Nebelscheinwerfer in Corsa A Stoßstange?!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

lol

Beitrag von corsa_owner »

ne, denen liegt ne ABE bei un n E Prüfzeichen is drauf. Nur wenn ich an der karosse rumschnippel mags der Tüv vielleicht net mehr.

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Also unter der Schürze vom Facelift isses ganz schön Enge... um da die Dinger ordentlich zu verbauen, muss man wohl schneiden!!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Hmm ich hab die Dinger auch hier liegen und warte nur bis es wärmer wird.
Von der Idee her Schneid ich n Loch in die Stosstange, spachtel die Teile mit GFK schön ein so dass nur die Linse zu sehen ist, mach mir ins Frontblech ein genau passendes Loch und verschraub den Haltewinkel von hinten ans Frontblech.... Wird wohl recht auswendig, aber egal ;)
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Hirty
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 121
Registriert: 21.12.2003, 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Hirty »

War noch vor ein paar monaten beim tüv und der hat nichts gesagt! Die Polizei bis auch noch nichts!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

dann brauch ich die dinger auch mal, bei ebay gibts en Bausatz, dass die Blinker vorne wie bei den Amischlitten beim Standlicht mitleuchten, das ist auch legal, dürfen nicht heller wie 1/3 der normalen Blinker stärke sein. Das sieht bestimmt verdammt geil aus im Dunkeln, Nebel die normalen Scheinwerfer und die Blinker
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Checkmate105 hat geschrieben:bei ebay gibts en Bausatz, dass die Blinker vorne wie bei den Amischlitten beim Standlicht mitleuchten, das ist auch legal, dürfen nicht heller wie 1/3 der normalen Blinker stärke sein
Sorry, aber das ist absolut FALSCH!

Standlicht in den Blinker schaute bei mir so aus:

Bild

Ich hab in den Blinker einfach ein Loch gebohrt und dort ein Standlicht reingemacht. Ich habs wieder rausgemacht, denn die rechtliche Lage ist da ganz klar:

http://www.tuning-recht.de/rechtliches/ ... /index.htm

... und mit Ami-Zeugs wird Dir auch niemand eintragen. Auch die Nummer mit 2 Fadentechnik läuft nicht. Die EG-Nr. des Corsa-Blinkers lässt das nicht zu. Mit denen vom Astra geht es, natürlich kannst Du Dir Blinker holen, die für Begrenzungsleuten (Standlich) und Richtungsanzeiger (Blinker) geprüft und damit zugelassen sind.
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

Es wird nichts an den Blinkern geändert, sondern nur an den Kabeln, das Birnchen des Blinkers selbst Leuchted, da muss nichts gebort werden, ich greife also nicht in die Blinker ein sondern nur in die Elektrik, der blinker blinkt nach wie vor, das durchgehende leuchten darf aber halt nur 1/3 der Stärke des normalen Blinkers haben, das Leuchtet dann auch Orange und nicht wie bei dir auch weiß obwohl das auch nicht schlecht aussieht. das jedenfalls hat mir der Typ gesagt der die Schaltung bastelt, hab ihm mal deinen Link geschickt, ma sehen was er dazu meint
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

@checkmate

zitat aus marius' link:
..Jedes Licht, dass nach vorne scheint, muss weiss sein [§51(1) StVZO: ...Das Licht der Begrenzungsleuchten muss weiß sein...]. Also ist ein Standlichteinbau in Blinker die eine orange Optik haben, damit schon einmal ausgeschlossen...
:wink: offenbar egal wo man was friemelt.

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

ja aber bei lastwagen leuchten die blinker ja auch serienmässig mit, die leuchten dann auch orange nach vorne. das ist die Email die ich eben bekommen habe, die antwort des Verkäufers.
HI Jens,

wenn du danach gehst ist alles was kein E-Prüfzeichen ABE Oder Gutachten hat
im Straßenverkehr nicht zugelassen.. Da ich die Elektornik selbst baue auch
diese nicht.

