Zurück zu den Wurzeln - Corsa C 1.2
- Rentnerauto
- Früheinfädler
- Beiträge: 156
- Registriert: 15.03.2014, 13:36
Re: Zurück zu den Wurzeln - Corsa C 1.2
Schneller ist der Einsatz von chemischen Reinigern. Es gibt spezielle Flugrostentferner und Teerentferner, sowie Kombiprodukte. Bei mir bekommt ein Wagen vor der Aufbereitung in aller Regel je eine Runde Flugrost- und Teerentferner, bei einer Einwirkzeit von höchstens drei Minuten, dann wird mit dem Hochdruckreiniger nachgegangen und dann ist nichts mehr auf dem Lack, was die Politur stört, oder geknetet werden muss. Diese Reiniger sind mit Farbindikatoren versetzt, dass heißt, sollte es besonders verunreinigte Stellen geben, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen, ist das sofort ersichtlich und es gibt einen weiteren Durchgang.
In Euro umgerechnet ist das etwas teurer, als der Materialaufwand beim Kneten, aber schneller und einfacher. Die Energie/Zeit kann ich dann darauf verwenden, mit der Maschine länger den Lack zu beackern.
In Euro umgerechnet ist das etwas teurer, als der Materialaufwand beim Kneten, aber schneller und einfacher. Die Energie/Zeit kann ich dann darauf verwenden, mit der Maschine länger den Lack zu beackern.
>> C, F08, OEM | Z163 | Rupes/Meguiar's/Wolfgang/Príma/Surf City Garage/Gtechniq
- SensationWhite
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 08.01.2011, 02:04
- Fahrzeug: Corsa C
- Wohnort: Unna
Re: Zurück zu den Wurzeln - Corsa C 1.2
Kannst du eines der besagten Produkte aus eigener Erfahrung empfehlen?Rentnerauto hat geschrieben:Schneller ist der Einsatz von chemischen Reinigern. Es gibt spezielle Flugrostentferner und Teerentferner, sowie Kombiprodukte. Bei mir bekommt ein Wagen vor der Aufbereitung in aller Regel je eine Runde Flugrost- und Teerentferner, bei einer Einwirkzeit von höchstens drei Minuten, dann wird mit dem Hochdruckreiniger nachgegangen und dann ist nichts mehr auf dem Lack, was die Politur stört, oder geknetet werden muss. Diese Reiniger sind mit Farbindikatoren versetzt, dass heißt, sollte es besonders verunreinigte Stellen geben, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen, ist das sofort ersichtlich und es gibt einen weiteren Durchgang.
In Euro umgerechnet ist das etwas teurer, als der Materialaufwand beim Kneten, aber schneller und einfacher. Die Energie/Zeit kann ich dann darauf verwenden, mit der Maschine länger den Lack zu beackern.

Klingt nämlich sehr interessant


- SensationWhite
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 08.01.2011, 02:04
- Fahrzeug: Corsa C
- Wohnort: Unna
Re: Zurück zu den Wurzeln - Corsa C 1.2
Am Wochenende trotz des miserablen Wetters mal die Zeit genutzt um die neue SRK auszuprobieren
Nutze die Bilder auch gleich mal um ordentliche Fotos mit den neuen Corsa D OPC Blinkern zu präsentieren
Leider musste ich die Qualität/Größe der Fotos für das Forum verringern
Ich hoffe die Fotos gefallen euch genauso gut wie mir


Nutze die Bilder auch gleich mal um ordentliche Fotos mit den neuen Corsa D OPC Blinkern zu präsentieren

