Klappern nach 10KM ... hilfe :-(

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

also den stecker,der angeblich korrodiert sein soll hab ich net gefunden :-( kabel is t auch nich in der kofferraumklappe eingeklemmt,die unterbrechung muss hinter der verkleidung sein :-( ich verzweifel noch

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

ok ich danke dir :)

hab da aber 2stecker,kann das sein? und einfach die kontakte abnehmen und zusammenlöten? mal ne frage dazu:

das - kabel von lampe geht ja hoch zum türkontaktschalter!! aber wieso verläuft es dann noch einmal unten durch den stecker??

:roll:

grüßle

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

das Kabel geht vom Kontaktschalter im Kofferraum direkt zur Lampe, durch den Stecker, mach den Stecker mal auseinander und schau rein ob irgendwo was braunes ist (abgefault) und dann einfach kabel am Stecker abklemmen und zusammenlöten
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

also kollege,vielen dank erstmal. hab den stecker überprüft und siehe da:das - kabel ist verrottet!

es bleiben aber 2fragen:wieso verläuft das massekabel durch den stecker?? :roll:

und:wie kann es sein,das der stecker (die anderen pins sehen au nimmer toll aus) im INNENRAUM so verrottet??! :roll:

grüßle vom :schock: schnurzel

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

das verläuft halt so durch den stecker (frag opelz ingeneure) und das verrottet wenn dir deine Heckscheibenwaschanlage kaputt geht, dann bricht meistens der Schlauch in der Manschette wo KArosserie an Kofferraum geht dann läuft die ganze Siffe in den Stecker und bleibt im Stecker stehen da er senkrecht drin steht
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Zum Thema Öl, ich fahr auch nur 15w40... Hatte auch mal Hydroklappern beim c20xe, ist durchs 10w40 eher noch schlimmer geworden. Ich denke mal das wichtiger ist, immer rechtzeitig den Ölwechsel zu machen, anstatt sauteures Öl zu kaufen. Ich meine, 15w40 reicht.
MFG
Follow me, if you can.

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

dennis-feat-n hat geschrieben:Zum Thema Öl, ich fahr auch nur 15w40... Hatte auch mal Hydroklappern beim c20xe, ist durchs 10w40 eher noch schlimmer geworden. Ich denke mal das wichtiger ist, immer rechtzeitig den Ölwechsel zu machen, anstatt sauteures Öl zu kaufen. Ich meine, 15w40 reicht.
MFG

das is mir schon klar,aber woher weiß ich was für öl mein vorbesitzer wirklich reingekippt hat!?!

ich werde diese woche-wenn die lieferung kommt-auf ´verdacht ma den kettenspanner erneuern und neues öl einfüllen,dann weiß ich mehr!

grüßle

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

denk an die Rückrufaktion! Frag mal nach ob auch betroffen bist
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

Dienschdi hat geschrieben:denk an die Rückrufaktion! Frag mal nach ob auch betroffen bist
das kannste vergessen:betroffen seien angeblich nur ein paar modelle vom baujahr 2004!?!werde jetz den ketten-spanner erneuern,mal schaun...

aber nommal ne frage: ich habe ja einen 98'er also facelift-modell.nun hab ich über die suche gefunden,dass man beim facelift modell den kühlergrill einfach rausklipsen kann!! bei mir is der aber FEST mit der stoßstande integriert?!!! is das ZUFALL :roll: oder hat mein vorbesitzer schonmal die stoßstande erneuert?!? :schock:

grüßle

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

ANDERER FEHLER GEFUNDE!! HILFE

Beitrag von derschnurzel »

hey leute!

das klappern,dass ich beschrieben hatte (diesel-geräusch) hab ich nach wie vor,nur ist mir jetzt eben aufgefallen,dass mein kühlwasser im ausgleichsbehälter abgesunken ist!!! kann das klappern nun von der wasserpumpe kommen,weil diese evtl. defekt ist??

kopfdichtung schließ ich aus,kein weißer rauch aus auspuff und kein "öl"gestank im behälter...

hoffe ihr habt ratschläge!

gruß

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

schon möglich, hatte erst vor kurzem ein Fall, wo ne Wapu nach 40 tkm kaputt ging, falls du schon Spuren siehst an der Wapu wirds höchste Zeit
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

ich kann die wapu aber net sehen,bei dem x10xe is alles vollgemüllt...

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ah stimmt ja, ansonsten kannste höchstens mal schauen ob nach unten was durchtropft wenn er heiß ist und ob Druck aufem Ausgleichsbehälter ist
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

also das mit dem druck hab ich schon geprüft...bin ne runde gefahren und als das motörle warm war,hab ich den deckel abgedreht..langsam natürlich und es hat schön gezischt... also kopfdichtung OK,oder?
sag ich als alter mechaniker :roll:

jo am samstag mach ich eh einen neuen kettenspanner rein,und einen neuen simmering vonner kurbelwelle (da siffts öl raus) dann werd ich auch ma schauen,ob die wapu wasseraustritt hat...ansonsten: meine katze ins auto legen und den marder tötenlassen :gun:

und dann schläucher überprüfen :)

grüßle

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“