Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Antworten
Benutzeravatar
SaaD
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 18.01.2009, 19:51
Fahrzeug: A Corsa C20Xe
Wohnort: Saarbrücken

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von SaaD »

Kenne das mit dem glasschiebedach und dem gewicht...
Dachte das dach ist nit so schwer hebste mal kurz weg und raus damit... :wtf: nix da etwas schwer :cussing: :crazy:

Aber schöne substanz der neue^^

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von r.siegel »

ich hätte die säulen nicht durchtrennt auch wenn es gutgemacht ist . nur die sut zu wechseln wäre sicherlich einfacher gewesen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

r.siegel hat geschrieben:ich hätte die säulen nicht durchtrennt auch wenn es gutgemacht ist . nur die sut zu wechseln wäre sicherlich einfacher gewesen.
Die A Säule war ja verdreht und innen natürlich auch vollkommen zerquetscht.
Die Gute Nachricht:
Da ist wirklich nichts verfault. Nach noch genauern anschauen auf der Hebebühne, wird auch bald Umgebaut. Vorderbau hat nur Flugrost an den Kanten, Rahmenteile sind erste Sahne, nur der Linke Radlauf muß gemacht werden, wie viel stellt sich nach dem Abschleifen raus. Muß aber vermutlich bis nächstes Jahr warten. Ich hab 2 Corsa in der Werkstatt stehen und bin dort ja nicht alleine drinnen. Einer muß raus.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von ZebRockSki »

Sehr schön,
freut mich für Dich :dafür: !
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Ach ja, fast vergessen :bonk:
Die Rote Karosse heben wir nach A-Säule bis hinten auf. Die ist echt Saugut!!!
Ab in den ersten Stock :mrgreen:
Dateianhänge
Lagerung.jpg
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von ZebRockSki »

Stark!
Alles bunkern was nur geht und Sinn macht! :dafür: :wink:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

1.3er Motor ist raus, Delle für LiMa ist gedengelt und Flugrost ist weg.
Im Batteriekasten ist noch ein Loch (Säure), aber das wird einfach verschweißt.
Die Batterie kommt eh nach hinten, also muß ich da keinen Schönheitswettbewerb veranstalten :gäähn:
Anschließend noch alles großzügig mit Fertan eingesaut :mrgreen:
Dateianhänge
Neuer XE Platz.JPG
1.3er.jpg
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Nachdem ich gestern keine Zeit hatte, der Turbo von meinem Spezel hatte 2 Wehwehchen, plus Abdeckungsbau in der Werkstatt, gings heute voran :)
Nach dem das Fertan 48 Stunden gewirkt hat, heute Zinkspray, Grundierung und Lack.
Ein schönes Langloch für den Heizkühler von Hennig, im Gehäuse natürlich auch.
Blech ausgebohrt ( scheiß Arbeit )für Pits geile Innenliegende Schlatung.
Dateianhänge
Neuer XE Platz 002.jpg
Neuer XE Platz 003.jpg
Neuer XE Platz 004.jpg
Neuer XE Platz 005.jpg
Neuer XE Platz 005.jpg (27.35 KiB) 2131 mal betrachtet
Neuer XE Platz 006.jpg
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Neuigkeiten :mrgreen:
Der Motor hat die Überschläge überlebt 8)
http://www.youtube.com/watch?v=-5lUFSEdYSI
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von huanita »

glückwunsch :D
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Heute alte Schaltung ausgebaut, Loch zugeschweißt und eines geschnitten, für die Neue, innenliegende Schaltung.
Neue, rechts geteilte Antriebswellen eingebaut.
Altes Gelenk nach Unfall, war knapp ein Jahr alt :cry:
Schäden gabs auch und zwar am rechten Fuß :wall:
Der XE ist mit gestern auf den Fuß geknallt. Zum Glück ist die Aluwanne weich gelandet :mrgreen:
Dateianhänge
Heutiges Werk 002.jpg
Heutiges Werk 001.jpg
Heutiges Werk 003.jpg
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von ZebRockSki »

Gute Besserung! :bonk:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Heut mit Pit die Schaltung fertig eingebaut. Alleine hätte ich mindesten 2 Tage gebraucht :shock:
Fettes Danke an Peter :wink:
Da ich ja an der Quelle sitze, hab ich im Gegensatz zum "Pöbel" :mrgreen: Schaltkugel und Grundplatte aus so nem Aluzeugs 8)
Die Führung/Auflage für den Rückwärtsgang ist aus Titan 8)
Nur den vorderen Teil haben wir vergessen zu Lacken :wall:

Die geteilte Welle hab ich heut auch fertig gemacht. Die Welle ging wieder ums Verrecken nicht ins Gelenk :cussing:
Dateianhänge
Neue Schatung 005.jpg
Neue Schatung 004.jpg
Neue Schatung 003.jpg
Neue Schatung 002.jpg
Neue Schatung 001.jpg
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von FROGGS »

Passt da dein Daumen noch zwischen Aluschaltdingens und dem Handbremshebelknopf?

Ich als Pöbel finde das sieht irgendwie knapp aus... :gruebel:
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Balu Corsa A CC 1.4 i 60 PS/C20NE/Umbau auf C20XE

Beitrag von Balu »

Passt locker, schaut nur aufn Foto so knapp aus.
Das ganze Set kann man ja kaufen, aber die Aluteile haben nur Peter und ich. Die Kugel ist ein Globus :wink:
Den Titankeil hab einzig nur ich auf der Welt :mrgreen:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“