
Aber gut, was lange währt und so weiter..
Vorne 1-2cm tiefer wären allerdings auch nicht schlecht...Bullpac hat geschrieben:Man da hat sich ja einiges an deinem Corsa getan! Er sieht echt mega gut aus! Die Fahrwerkshöhe finde ich auch sehr sehr gut getroffen.
Dieses Problem wird bisher auch niemand gehabt haben, da es, wie ich gestern erfahren habe, doch nicht daran lag.r.siegel hat geschrieben:Das der Geber das Thermostat behindert hab ich noch nie gehabt ,da wirds wohl ehr am Thermostat gelegen haben oder das Gebergewinde ist schon so aufgeweitet ,das es nicht paßte . Wo hatteste den Geber reingedreht oben ins Thermostatgehäuse oder in das untere Teil neben den stg Temperaturfühler?
Mach den Schlossträger zweiteilig. Dann kannste den Wasserkühler jederzeit tauschen, ohne dir die Finger zu brechenp3mz hat geschrieben:Ein neuer Kühler liegt bei 60€, was mir allerdings Sorge macht, ist der Austausch.
Ich weiß, dass es bei meinen C20Ne schon ziemlich eng war...kann ich beim C20XE das Ganze tauschen ohne Krümmer oder gar Motor auszubauen?^^
Beim Turbo ja, doch beim XE ist es den AUfwand nicht wert, finde ich zumindest.www.corsafan.de hat geschrieben: ↑21.07.2017, 22:39Mach den Schlossträger zweiteilig. Dann kannste den Wasserkühler jederzeit tauschen, ohne dir die Finger zu brechenp3mz hat geschrieben:Ein neuer Kühler liegt bei 60€, was mir allerdings Sorge macht, ist der Austausch.
Ich weiß, dass es bei meinen C20Ne schon ziemlich eng war...kann ich beim C20XE das Ganze tauschen ohne Krümmer oder gar Motor auszubauen?^^![]()
http://www.corsafan.de/bilder/motorumba ... eger09.jpg
http://www.corsafan.de/bilder/motorumba ... eger03.jpg
http://www.corsafan.de/bilder/motorumba ... eger04.jpg
Auch an den Krümmer kommste dann einfacher dran.
Genau, den Xe aus seinem Corsa haben wir damals in den Sleeper gebaut., weil er auf C20Let umbauen wollte und es auch immernoch macht, allerdings in der neuen Karosse.