Klappern nach 10KM ... hilfe :-(

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Klappern nach 10KM ... hilfe :-(

Beitrag von derschnurzel »

Hey Leute!! die Suche hab ich benutzt,und in anderen Foren auch schon gesucht,ichg finde einfach keine antwort.

ich habe folgendes problem: hab den corsa b mit X10XE motor (1.0,12V,Ecotec)

nach ca 10-15km Fahrt hört sich der Motor vorne an ( im Leerlauf,an Ampel) als ob ich nen diesel vorne drin hätte!!

hilfe! habe das auto seit einer woche,der macht echt geräusche wie ein diesel (dieses typische nageln).

is das normal bei den 3-zylindern oder sind die hydros schon am arsch!?? das klingt aber nur komischerweise,wenn er warm gefahren is (wie gesagt nach ca 10-15km)

hoffe mir kann jemand helfen!!

grüßle

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

falsche viskosität beim öl?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

laut scheckheft wurde letztes mal 15-w-40 reingefüllt...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

billigöl

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

toller kommentar,"billigöl"...

was soll sonst da rein?? das 15-w-40 wurde von einer OPEL-WERKSTATT im rahmen der Services reingefüllt!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

10w 40 oder halt noch besseres.
15w40 hab ich netmal in meinen winter 1.2er corsa reingefüllt.

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

ok ich dank dir,werd morgen ma auf arbeit 5-w-40 reinfüllen!

dann noch ne frage am rande: mein corsa jetz hat KEINe handschuhfachbeleuchtung! es liegen auch keine kabel da,um evtl eine beleuchtung nachzurüsten!! liegt das am beifahrerairbag?? mein alter corsa (baujahr 98,C14NZ) hatte ne beleuchtung :-?

grüßle

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Lass mich raten...Austattung "City"?

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

keine ahnung wie die ausstattung bei dem heißt...

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Auf jeden Fall gibts ne Ausstattung "City", hab ich auch, und da ist wirklich kaum was bei.
Weder Handschuhfachbeleuchtung, kein Zigianzünder, im Kofferraum auch kein Licht, keine Servo...

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

wenn du jetzt 5w40 einfüllst, dann wunder dich nicht, wenn am nächsten tag n fleck unter deinem auto ist.

es gibt übrigens auch teures (und gutes) 15w40 öl. ein hoher mineralölanteil macht ein öl nicht schlecht. nur wird die "dicke soße" deine hydros evtl. nicht füllen. was allerdings nicht erklärt, warum das problem erst bei warmem motor ab 10 km auftritt. dann wird das 15w40 auch dünn.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

naja, es gibt auch ne Rückrufaktion ne ganz neue, sie betrifft Corsa B und Corsa C sowie Astra H, fast alle mit Antriebskette, die sich ein bisschen weitet bei wärme und dann zu klappern beginnt, am besten fährst du zum nächsten freundlichen und gibts ihm mal deine Fahrgestellnummer durch, der soll mal schauen ob deiner auch betroffen ist
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

@clumsys : lol,ich bin bis letzte woche 3jahre lang meinen C14NZ corsa mit 5-w-40 gefahren,ich hatte in den 3jahren weder Ölverlust noch Ölverbrauch!!

es hört sich halt an wie ein diesel,wenn er warm ist :-(

@pötti : apropos kofferraum:da tut die leuchte auch nich. sofitte is aber ok,hab ma mit multimeter gemessen: spannung liegt an wenn ich auf karosserie-masse geh,aber es liegt keine spannung an wenn ich masse vom stecker nehm! is der kontaktschalter vom kofferraum somit am Arsch??

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

zu der kofferraumleuchte, da ist en stecker wenn du die abdeckung links weg machst (die Abdeckung die man entfernen muss zum Birnen wechseln) dahinter ist ein Stecker an der Karosserie festgemacht, da läuft manchmal das wasser rein wenn die Scheibenreinigungsanlage hinten kaputt ist, dann korrodiert der Stecker, dir ist da zu 50% der Pin abgefault für das Kabel.

Mach zuerst mal den Kontaktschalter raus und heb mal das Kabel an Masse, wenns dann nicht geht hast du schon die anderen 50% ausgeschlossen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

hab eben ma durchgang (widerstand) vom kontaktschalter-kabel zum kabel fassung gemessen...kein durchgang! wird also das kabel von lampe zu kontakschalter unterbrochen sein oder hat das noch woanders einen massepunkt?? habe leider keinen schaltplan :-(

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“