GSI-Nocke in den X12SZ?
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
GSI-Nocke in den X12SZ?
Passt das? Hab die Suche benutzt, aber keine Antwort auf die Frage gefunden.
Weil der X12SZ ja so nen komischen Zündverteiler hat.
Danke schonmal im voraus!
MfG
David
Weil der X12SZ ja so nen komischen Zündverteiler hat.
Danke schonmal im voraus!
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Na was wohl?
Ne Leistungssteigerung!
Das er danach keine 200 PS hat is mir klar, aber wenn 1 bis 5 PS mehr hat, ist das immerhin schonmal mehr als vorher!
Weiss denn niemand ob das so ohne weiteres geht?
MfG
David
Ne Leistungssteigerung!
Das er danach keine 200 PS hat is mir klar, aber wenn 1 bis 5 PS mehr hat, ist das immerhin schonmal mehr als vorher!

Weiss denn niemand ob das so ohne weiteres geht?
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Leute was ich mache und was nich, das müsst ihr schon mir überlassen!
Ich habe gefragt ob das passt und nicht obs viel bringt oder ob sich das lohnt oder sonstwas!
Ich habe gefragt ob das passt und nicht obs viel bringt oder ob sich das lohnt oder sonstwas!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Das war nicht böse gemeint!
Nur ich hab da selber schon drüber nachgedacht obs sinnvoll ist.
Und ich will eben einfach nur wissen, ob das passt.
Nur ich hab da selber schon drüber nachgedacht obs sinnvoll ist.
Und ich will eben einfach nur wissen, ob das passt.

Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Passen wird sie wohl!
Aber mit deinem Verteiler kann ich dir spontan auch ned weiterhelfen.
Es gab beim A-COrsa halt 2 Systeme des Verteilerantriebs.
Müsstest mal deinen Verteiler runter machen und gucken wie der
"Anschluss" an der Nockenwelle aussieht.
Dann weisst du erstmal welche nocken für dich in Frage kommen.
Gruss,
RecrutOr
Aber mit deinem Verteiler kann ich dir spontan auch ned weiterhelfen.
Es gab beim A-COrsa halt 2 Systeme des Verteilerantriebs.
Müsstest mal deinen Verteiler runter machen und gucken wie der
"Anschluss" an der Nockenwelle aussieht.
Dann weisst du erstmal welche nocken für dich in Frage kommen.
Gruss,
RecrutOr
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Danke!
Also zum Verteiler selbst kann ich nur sagen dass das nicht son Teil is was man aufschrauben kann! Das sieht für mich als Elektriker aus wie nen Trafo oder Netzgerät!
Is das nen Elektronischer Verteiler? Ich kenn mich mit den Zündverteilersystemen und Motoren im allgemeinen leider kein Stück aus!

Also zum Verteiler selbst kann ich nur sagen dass das nicht son Teil is was man aufschrauben kann! Das sieht für mich als Elektriker aus wie nen Trafo oder Netzgerät!

Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Jop!
Wenn da so ein Teil drauf is wirds denke ich schwieriger denke ich.
Da müsste ja dann so ne Art Impulsgeber an der Nocke montiert sein.
Und ob der dann an die GSI-Nocke passt is dann die Preisfrage.
Da kann ich dir leider auch ned weiterhelfen, da ich mich Motorentechnisch mit dem B ned so auskenn.
Gruss,
RecrutOr
Wenn da so ein Teil drauf is wirds denke ich schwieriger denke ich.
Da müsste ja dann so ne Art Impulsgeber an der Nocke montiert sein.
Und ob der dann an die GSI-Nocke passt is dann die Preisfrage.
Da kann ich dir leider auch ned weiterhelfen, da ich mich Motorentechnisch mit dem B ned so auskenn.
Gruss,
RecrutOr
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Trotzdem Danke!
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das schonmal versucht hat.
MfG
David

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das schonmal versucht hat.
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
öhm kleiner Tip am Rande von mir:
das s.g. DIS Zündmodul ist lediglich am Nockenwellengehäuse angeschraubt, es könnte genausogut daneben liegen, es hat keinen Kontakt zur Nockenwelle (weder direkt noch in Form eines Impulsgebers).
Der Impulsgeber sitzt unten an der Riemenscheibe (Kurbelwelle).
Wenn man das DIS abschraubt (3 Torx) dann ist da eine Halteplatte die kann wiederum auch abschrauben und nun kann man die Nockenwelle sehen (Arbeit von 10min das eben nachzusehen).
Bei mir hats ein wenig geölt, deshalb hab ich das mal abgeschraubt und nachgeguckt, ist nix hinter.
auch mein Tip: lass es
das s.g. DIS Zündmodul ist lediglich am Nockenwellengehäuse angeschraubt, es könnte genausogut daneben liegen, es hat keinen Kontakt zur Nockenwelle (weder direkt noch in Form eines Impulsgebers).
Der Impulsgeber sitzt unten an der Riemenscheibe (Kurbelwelle).
Wenn man das DIS abschraubt (3 Torx) dann ist da eine Halteplatte die kann wiederum auch abschrauben und nun kann man die Nockenwelle sehen (Arbeit von 10min das eben nachzusehen).
Bei mir hats ein wenig geölt, deshalb hab ich das mal abgeschraubt und nachgeguckt, ist nix hinter.
auch mein Tip: lass es
X14SZ Fahrer
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh