Bullpac hat geschrieben:Als mein erster A-Corsa wegen dem Autoradio aufgebrochen wurde, hatte ich auf der Beifahrertür die Folie nach der Reparatur weggelassen. Gefühlt ist der Corsa bei strömenden Regen schneller beschlagen. Außerdem kommt es auch deinen Türverkleidungen zugute, da sich sonst das Kondenswasser auf deinen Verkleidungen und nicht auf der Dampfsperre niederschlägt. Die Türverkleidung nimmt die Feuchtigkeit auf und fängt an zu gammeln.
Genau, das waren auch die Argumente für eine Folie, die mir so in den Sinn kamen.
Werd ich eventuell morgen gleich mal zwischenkleben, werd einfach die aus der noch eingebauten Tür rausreissen, dann brauch ich nicht lang suchen.
Hoffentlich sind da auch noch welche drunter...
Es gibt wieder Neuigkeiten, zwar nicht viele, da die Motivation momentan im Keller ist aber immerhin etwas.
Ja ich weiß, die Bildqualität lässt sehr zu wünschen übrig aber meine Kamera hat den Geist aufgegeben, weshalb ich nun mit dem Handy knipsen muss.
Sämtliche Anbauteile, bekommen den Ralton 7016 (Blaugrau), wobei die Stoßstangen noch warten müssen bis die Sommerautos bei meinem Kumpel aus der Halle sind und ich dort mal die Pistole schwingen kann.
Da die Türen aber jetzt reinmüssen, musste ich mal wieder auf die gute alte Dose zurückgreifen.
Den Spiegel habe ich auseinanderngebaut, wobei mir jedoch ein mal das Glas zerbrochen ist.
Naja, wie das halt so ist, hat man im Lager noch 2 rechte Spiegel aber keinen linken, den ich eigentlich benötigt hätte.
Ich konnte dann aber zum Glück noch einen bei meinem Kumpel abgreifen und alles ohne weitere Schäden zusammenbauen.
Die Tür hab ich natürlich auch noch mal aufpoliert, leider fehlt oben am Rand ein wenig Lack, weshalb ich mir einen Lackstif bestellt habe, mit welchem ich die Stellen demnächst mal nachtupfen werde.
Die Gummis habe ich so gut es ging gereinigt und eingeölt, sowie meine grünen Scheiben eingesetzt.
Zudem hab ich einen Schlosssatz samt Tankdeckel auftreiben können, wie sich dann aber herausstellte, ist der zweite Schlüssel, welcher im Tankdeckel steckte ein anderer und passt nicht zum Rest.
Der Tankdeckel samt Schlüssel passt nicht zum Rest und ich hab somit zukünftig weiterhin einen zweiten Schlüssel für den Tankdeckel am Schlüsselbund.
Naja, was solls, ich hab den Staz jetzt behalten und heute gleich zwei Ersatzschlüssel nachmachen lassen, also jeweils einen.
Der ollen Türpappe fehlten noch Löcher für die Klipse, welche ich nachbohren musste.
Das hab ich zum Glück, ohne das Leder außen zu beschädigen, geschafft!
