GSI-Nocke in den X12SZ?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Wie jetz? einfach nen Stück absägen? Das geht? :shock:
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na wenn das ding einfach zu lang sein sollte, warum nicht? der hat ja keinen verteilerantrieb wie ein sei oder so,und wenn dann der ansatz stören sollte,weg damit..natürlich nur nen stückchen, nicht gleich nen ganzen lagerzapfen oder nen nocken mit abschneiden..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Cool, danke für den Tip! Hätte ich nich gedacht, dass man da einfach was abschneiden kann. Ich kenn mich mit Motoren aber auch noch kein Stück aus.
Und auf die Weise möchte ich nen bisschen was über meinen Motor lernen und ihn gleich nen bisschen "tunen".
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Vampire-GER hat geschrieben:Danke!
Also zum Verteiler selbst kann ich nur sagen dass das nicht son Teil is was man aufschrauben kann! Das sieht für mich als Elektriker aus wie nen Trafo oder Netzgerät! Is das nen Elektronischer Verteiler? Ich kenn mich mit den Zündverteilersystemen und Motoren im allgemeinen leider kein Stück aus!
Hab mal nen Foto von meinem Zündverteiler rausgesucht:

Klick

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Sorry das ich so ein altes Thema nochmal vorwühle, aber ich wollte jetzt nich wegen einer Frage zu diesem Thema nen neuen Thread aufmachen!

Undzwar folgende Frage: (bitte nich wieder ne Diskusion starten obs lohnt oder net!!!)

Welche Nocke würde mir im 1.2er "mehr" bringen? 1.6er GSI oder 1.3 S?

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

bringen beide gleich viel, da sie identisch sind... gibt zwar welche die anderes behaupten, aber fakt ist das beide nocken 282° haben.....
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Echt? Cool!
Danke dir! :)
Eine frage hab ich da noch, wieviel Grad hat denn meine original Nockenwelle im 1.2er?
Nur so ne Interessenfrage.

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

keine ahnung, die originale ist jedenfalls weitaus zahmer als die vom gsi.... hatte die vom gsi selber im c12nz und c16nz, ab 3500 ging der richtig nach vorne :wink: und absägen brauchst du da meines wissens auch nicht, das müsste auch so passen.... wenn du doch etwas absägst musst die nocke auch neu wuchten lassen, sonst gibst du einmal richtig gas und deine lager sind geschichte! selbst wenn du etwas abdrehen lässt, das wuchten nicht vergessen!!!!
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Hey danke für deine Hilfe! :)
Sag mal weisst du ob sich der c12nz und der x12sz da groß unterscheiden?
Weil ich hab bisher immer nur gelesen, dass manche das beim c12nz gemacht haben, ich hab aber den x12sz drinne und da hab ich leider nix drüber gefunden. :-(

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Ich denk mal dass der C12NZ halt generell ne niedrigere Abgasnorm hat wie der X12sz. Kenn mich mit den neueren Motoren zwar fast nicht aus aber der Block von den beiden Motoren dürfte doch (nahezu) identisch sein!? der X12sz hat noch ne andere Verdichtung wie der "Vorgänger".

Gruß Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Naja, so neu is der Motor garnich! :wink:
Hat 110.000 Km runter und is Baujahr 94.
Warum ich aber in meinem Corsa so einen drinn hab und nich den c12nz is mir allerdings auch nen Rätsel!
Aber von den Steuern her kann ich echt nich meckern, D3 Norm! 81 € Steuern.
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

wie lange willste denn deinen motor noch fahren... ?
ist dir schon klar das du die zündung neu einstellen musst und das ganze am besten mal abstimmen lassen musst.
ich würd fast darauf tippen das du dir das teil einfach einbaust und nach 3 Tagen ankommst und fragst warum dein(e) ventil(e) krumm ist(sind)...

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Carakustik2003 hat geschrieben:wie lange willste denn deinen motor noch fahren... ?
ist dir schon klar das du die zündung neu einstellen musst und das ganze am besten mal abstimmen lassen musst.
ich würd fast darauf tippen das du dir das teil einfach einbaust und nach 3 Tagen ankommst und fragst warum dein(e) ventil(e) krumm ist(sind)...
Ich bin nich doof! :roll:
Alleine mach ich das mit Sicherheit nich! Ich hab 2 KFZettis an der Hand, die mir dabei helfen und mich beraten können!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Mit Zündung einstellen wird da wohl eh nimmer viel sein da du sicher keinen Zündfinger mehr drauf hast, so eine rote oder schwarze "Dose" rechts neben dem ventildeckel. Wirst sicher schon diese verteilerlose Zündung fahren, die stellt sich selbst. Is so ein schwarzes Gerippe auch rechts vom Ventildeckel.

Gruß Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

CorsaGSi hat geschrieben:Mit Zündung einstellen wird da wohl eh nimmer viel sein da du sicher keinen Zündfinger mehr drauf hast, so eine rote oder schwarze "Dose" rechts neben dem ventildeckel. Wirst sicher schon diese verteilerlose Zündung fahren, die stellt sich selbst. Is so ein schwarzes Gerippe auch rechts vom Ventildeckel.

Gruß Randy
Du meinst sowas?
Bild

Isn Bild von meinem!
Und das Ding stellt sich von allein ein?

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“