Motorprobleme, erst ruckeln - jetzt geht gar nix mehr!
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Die Pumpe läuft doch kurz an, wenn ich die Zündung einschalte, genau so soll es ja auch sein!!! Das heißt doch das die Pumpe geht (läuft ja), und deswegen muss das Kabel ja auch ok sein, sonst würde die Pumpe ja gar nicht laufen.
Es ist so als ob die Pumpe eben nur diese 1-2 Sekunden läuft, wenn ich starte nicht mehr, als ob das Relais wieder "loslasen" würde.
Kanns sein das die Pumpe nicht läuft wenn ich starte weil das Steuergerät irgendwie die Leitung unterbricht, da irgendwas (irgend ein Wert halt der gebraucht wird) nicht stimmt oder fehlt?
mfg
Es ist so als ob die Pumpe eben nur diese 1-2 Sekunden läuft, wenn ich starte nicht mehr, als ob das Relais wieder "loslasen" würde.
Kanns sein das die Pumpe nicht läuft wenn ich starte weil das Steuergerät irgendwie die Leitung unterbricht, da irgendwas (irgend ein Wert halt der gebraucht wird) nicht stimmt oder fehlt?
mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
Habe jetzt mal meinen Kfzti gefragt. Der sagt das die Pumpe wenn man die Zündung einschaltet erst kurzt anläuft um Druck aufzubauen, dann kommt sobald der Motor anläuft ein Signal vom Steuergerät und die Pumpe läuft durchgehend. Dieses Signal wird dein SG wohl nicht rausgeben. Du kannst mal zu testen das pluskabel an der Pumpe durch Zündung ersetzen. Die Pumpe läuft dann sobald Du Zündung einschaltest.
Zuletzt geändert von Corsar16 am 15.05.2005, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa a 1,4i Bj. 90, Umbau auf c1,6sei, Komplette Gsi Ausstattung (Facelift), LCD, 30er Raid Lenkrad, FK-Fahrwerk 75/50,
Borbet T 7 und 8x14 mit 195-45-14, Edelstahl Gruppe A Anlage ab Kat.
Borbet T 7 und 8x14 mit 195-45-14, Edelstahl Gruppe A Anlage ab Kat.
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Denke auch das es das Steuergerät ist
Zuletzt geändert von Corsar16 am 15.05.2005, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa a 1,4i Bj. 90, Umbau auf c1,6sei, Komplette Gsi Ausstattung (Facelift), LCD, 30er Raid Lenkrad, FK-Fahrwerk 75/50,
Borbet T 7 und 8x14 mit 195-45-14, Edelstahl Gruppe A Anlage ab Kat.
Borbet T 7 und 8x14 mit 195-45-14, Edelstahl Gruppe A Anlage ab Kat.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 84
- Registriert: 08.11.2004, 01:45
Kinderriegel hat geschrieben:wenn ich die Zündung einschalte und die Hand auf der Pumpe habe, merke ich dass sie arbeitet. Beim Motor starten merk ich davon nix...
Genau das hatte ich auch. Hab dann Pumpe und Relais getauscht und alles lief wieder. Hatte auch die gleichen Symptome wie Du. Tausch doch einfach mal das Relais.
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Aaaaaalso:
Die auf dem Schrottplatz haben kein Steuergerät mit meiner Kennzeichnung, nur andere vom 1,2i. Gehen die auch? Wenn ich das Relais überbrücke läuft die Pumpe ständig, Relais ist jetzt getauscht. Wenn ich starte läuft die Pumpe aber trotzdem nicht, tippe mal aufs Steuergerät.
Hab festgestellt das ich auch keinen Zündfunken habe, hab das Kabel von Zündspule zum Verteiler überprüft, war durchgebrannt! Hab ich repariert, kommt immer noch kein Zündfunke. Ich vermute echt mal das es das Steuergerät ist.
Die Motorkontrollleuchte geht nicht an wenn ich starte, ist doch normal, oder?
Massekabel sind alle dran am Motor, hab ich als allererstes kontrolliert....
mfg
Die auf dem Schrottplatz haben kein Steuergerät mit meiner Kennzeichnung, nur andere vom 1,2i. Gehen die auch? Wenn ich das Relais überbrücke läuft die Pumpe ständig, Relais ist jetzt getauscht. Wenn ich starte läuft die Pumpe aber trotzdem nicht, tippe mal aufs Steuergerät.
Hab festgestellt das ich auch keinen Zündfunken habe, hab das Kabel von Zündspule zum Verteiler überprüft, war durchgebrannt! Hab ich repariert, kommt immer noch kein Zündfunke. Ich vermute echt mal das es das Steuergerät ist.
Die Motorkontrollleuchte geht nicht an wenn ich starte, ist doch normal, oder?
Massekabel sind alle dran am Motor, hab ich als allererstes kontrolliert....
mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Ich hab echt das Gefühl als wäre alles abgeraucht was nur irgendwie möglich ist, oh mann. Wie kann den sowas passieren? Das Masseband ist und war die ganze Zeit DRANN!
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Hi, hast du schon ein ST ? Hätte noch eins von 1.4er.
Gruss
Gruss
Zuletzt geändert von Corsar16 am 15.05.2005, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa a 1,4i Bj. 90, Umbau auf c1,6sei, Komplette Gsi Ausstattung (Facelift), LCD, 30er Raid Lenkrad, FK-Fahrwerk 75/50,
Borbet T 7 und 8x14 mit 195-45-14, Edelstahl Gruppe A Anlage ab Kat.
Borbet T 7 und 8x14 mit 195-45-14, Edelstahl Gruppe A Anlage ab Kat.
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Ich weiß ja nicht ob der motor mit nem anderen Steuergerät läuft, d.h. wenn ne andere Nummer oder Buchstabenkombi drauf steht. Ansonsten kann ichs brauchen.
Im moment fahr ich nen c16nz mit c12nz Kabelbaum und c12nz steuergerät...
Kann man da eins vom 1,4er oder eins vom 1,2er mit anderer Kennzeichnung nehmen?
mfg
Im moment fahr ich nen c16nz mit c12nz Kabelbaum und c12nz steuergerät...
Kann man da eins vom 1,4er oder eins vom 1,2er mit anderer Kennzeichnung nehmen?
mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg