besser wird als die Standard Front-Motor/Antrieb konfiguration. Der Motor sitzt nun markant
zwischen beiden Achsen und sollte sicherlich auch ein wenig auf die Vorderachse drücken ....hoffentlich

Der ehemalige Motorraum bleibt glücklicherweise nicht leer sondern muss auch wieder mit etwas Gewicht befüllt werden.

Nachdem ich die Aufnahmen für Motor und Getriebe zum Teil entfernt hatte konnte der Kühler probeweise
seinen Platz einnehmen.

Die Rahmenverstärkung bot sich als gute Möglichkeit an eine Halterung zu bauen

Fertige Imprezakühler-Halterung

Aufgrund der grösse des Kühlers ist dieser nun etwas angewinkelt montiert was aber auch eine gute
Basis für Entlüftung über die Motorhaube gestaltet.

Die zwei massiven Lüfter sollten für genügend Luftzug sorgen


Was sicherlich noch vorne hinzukommt ist:
- Verrohrung für Kühler und Ausgleichbehälter
- Benzintank (vorraussichtlich 20-40L)
- Batterie
- Geberzylinder für hydraulische Kupplung
Guten Start ins 2017 wünsche ich euch
