Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Antworten
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von r.siegel »

ja echt .kommt aber trotzdem immer auf den tüver an.ich würde erstmal hinfahren mehr wie nein sagen kann er ja nicht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

@r.siegel
Da hast du recht, ich werd es einfach versuchen. Ich denke ich werd nächste oder übernächste woche hin fahren und dann mal sehen was der liebe Herr Tüv sagt. Und ich hoffe nicht :dagegen: sondern :dafür: und :respekt:
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von Cali-LET »

Ralf hats ja schon gesagt, kanns nur noch mal wiederholen

JA, ECHT

Sorry, aber das mit dem Bild klappt erst morgen.

Kurzfassung:

alte Vorschrift:
oberes Drittel muss nach vorne und nach hinten abgedeckt sein, jedoch nur die Lauffläche des Reifens
Wenn die Felge 10cm rausschaut...wurscht

neue vorschrift.
grade der hintere Bereich muss abgedeckt sein
so ca 7-13 uhr
Dafür muss in diesem Bereich das KOMPLETTE Rad (reifen PLUS FELGE) Abgedeckt sein!!
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von polo83 »

Die alte Vorschrift fand ich besser.

Nach der neuen Vorschrift hätte ich meine Felgen wohl nicht eingetragen bekommen.. :bonk:

Die 10:00 bis 14:00 Uhr Stellung habe ich so gerade mit "ziehen" erreicht. Mehr krieg ich garnicht hin ohne die Kotflügel zu zerschneiden und im Blech zu erweitern

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von caravan95 »

ja das ist echt Mist. Hatte mit meinen Coupéfelgen + Spurplatten Probleme die Dinger einzutragen. Die waren von oben nichtmal zu sehen :cussing: Habe die dann von einem Prüfer eintragen lassen der davon nichts wusste/wissen wollte. Das hat dann aber auch incl Spurplatten eintragen auch über 100 Euro gekostet :roll:

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

Was es kostet ist mir eigentlich egal hauptsache es ist alles eingetragen das ist mir wichtig.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von Cali-LET »

Links oben ist Motorrad

Bild
Bild

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

Das kommt ja ungefähr hin bei mir wenn man ein Auge zu hält :mrgreen:
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

So war heut beim Tüv, ist nicht so gut gelaufen hinten soll ich schmalere Spurplatten verbauen weil ich durch meine 9*16 ET25 und 25er platten auf ET0 komm er will 10er platten haben. Nen anderen Hauptbremszylinder will er haben und ne dämm matte unter der Motorhaube aber ich denke die sachen sollten sich schnell erledigen lassen. Ist nur die frage wo ich die dämm matte herbekomm?
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von r.siegel »

was will er denn für einen hauptbremszylinder haben nen 22 vermute ich mal

dämmatte=selbstklebender schaumstoff
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von Miststück »

Dämmatte?Für was will Er die den haben?Das habe Ich noch Nie gehört,das die Pflicht ist. :gruebel:
Dämmatten kannst Du bei ATU usw holen.

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

@r.siegel
Ja genau nen 22er will er haben, hab ich mir heut gleich bestellt und dämmatte gibt es im Teppich geschäft, hab ich mir heut auch gleich besorgt ist auch selbstklebend. Spurplatten sind auch bestellt aber keine 10er sondern 15er hab sonst zu wenig platz zum stoßdämpfer und mein Tüver hat auch zugestimmt. Sein wortlaut war: Das ist aber das höchste der gefühle :mrgreen: zum glück hat er zugestimmt. Ich denke ich werd ihn zum :alk: einladen wenn allles eingetragen ist.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von r.siegel »

der 22 macht aber null sinn da haste ja weniger bremskraft wie vorher weil der bkv ja kleiner ist als beim 16v kadett. naja egal wenn er es denn unbedingt haben will.Welchen 22 hast du dir bestellt es past nämlich nur der vom vectra a ohne abs oder der vom kadett gsi 8v ohne abs .Der 22er vom kadett 16v past nicht an den corsa bkv.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

Hab den HBZ vom Kadett GSI bestellt und den BKV vom Kadett hatte ich schon drin da war bloß nur nen 20er HBZ verbaut. Laut meinem teilehändler gab es im Kadett gsi auch 2 verschiedene HBZ, nämlich nen 20er und nen 22er.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

So hab den HBZ heute bekommen nur komisch war das die unteren anschlüsse für die leitungen so groß waren da kommen wohl beim Kadett die BDM rein, naja hab da jetzt die originalen vom Corsa reingeschraubt hab die BDM aber zerlegt da die unteren anschlüsse ja für die Vorderachse sind und beim Kadett wohl für die hinterachse. Jetzt haben alle 4 ausgänge den gleichen innendurchmesser und an der hinterachse sind die BDM vom Astra F drin. Jetzt sollte eigentlich alles funktionieren.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“