r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Antworten
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von r.siegel »

Ich meine ja sowas in der art wie du schreibst einfach von der zugstrebenaufnahme gerade nach hinten auf die querlenkerverschraubung,aber das klappt nicht wirklich.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von ZebRockSki »

Ach Ralle, immer wieder schön,
Verfeinerungen an Deinem Corsa zu sehn! :dafür:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von Miststück »

Ich weiß was Du meinst.Ich Meinte Eher eine vom Querlenker nach Hinten in Richtung Hinterachse.Das würde den Vorderbau nocht etwas entlasten,und das Rad bleibt noch Stabiler.Problem wäre dann nur das Befestigen der Strebe.

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von Eski »

hi ralf du findest auch immer etwas neues :mrgreen: weiter so
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von r.siegel »

irgendwie muß es ja noch besser gehen gelle :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von ele »

ich würde fast behaupten das sieht stabiler aus als orginal am B :)
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von r.siegel »

so hab heute meine nockenwellen eingemessen und der motor ist nun einbaufertig.

Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von corsatobiQLB »

aaahhh, die gute konstruktion von gestern :D



ps: war ja eben den motor angucken, is so gut wie gekauft; will er in 2-3 wochen ausbauen, dann hol ich ihn ab.

mfg tobi

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von r.siegel »

ja die wird bei deinem motor auch zum einsatz kommen :mrgreen:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

blue-gsi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2008, 19:45
Fahrzeug: Astra Gsi
Wohnort: Klein Nordende
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von blue-gsi »

moin leute.

was hast denn da jatzt eingemessen? auf was muss an da achten?

gruss sascha

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von r.siegel »

man muß die nockenwellen so einstellen das sie den ventilhub den sie in ot haben sollten ,auch haben.ich hab mich mal selber zitiert aus ner nachricht dann sollte alles klar sein.
r.siegel hat geschrieben:hallöchen naja ist doch recht simpel ich wollte meine verdichtung nicht auf 12,5:1 haben wofür die kolben verantwortlich sind ,also muß ich ne dickere kopfdichtung fahren.

Das problem dabei ist ,das sich die steuerzeiten verstellen also muß man die nockenwellen so einstellen das die werte der nockenwelle auch passen. Ich hab z.b. 1.5 mm hub in ot und darauf muß ich meine wellen einstellen.Wer maximale leistung aus den wellen haben möchte muß die wellen auch 100%ig einstellen.Die ot markierungen weichen schließlich gut und gern mal 1-2 mm (halbe zahnbreite)vom gemessenen ot ab .

Beispiel für deinen 1.6er .
wenn du deinen kopf um 0,8 planst verschieben sich die steuerzeiten auch um 0,8 mm in richtung früh(entgegengesetzt der motordrehrichtung) das würde bedeuten das deine nockenwelle früher öffnet als sie eigentlich sollte ,aber deinen zündverteiler stellst du richtig ein und schon verschenkst du leistung.Für das korekte einstellen ist aber in jedem fall ein einstellbares nockenwellenrad nötig.

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von ZebRockSki »

:wink: :mrgreen:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

blue-gsi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2008, 19:45
Fahrzeug: Astra Gsi
Wohnort: Klein Nordende
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von blue-gsi »

aha, dann habe ich ja mal glatt wieder was dazu gelernt. DANKE

und auf was muss dan da achten? und wie fukttioiert dieses einstellen mit den uhren auf deinem bild?

gruss sascha

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von corsatobiQLB »

mit der vorderen messuhr drehst du den motor genau in ot.

mit der hinteren, welche genau mit der messpitze auf'm hydro sitzt stellst du den gewünschten hub in ot ein, indem du die verstellbaren nw-räder drehst.

mfg tobi

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Beitrag von r.siegel »

so hier mal ein paar pics der letzten paar wochen es ist wie immer alles scheiße und der saisonstart wird dieses jahr nicht pünktlich am 1.4. sein.Der gevatter rost hat wieder gnadenlos zugeschlagen.die like seite hat mit einem kleinen rostpunkt angefangen und es wurde immer mehr .Den außenschweller mußte ich zu besseren zugänglichkeit nochmal abnehmen .Zu allem übel ist die andre seite wie ich gestern feststellen mußte an der gleichen stelle befallen ,aber zum glück nicht so stark.Um das abnehmen des rechten schwellers bin ich trotzdem nicht drumrumgekommen.Mal sehen wie weit ich morgen komme den rechten schweller konnte ich gestern noch bestellen und der wird dann montag oder dienstag angebraten.Diese wintersaison hat mir wirklich kein glück gebracht hat ja mit dem unfall am saisonende 2008 schon scheiße angefangen.
Dateianhänge
P1020438.jpg
P1020437.jpg
P1020432.jpg
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“