Aber ich würde da unterscheiden zwischen gravierenden Änderungen und
"leichten" "einfachen" Änderungen auf die die Rennleitung nicht schaut

Wenn du ein Fahrwerk ohne Gutachten bei dir verbaust.. KLAR!! Sehr
gefährlich und daher auch hart geahndet!!!

Aber wenn die Blinker durchgehen glimmen... kann es auch ein
Elektornikfehler sein(Kriechströme)

Und wie schon geschrieben

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_51a.php

§51a (6)

Kannst dus auch als Begrenzungslicht ausgeben wenn deine Blinker bis zur
Seite gehen z.B. Polo, Astra, Sharan usw. und das dies im Blinker integriet ist
ist soweit ich weiß nicht verboten... Funzt ja bei den LKWs auch so...

Gruß XXX
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Na das einfachste wäre doch dann weisse Blinker anzubauen.
Die kosten irgendwas umme 15€ oder so und wenn dann eben das Kriterium erfüllt ist das es weiss leuchtet is doch OK und sieht doch auch net schlecht aus.

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

@checkmate
der verkäufer hat geschrieben: Für andere mehrspurige Fahrzeuge ist die entsprechende Anbringung von Seitenmarkierungsleuchten zulässig. Ist die hintere Seitenmarkierungsleuchte mit der Schlußleuchte...kombiniert oder ineinandergebaut oder bildet sie den Teil einer gemeinsam leuchtenden Fläche mit dem Rückstrahler, so darf sie auch rot sein.
zitat aus dem link, absatz6
nix mit vorne, nix mit blinker, nix mit gelb oder orange, nix mit glimmen
-und immer dieses 'entsprechend'! :roll:

machs halt. sieht ja auch nett aus. aber erlaubt ist es auch nach diesen beschreibungen nicht! wenn jemand(in grün) was an dem auto finden will, biste fällig :wink:

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

jaja legal ist es nicht, aber die frage ist halt störts jemanden?
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

vermutlich nicht. marius hatte soweit ich weiß ja auch keine probs..

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

LEDS

Beitrag von corsa_owner »

Hab mir vorn paar tagen Seitenmarkierungs LEDs von Conrad für 40€ dran gemacht sieht hammer aus im dunkeln, vorne hab ich Phillips Blue Vision Standlichter mit 4000cmd und Xenon H4 drin. Wenn ihr mir sacht wie ich hiern bild einfüge setz ich gleich mal eins rein. Und zum Thema NSW in Frontblech, hat ich eigentlich auch vor aber gehört das nicht zur selbstragenden Karosserie??? geht die stabilität nicht verloren wenn ich daran rumschneide??!!! [/img]

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Also ich hab mich ma an ner Zweitstossstange gestern und heute ausgetobt .. die Nebels sind drin!
Nu muss ich nur noch sehen, ob das ohne am Frontblech schnibbeln passt und wenn ja gibbet na klar auch bilder inkl. allem drum und dran !
War ne sch** arbeit, aber ich denke das hat sich gelohnt ...
Wenns passt werde ich die dann noch mit GFK sauber einlaminieren ... will ja nur die Linse sehen *g*

Nervig war vor allem die Aussparung für den Abschlebhaken ...
Naja bin grad aus dem Keller zurück und geh nu ersma pennen ...
Ich hoffe das passt morgen alles so wie ich mir das gedacht hab ... *hoff*

Edit:
So die alte Stange is endlich runter. Bei den 4 Clipsen an der Unterseite bin ich halb bekloppt geworden. Die Dinger sitzen ja so schweinefest...
Nachdem ihc nun auch den Platz hinter der Stage mal ganz genau gesehen hab, kann ich sagen es passt alles.
Nu bin ich nur kurz zum Rauchen oben (naja und um die Digicam zu holen *G*)
Fotos stell ich rein, sobald alles fertich ist :wink:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“