Nebelscheinwerfer in Corsa A Stoßstange?!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

sehen gut aus vorallem schön gearbeitet :D

aber mal ne frage gibts eigentlich irgendwo nen bild von den rally leuchten auf nem corsa? find die dinger eigentlich cool! jedoch wie is das mit dem tüv/abe?!
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Schön gearbeitet ? Naja ich bin nicht sooo begeistert. Hab grad vor allem gemerkt, dass der rechte viel zu weit nach unten schaut. Leider gitb der Ausschnitt in der Stange nicht mehr nach oben her .. also wieder alles runter und den ausschnitt vergörssern ;)
Dann ist unter der Nebellampe aber nen Loch .. das muss ich dann wohl zuspachteln ... *grummel* und wenns laminiert und gespachtelt ist, dann geht die Stange zum lacker ;)
Werde wenn die Nebels gut eingestellt sind die Teile bis an die Linse ran einlaminieren. Dann sieht das richtig schick aus!
Aber so wie derzeit ... naja reicht ersma bis Geld fürn Lacker da is..

Gut find ich vor allem das die Teile nen Bodenabstand von fast 35 cm haben... 7cm tiefer kommt mein Wägelchen ja durch das Fahrwerk dann noch und die Nebels sind immer noch über der Mindesthöhe von 250mm die vorgeschrieben sind.

Braucht im übrigen das Forntblech nicht einschneiden. Hat alles so gepasst.
Leider war ich grad fertich und hab dann erst gesehen, dass der Metallträger einer is von nem Wagen der nen Frontschaden hatte .. naja Pech krieg ich den halt nur mit viiiieeeeel Gewalt wirklich fest ....
Ansonsten bin ich ganz zufrieden.

Beste Sache dabei:
Hab nen Original Nebelschlussleuchtenschalter als Schalter für die Nebels genommen. Toll, dass der Kabeltträger der von hinten ins Armaturenbrett gesteckt wird für Nebelschluss und Nebelscheinwerfer unterschiedlich geformt ist .. naja musste der Dremel noch mal ran ...

Wenn wer nen Schaltplan haben will oder sonstiges .. schriebt ne PN ;)

Edit:
So nachdem ich die Nebels nun einigermassen eingestellt habe hier mal ein paar Bilder im eingeschalteten Zusatnd. Da ich ohnehin davon ausgehe, dass die Bilder wg. Geocities net funzen gleich als link.
BTW: Hat jemand ein Dokument / Info dazu, wie die Nebels eingestellt werden müssen? Leuchtweite und Co. mein ich? Wäre super, wenn da wer was zu sagen könnte ...

http://de.geocities.com/suzie322002/cor ... dnebel.jpg
http://de.geocities.com/suzie322002/cor ... hraeg2.jpg
http://de.geocities.com/suzie322002/cor ... chraeg.jpg
http://de.geocities.com/suzie322002/cor ... /oben2.jpg
http://de.geocities.com/suzie322002/cor ... s/oben.jpg
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

denen liegt ne ABE bei
Kann dir mir mal bitte jemand schicken? Der Vorbesitzer meines Corsa's hat Nebler dran gebaut, nur habe ich keine Unterlagen dazu bekommen :( Es sind die kleinen runden...

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Da gehste zu ATU und sagst du hast se da gekauft und es fehlten die papiere anleitung ect.
Dann geben se dir die.
Musste aber doch eh wegen dem E-Prüfzeichen auf der linse nicht mitführen.
Wenn du eins auf der Linse hast.
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Jup, gute Idee - danke.
Musste aber doch eh wegen dem E-Prüfzeichen auf der linse nicht mitführen.
Da schau ich doch gleich nochmal nach...

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

joa also bei meinen war auch nur ne anleitung bei.
Da steht dann drinne, dass se eintragunsfrei sind.
Aber du musst halt auf die mindest Höhe usw achten.
Das wars dann auch.
Ansonsten kannst du ja auch einfach zur sicherheit immer die Anleitung mitführen.
Aber ich war auch schon beim Tüv,
ohne dass ich was vorlegen musste.
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Hab grad mal geschaut und da ist tatsächlich das E-Prüfzeichen drauf - Schwein gehabt, also kann ich ohne Bedenken damit rumfahren :)

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Aber tu der Welt einen Gefallen und stell die Dinger vernünftig ein...

in 20m Entfernung auf Höhe der Lichtaustrittsfläche 1lx Helligkeit steht im Gesetzestext

Als Anhaltspunkt: Was dich nachts in Höhe der Nebels auf 20 Meter Entfernung nicht blendet passt ungefähr...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

joa das einstellen ist bei mir auch so ne sache...
Blenden tun se keinen aber die strahlen so tief, dass se mir atm auch nichts nutzen.
Muss das mal machen wenn ich Zeit hab.
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“