Dass man den Lack nicht bei solchen Temperaturen verarbeiten sollte, ist mir schon bewusst, nur lässt sich das momentan halt nicht anders realisieren.Rentnerauto hat geschrieben:Schaue mal auf deine Spraydose, da sollten sich Temperaturangaben finden. Solche Lacke sollten nicht unter 12°C verarbeitet werden, sonst kann u.U. sowas passieren. Aber du hast Schwein, Unirot ist die am leichtesten aufzubereitende Farbe der Welt. Und es ist ja auch ganz hübsch geworden, obwohl es sich mit Politur ähnlich verhält. Bei derart niedrigen Temperaturen nur unter erschwerten Bedingungen zu verarbeiten. Wenn das ganze Auto gemacht ist, dürfte man trotzdem nur noch wenig sehen.

Mit der Politur ist mir hingegen neu, Danke für die Info, man lernt nie aus...
Ja genau, ich hab Schutzgas verwendet.CCSS hat geschrieben:Ich bin grad etwas beruhigt, sollte ich bei mir mal am Corsa braten müssen.
Hab ich auch nicht sehr oft gemacht, aber scheinbar kann man das hinbekommen.![]()
Du hast Schutzgas verwendet?
Die linke Seitenwand, wovon ich dann später noch berichte, habe ich ja auch geschweißt.
Da musste allerdings der komplette Radlauf neu und das hat sich, trotz Kühlen und Pausen einlegen, ganz schön verzogen.
Bei größeren Sachen würde ich es mir an deiner Stelle zweimal überlegen, aber vielleicht hast du ja auch nen Händchen dafür...mein Ding ist es nicht und wird's wohl auch nicht werden.

Heute ging's dann wieder mit der rechten Seite weiter...
Kotflügel und Tür hatte ich ja gestern noch aufpoliert, damit man die ganzen Beulen und Kratzer besser sehen kann.

Das hintere Rad hab ich ein bisschen aufgehübscht, montiert und die neue Nabenkappe raufgesteckt, allerdings trau ich den Teilen nicht so recht über den Weg.
Ich habe echt Angst, dass mir die Dinger während der Fahrt abfallen.
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Sollte ich die vielleicht zusätzlich noch ankleben?



Eigentlich wollte ich die neuen Zierleisten ja erst anbringen, wenn die Türen und Kotflügel gewechselt wurden, aber dass der jetzige Seitenstreifen auf der Seitenwand nicht weitergeführt wird, gefiel mir überhaupt nicht.
Somit hab ich den restlichen Streifen abezogen, den Kleber abgerubbelt und die neuen Leisten verklebt.
Gefällt mir ganz gut...






