CCSS hat geschrieben:Schaut sehr gut aus!

Dank dir, nur der Rest des Autos passt noch nicht ganz so.
Es gab wieder Neuteile....
Ich hab lang mit mir gekämpft, doch letztendlich versagt und auf Sofort-Kaufen geklickt.
Eine grüne Heckscheibe ohne Heizdrähte ist es geworden und bis auf das Rechte Türfenster, hab ich die restlichen Scheiben auch schon zusammengesammelt.
Gezwungenermaßen hab ich mir für knapp 130€ einen Satz Zündkabel von Beru gekauft.
Nachdem ich zweimal welche von Bosch bestellt hatte, angeblich für meine Motronic, doch die Kerzenstecker zu kurz waren, hatte ich die Faxen dicke.
Eine Antinickplatte ist mir auch ins Haus geflattert, danke nochmals an Balu für die schnelle Abwicklung!
Thema Schaltung!
Ich habe das Problem, dass ich beim schnellen Schalten einen, nicht gerade geringen, Widerstand spühre, wodurch der Gang auch gerne mal ins Leere geht.
Das Problem besteht, seitdem das Auto umgebaut wurde, auch nach dem Getriebe -und Kupplungswechsel hat sich leider nichts geändert.
Für die Corsa Schaltumlenkung gibt es leider keine neuen Buchsen zu kaufen, ich hatte es bereits mit welchen vom Astra F probiert, doch die sind im Durchmesser zu groß.
Ich hab ein Paar Umlenkungen hier liegen und etliche in der Hand gehabt, wirklich jede hat/hatte extrem Spiel, also musste unbedingt ne Alternative her.
Im anderen Forum hatte ich vor langer Zeit mal Bilder von einer Umlenkung gesehen, welche mit Winkelgelenken umgebaut wurde, also hab ich kurzerhand Gelenke bestellt und losgelegt.
Da ich selbst keine genauere Anleitung im Internet fand, habe ich diesmal ein paar mehr Bilder geschossen, welche für den Nächsten sicherlich hilfreich sind.
originale Schaltumlenkung + Winkelgelenke(2X M8 u. 2X M10) und Gewindestange(M8)
Schaltumlenkung in ihre Einzelteile zerlegt und den Dreck der letzten Dekade abgeschrubbt
alles Überflüssige entfernt, die alten Kugelköpfe müssen ausgebohrt werden
Da ich kein Schweißgerät besitze, wobei ich gerne eins hätte, hab ich mir Löcher bohren und Gewinde schneiden müssen, um die Kugelkopf-Aufnahmen zu montieren.(m10 Gewindestange käme bei dieser Bauweise dann noch hinzu)
Damit die Originallänge erhalten bleibt, musste ich die Kugelkopf-Aufnahmen kürzen.
Zwischenstand
Da die verstärkten Buchsen von M-tech derzeit nicht lieferbar sind, habe ich meine alten mit Scheibenkleber eingeklebt.
fertiges Ergebnis
Ich hab das Ganze dann heute eingebaut und alles funktionierte auf Anhieb, der besagt Widerstand ist jedoch immer noch spührbar.
Die Schaltung ist nun super direkt, ein Unterschied wie Tag und Nacht, es hat sich gelohnt.
Das einzig Negative ist, dass die Umlenkung gefühlte 10kg mehr wiegt, was sich beim Schalten jedoch kaum bemerkbar macht.
Beim nächsten Mal würde ich schauen, dass ich die Gelenke aus einem leichteren Material(Alu) kaufe, wenn überhaupt verfügar.