Leider musste ich die Qualität/Größe der Fotos für das Forum verringern




- Rentnerauto
- Früheinfädler
- Beiträge: 156
- Registriert: 15.03.2014, 13:36
Re: Zurück zu den Wurzeln - Corsa C 1.2
Ich habe gute Erfahrungen mit den Produkten von CarPro und Auto Finesse gemacht. Die Reiniger sind namentlich Car Pro Iron X und Tar X, sowie Auto Finesse Iron Out und Oblitarate. Fast jeder Hersteller hat sowas im Angebot, die Unterschiede sind marginal, der Geruch identisch, Reinigungsleistung auch, Preis ähnlich. Ist am Ende eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich bin bei CarPro hängengeblieben.
Die Fotos vor der Graffitti-Wand sind schon beneidenswert. Soetwas gibt es hier einfach nicht. Schade, mir gefiele das auch.
Die Fotos vor der Graffitti-Wand sind schon beneidenswert. Soetwas gibt es hier einfach nicht. Schade, mir gefiele das auch.
>> C, F08, OEM | Z163 | Rupes/Meguiar's/Wolfgang/Príma/Surf City Garage/Gtechniq
- SensationWhite
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 08.01.2011, 02:04
- Fahrzeug: Corsa C
- Wohnort: Unna
Re: Zurück zu den Wurzeln - Corsa C 1.2
Alles klar, werde mich dazu mal erkundigen
Gibt doch sicherlich bei dir in der Nähe irgendwo Wände mit Graffitti
Danke für das Lob zu den Bildern


Gibt doch sicherlich bei dir in der Nähe irgendwo Wände mit Graffitti

Danke für das Lob zu den Bildern



- SensationWhite
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 08.01.2011, 02:04
- Fahrzeug: Corsa C
- Wohnort: Unna
Re: Zurück zu den Wurzeln - Corsa C 1.2
Mal wieder ein paar Neuerungen
Leider kein großartiges Update, mehr ein Festhalten von Momenten und Planungen
Beim weihnachtlichen Essen bei der Oma (
) wurde ein neues Fahrwerk geordert
Preislich ein echtes Weihnachtsangebot: Statt 188,20€ für 66,39€, also sagenhafte 65% Ersparnis
Jetzt zu den Schattenseiten der Ersparnis
Pünktlich zum Kälteanbruch fing der kleine Corsa an Geräusche zu machen 
Nach kurzem Hin und Her kam es zu dem Ergebnis dass die Wasserpumpe einen Schaden haben muss
Also neue Wasserpumpe besorgt und eingebaut. Bei der alten Wasserpumpe war, wie man nach Ausbau feststellen konnte, das Lager eingelaufen

Leider kein großartiges Update, mehr ein Festhalten von Momenten und Planungen

Beim weihnachtlichen Essen bei der Oma (


Preislich ein echtes Weihnachtsangebot: Statt 188,20€ für 66,39€, also sagenhafte 65% Ersparnis


Jetzt zu den Schattenseiten der Ersparnis


Nach kurzem Hin und Her kam es zu dem Ergebnis dass die Wasserpumpe einen Schaden haben muss

Also neue Wasserpumpe besorgt und eingebaut. Bei der alten Wasserpumpe war, wie man nach Ausbau feststellen konnte, das Lager eingelaufen


- SensationWhite
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 08.01.2011, 02:04
- Fahrzeug: Corsa C
- Wohnort: Unna
Re: Zurück zu den Wurzeln - Corsa C 1.2
Des Weiteren ist ein kleiner Beleuchtungsumbau geplant
Nachdem im Innenraum schon viel mit weißen SMDs und LEDs gearbeitet wurde (Fußraumbeleuchtung, Türgriffbeleuchtung, etc.), möchte ich nun den Tacho und alle weiteren Anzeigen im Innenraum umbauen.
B8.5d LED Birnen von carparts-online aus Witten für Tacho und TID, sowie LEDs (5mm, klar, weiß) inkl. Widerstände (560Ohm) für Klimaanlage, Fensterheber etc.
Und da es ja auch noch ein wenig Schnee gab, dürfen 2 Fotos nicht fehlen
PS: Was ist eigentlich mit dem Forum los, dass man beim Schreiben der Antwort 5x ausgeloggt wird?!


Nachdem im Innenraum schon viel mit weißen SMDs und LEDs gearbeitet wurde (Fußraumbeleuchtung, Türgriffbeleuchtung, etc.), möchte ich nun den Tacho und alle weiteren Anzeigen im Innenraum umbauen.

B8.5d LED Birnen von carparts-online aus Witten für Tacho und TID, sowie LEDs (5mm, klar, weiß) inkl. Widerstände (560Ohm) für Klimaanlage, Fensterheber etc.






