"Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Da kannst du auch den 5.Gang vom F15 aus einem Vectra B Vorface nehmen. Das Thema hatten wir hier im Forum auch schon mal gehabt.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Hab das Thema gerade nochmal gefunden!
motor-und-abgasanlage-corsa-c--f49/m-32 ... 42963.html
Da steht es nochmal genau drin.
motor-und-abgasanlage-corsa-c--f49/m-32 ... 42963.html
Da steht es nochmal genau drin.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Raid? Das hätte ich nicht erwartet.
Hatte von denen zuerst auch nen Satz - ging sofort zurück. Das war mir def. zu billig. :(
Die von dir verbaute Serie wirkt schon deutlich besser.
Ja, ich habe Öldruck - und Temperatur verbaut. Nie wieder ohne!
Wenn man einmal gesehen hat, wie lange es dauert, bis das Öl seine vollgasfeste Temperatur von um 80°C erreicht hat, während die Wassertemperatur schon lange bei "90" steht.
Hatte von denen zuerst auch nen Satz - ging sofort zurück. Das war mir def. zu billig. :(
Die von dir verbaute Serie wirkt schon deutlich besser.
Ja, ich habe Öldruck - und Temperatur verbaut. Nie wieder ohne!

Gruss Sebi
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
@ Corsa B+C
Vielen Dank, diese Info habe ich gebraucht - also passt F15 auch. Das sollte einiges erleichtern
Jetzt nurnoch ein WR F15 finden
@ CCSS
Ja die machen so erstmal einen guten Eindruck - mal sehen was sie im eingebauten Zustand messen und wie sie "halten".
Wo und wie hast du bei dir die Sensoren verbaut ?
Der Nachteil an den Raid Anzeigen, ist das 1/8 27 NPT Sensorgewinde... ohne Adapter oder speziellem Gewindeschneider geht da leider nix.
Deine Anzeigen gefallen mir fast noch besser als die RAID. Sehen noch ein stückweit originaler aus!
Vielen Dank, diese Info habe ich gebraucht - also passt F15 auch. Das sollte einiges erleichtern

Jetzt nurnoch ein WR F15 finden

@ CCSS
Ja die machen so erstmal einen guten Eindruck - mal sehen was sie im eingebauten Zustand messen und wie sie "halten".
Wo und wie hast du bei dir die Sensoren verbaut ?
Der Nachteil an den Raid Anzeigen, ist das 1/8 27 NPT Sensorgewinde... ohne Adapter oder speziellem Gewindeschneider geht da leider nix.
Deine Anzeigen gefallen mir fast noch besser als die RAID. Sehen noch ein stückweit originaler aus!

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Servus.
Beim X16XE habe ich den Öldruck an einer Bohrung am Kopf abgenommen - M10 Gewinde.
Dann mittels Winkeladapter weiter auf die Druckdose mit 1/8 27 NPT Gewinde - das ist nichts Raidspezielles, sondern ein normalerweise selbstdichtendes Gewinde (nur bei mir wohl nicht, musste Dichtmasse verwenden
).
Die Öltemperatur habe ich an einem Stopfen direkt an der Ölpumpe abgenommen - mittels Größenadapter, aber komplett metrischem Gewinde!
Beim X16XE habe ich den Öldruck an einer Bohrung am Kopf abgenommen - M10 Gewinde.
Dann mittels Winkeladapter weiter auf die Druckdose mit 1/8 27 NPT Gewinde - das ist nichts Raidspezielles, sondern ein normalerweise selbstdichtendes Gewinde (nur bei mir wohl nicht, musste Dichtmasse verwenden

Die Öltemperatur habe ich an einem Stopfen direkt an der Ölpumpe abgenommen - mittels Größenadapter, aber komplett metrischem Gewinde!
Gruss Sebi
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Moin,
ja, das hab ich inzwischen auch rausgefunden
Werde auch gleich Dichtpaste mit auf die Gewinde schmieren, nicht dass diese ebenfalls undicht werden
Habe mir für beide Sensoren ebenfalls Größenadapter bestellt.
ja, das hab ich inzwischen auch rausgefunden

Werde auch gleich Dichtpaste mit auf die Gewinde schmieren, nicht dass diese ebenfalls undicht werden

Habe mir für beide Sensoren ebenfalls Größenadapter bestellt.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Das Problem bei dem Gewinde ist, das man schon recht fest anziehen sollte.
Dazu fehlte mir aber oben am Kopf der Platz: die 90°- Öffnung dieses Verlängerungsstücks muss an einer bestimmten Stelle plaziert werden. Für "richtig dicht" etwas zu früh, aber nochmal 360° weiterdrehen hätte alles zerissen.
Dazu fehlte mir aber oben am Kopf der Platz: die 90°- Öffnung dieses Verlängerungsstücks muss an einer bestimmten Stelle plaziert werden. Für "richtig dicht" etwas zu früh, aber nochmal 360° weiterdrehen hätte alles zerissen.

