Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Antworten
Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Wieder zu Hause :)
So, endlich mal angefangen.
Die Karosse ist doch schlechter als ich dachte/hoffte. Alle wichtigen Teile wie Rahmen und Schweller sind aber i.O. 8)
Werd wohl mehr Blech kaufen müssen :-(
Das rechte Seitenteil ist wirklich nicht zu richten, also werd ich wohl ein neues kaufen müssen :babble:
Die letzten 2 Bilder sind interessant, man konnte von aussen nichts erkennen. Ich hab das Teil auf Verdacht weggemacht. Viele vergessen die Stelle wenn sie eine Karosse herrichten. Da hat man dann ein Top Auto und nach ein paar Jahren kommt der Gammel dann raus :cussing:
Dateianhänge
DerRost 005.jpg
DerRost 004.jpg
DerRost 003.jpg
DerRost 002.jpg
DerRost 001.jpg
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Die letzten 2.
Dateianhänge
DerRost 007.jpg
DerRost 006.jpg
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Flati
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 261
Registriert: 11.09.2009, 15:04

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Flati »

schaut ja nicht ganz so gut aus

aber wenn den schlossträger machst, mache mal bitte detailierte bilder, muss den bei mir auch wechseln und habe son bissl angst das es dann alles passt wie es soll.

wenn da tipps für mich hast immer her :)

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Flati hat geschrieben:schaut ja nicht ganz so gut aus

aber wenn den schlossträger machst, mache mal bitte detailierte bilder, muss den bei mir auch wechseln und habe son bissl angst das es dann alles passt wie es soll.

wenn da tipps für mich hast immer her :)
Wenn Du den alten sauber ausgebohrt hast, müßte der neue eigentlich passen. Am genauesten geht es mit montierten Kotflügeln und Haube.
Ich hab ja eh eine komplette neue Opel Frontmaske. Da bleibt nicht viel Spiel zum falsch einbauen :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von ZebRockSki »

Na dann gut Blech!
Da hat sich doch schon einiges aufgetan.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

ZebRockSki hat geschrieben:Na dann gut Blech!
Da hat sich doch schon einiges aufgetan.
Und das wird nicht alles bleiben :cry:
Überlege schon ob ich den Anderen nehme, das würde fürs erste schneller gehen.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von ZebRockSki »

Kann ich verstehen!
Aber... :wink:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Flati
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 261
Registriert: 11.09.2009, 15:04

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Flati »

ja ich habe halt nur nen originalen schlossträger, den alten habe ich so gut wie geht ausgebohrt...also ich denke mal es müsste gut passen.

schauen wir mal, zur not halt 2-3 schweißpunte setzen und schauen wie es passt und dann wieder ab wenns net passt. :)

Benutzeravatar
Big Joe
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 26.04.2010, 19:57
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Fischbach bei Dahn

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Big Joe »

oha die letzten 2 sind ja mal heftig *angst bekomm* muss ich dann bei mir auch mal schaun :schock: kann man das nur durch das abbohren bzw. abtrennen feststellen ?
Hubraum statt Spoiler !!!

Mein Bock:
corsa-galerie-f18/corsa-a-mein-corsa-a- ... 34921.html

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Man sieht es erst wenns zu spät ist. Von der Domseite her ist ab Werk schon viel Kleister drauf. Am besten ausbohren und hinten so dünn wie möglich abschneiden. Aber vorsicht, da sind noch 2-3 versteckte Punkte, die hatte ich erst auch nicht gesehen.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Big Joe
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 26.04.2010, 19:57
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Fischbach bei Dahn

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Big Joe »

ich danke dir !!! hab grad mal geschaut also nur vom Dom innen aus und siehe da durch :schock: so ein mist aber besser jetzt sehen als in ein paar Jahren Trotzdem ärgerlich
wenn du die stelle reparierst kannst du mir dann bitte noch ein paar bilder mitmachen?

vielen dank
Hubraum statt Spoiler !!!

Mein Bock:
corsa-galerie-f18/corsa-a-mein-corsa-a- ... 34921.html

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Endlich mal was geschweißt. Linke Seite vorne fertig. Noch nicht schön, rostet dort aber nie wieder :mrgreen:
4 Stunden Arbeit :schock:
Biegt mal einer Bleche ohne Werkbank, Schraubstock und Co :cry:
Dateianhänge
Schweißen 003.jpg
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von r.siegel »

sieht schon wieder ganz ordentlich aus patrik .Gut ,das du nachgesehen hast bei den längsverstärkungen schlimm isses an sich ja nicht wenn es durch ist ,weil mans ja richten kann schlimm isses erst wenn man es erst bemerkt wenn das auto eigentlich schon fertig ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Der Vorface im Hintergrund ist in den Domen glatt wie babypopo. Mein Schwarzer hatte da auch nichts. Jetzt bereue ich es die Teile schon entsorgt zu haben, hätte doch noch einiges brauchen können. Wäre weniger Arbeit Teile zu tauschen, aber der ganze Vorderwagen war nach unten geknickt.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Rechte Seite sah genauso schlimm aus :cussing:
Aber nun fertig. Mal schaun, ob ich morgen die Schnauze noch drann bekomme.
Dateianhänge
Schweißen 002.jpg
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“