBKGFirestarter am 30.08.2004, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

ist der K&N PerformanceKit 57i vom sound her zu empfehlen eigentlich ?

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Am C20NE klingt es gut, an nem kleinen Motor hab ich es noch nicht gehört. Am NE ist das Ansauggeräusch durchaus giftig... :mrgreen:

Gruß

Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

ja, ich kann es definitiv empfehlen.
Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Ist aber halt auch mit das teuerste Kit auf dem Markt.
Hab damals für den C20NE knapp130 Euro bezahlt.
Aber das war es wert.
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

@Powercorsa1 du hast doch auch 1.0 oder ? wenn ich so deine spzifikation anseh, hast du derzeit das kit in deinem drin ?

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Der Preis ist relativ, natürlich kann man auch universelle Kit´s mit Teilegutachten für 30 - 50 € kaufen... Problem ist nur, das im Gutachten eine Geräuschmessung durch den Tüv vorgeschrieben ist. So eine Geräuschmessung ist nicht ganz billig, meistens kostet die Messsung und die nötige Einzelabnahme mehr---> als wenn Du gleich auf K&N zurückgreifst...

P.S. Der Kit von Raid HP ist auch mit Gutachten, und noch ne Ecke teurer als K&N...

Gruß

Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

ja, ich fahr zur Zeit auch 1,0.
Hab das Kit (noch) nicht drin.
Hatte es halt wie gesagt im Calibra. Und da war ich echt begeistert.
Hoffentlich lag es nicht nur daran, dass der Cali doppelt so viel Hubraum und noch viel mehr als doppelt so viel PS hatte... :mrgreen:
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

hehe ja genau des befürchte ich aber ganz ehrlich gesacht, kann mir net vorstellen dass bei nem offene lutffilter oder natürlich generell luftfilter de hubraum nebensache is

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Ich weiß es zwar nicht definitiv, aber vermutlich klingt es auch im 1,0er nicht schlecht. Ein Freund fährt nen 1,2er C-Kadett mit offenem K&N-Filter und nen anderer nen 1,4er Kadett mit so nem Teil. In beiden AUtos klingt es um einiges aggressiver als Serie, wenn auch nicht so "extrem" wie in nem 2,0er-Motor.

P.S. Habt Ihr schonmal nen 3,6 liter Porsche mit offenem K&N-Filter gehört? Das ist mal richtig geil, hier in der Nachbarschaft steht so ein gutes Stück... :mrgreen:

Gruß

Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

lol ne damit kann ich net mithalten aber ich hab schonma n calibra 3.0 V6 mit offenem lufi gehört + duplex endrohr *sabber* auch net schlecht *ggg*

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

es kommt halt auf nen Versuch drauf an, ob man auch aus dem 3-Zylinder nen ordentlichen Sound rausbekommt.
Ich hab eh in den nächsten Wochen noch was vor, was den Sound betrifft:

- offener Luftfilter
- Powerrohr
- Mittelschalldämpferattrappe
- Sportauspuff 2x76 DTM

und wenn das Geld reicht, dann noch nen anderen Krümmer.
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“