Gruss Sebi
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
@CCSS
Dann werde ich deine Ratschläge aufjedenfall beherzigen beim Einbau der Sensoren! Vielen Dank!
Vorgestern war ich mit einem Kumpel mal in der Halle um den Wintercorsa "frisch" zu machen.
Kleine Inspektion erledigt, dazu noch Original schwarze Hella Scheinwerfer verbaut - identisch zum Sommerauto. Stehen ihm weitaus besser als die Serien Scheinwerfer
Da mein Kumpel die nächsten Tage ohne Auto da steht, nimmt er solange den Wintercorsa, dieser wurde also frühzeitig aus dem Sommerschlaf geholt
Außerdem noch ein aktuelles Bild aus dem Motorraum vom Grünen.
Dann werde ich deine Ratschläge aufjedenfall beherzigen beim Einbau der Sensoren! Vielen Dank!
Vorgestern war ich mit einem Kumpel mal in der Halle um den Wintercorsa "frisch" zu machen.
Kleine Inspektion erledigt, dazu noch Original schwarze Hella Scheinwerfer verbaut - identisch zum Sommerauto. Stehen ihm weitaus besser als die Serien Scheinwerfer

Da mein Kumpel die nächsten Tage ohne Auto da steht, nimmt er solange den Wintercorsa, dieser wurde also frühzeitig aus dem Sommerschlaf geholt

Außerdem noch ein aktuelles Bild aus dem Motorraum vom Grünen.
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Danke für die Blumen!CCSS hat geschrieben:Ahh, dat isn lecker Motörchen!![]()
![]()
![]()


Die Zusatzanzeigen sind nun auch verbaut und verkabelt. Macht sich gut da unten, schön dezent

Nächste Woche wird der Grüne dann langsam in den Winterschlaf versetzt. Bekommt noch einen Ölwechsel sammt neuer Ölwanne und dann war es das für die Saison.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Sieht schick aus, und passt auch optisch gut zum Rest, finde ich 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Hm, das schaut gar nicht schlecht aus was du da gebaut hast! 
Stand bei mir aber nicht zur Option - weil: 1.) nur 2 Anzeigen am Start sind, die auch an die A- Säule passen und ich 2.) meinen Aschenbecher (trotz dessen ich kein Raucher bin :D) ausbauen wollte.
Cool finde ich, das deine Temperaturanzeige etwas besser anzeigt im Bereich unter 100°C. Bis 90°C sinds bei mir nur ca. 1cm Zeigerbewegung.
Hast du da eigentlich 2 mal Öldruck verbaut?
Oder etwa einmal noch Benzindruck?!

Stand bei mir aber nicht zur Option - weil: 1.) nur 2 Anzeigen am Start sind, die auch an die A- Säule passen und ich 2.) meinen Aschenbecher (trotz dessen ich kein Raucher bin :D) ausbauen wollte.
Cool finde ich, das deine Temperaturanzeige etwas besser anzeigt im Bereich unter 100°C. Bis 90°C sinds bei mir nur ca. 1cm Zeigerbewegung.

Hast du da eigentlich 2 mal Öldruck verbaut?

Oder etwa einmal noch Benzindruck?!

Gruss Sebi
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
@ Copper,
Ja, schön unauffällig aber trotzdem ein Hingucker wie ich finde
@CCSS,
Der Halter wurde damals glaube auch in der zweier Version angeboten. Hab ich aber erst später gesehen.
In einer Woche verbaue ich die Sensoren, dann sollten die Zeiger auch endlich was anzeigen.
Verbaut sind: Öltemperatur, Öldruck, Benzindruck.
Letzteres eher als "Lückenfüller" für den dritten Platz.
Ja, schön unauffällig aber trotzdem ein Hingucker wie ich finde

@CCSS,
Der Halter wurde damals glaube auch in der zweier Version angeboten. Hab ich aber erst später gesehen.
In einer Woche verbaue ich die Sensoren, dann sollten die Zeiger auch endlich was anzeigen.

Verbaut sind: Öltemperatur, Öldruck, Benzindruck.
Letzteres eher als "Lückenfüller" für den dritten Platz.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Dann nun meinerseits die Frage:
wo hast du den Benzindruck abgegriffen?
wo hast du den Benzindruck abgegriffen?

Gruss Sebi
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: "Rio-Verde" Corsa B (C20NE)
Benzindruck messe ich zwischen der Kunstoffleitung die vom Unterboden kommt und dem Anschluss an der Rail.
Ist Ein "T-Stück" wo dann die Druckdose eingeschraubt wird.
Ist Ein "T-Stück" wo dann die Druckdose eingeschraubt wird.