Unter den Sitzen hat er zum Glück nichts, das hatte ich schon nach gesehen, kenne das ja noch vom Kadett C.
Heut hab ich etwas ruhiger angehen lassen, konnte das Rep.-Blech leider nicht so bauen wie wollte, hab dann eine alternative gebaut und die Das Seitenwandblech eingepasst, eingeschweißt wird es am Montag.
Und wie sollte es anders sein, es ging heute weiter, nachdem ich dann noch ein "kleines" Loch gefunden hab und es schliessen musste, hab ich denn mal die Seitenwand wieder geschlossen.
Weder selten noch teuer; hab ca.56€ für beiden Radläufe inkl. Versand gezahlt im Zubehör. Heckblech und Frontmaske sind Original Opel und lagen zusammen bei ca.180€ inkl. Versand.
Verstehen muss ich mein Handwerk ja, habs ja gelernt.
Heute hab ich dann die Frontmaske fertig gemacht, somit sind die Schweißarbeiten bis auf Kleinigkeiten erledigt, anschliessend konnte ich dann loslegen mit grundieren und abdichten der Schweißstellen, somit auch die Radhäuser im U-Schutz setzen.
Nun fangen endlich die Feinarbeiten an, hab heute beide Seitenwände verzinnt....
Morgen geht es erstmal zum TÜV, hab 3 Variante für ihn wie ich die Hinterachse für die Scheibenbremse ändern kann, wenn ich da die Entscheidung hab, kann ich anfangen die Radläufe fein an zupassen.
Heute ging es an die Kotflügel weiter, hab die nun vorne etwas verbreitert, sprich einen 3,5cm breiten Streifen eingeschweißt und den Radlauf zur Tür hin ausgearbeitet, der erste ist Füllerfertig....
Leider bin ich krank geworden und es konnte diese Woche nichts passieren, hab aber heute die Entscheidung vom TÜV bekommen für den Umbau auf der Scheibenbremse hinten, sie wird komplett nur verschraubt, die Eintragung ist in trocknen Tüchern.