Bass²
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
@Powercorsa,ich hole keine hilfe,es ist nur sein zeugs über das was ich hier ständig rede,und da er VW fahrer ist dachte ich,ich schreib das hier.
Aber jetzt soll er sich doch selbst zu wort melden,dann ist das besser,als wie wenn ich das immer schreibe.
Er hat von seinen sachen noch mehr ahnung als ich.
Und zu Avenga wollte ich nur noch sagen,dass ich nie einen streit wollte.
Wenn ich was falsches (in bezug auf beleidigungen usw) geschrieben hab,dan tut es mir leid,aber stell bitte nicht andere als dumm hin,von denen du nicht weisst was sie mit solchen sachen zu tun haben.
Bevor wir hier jetzt noch diskutieren,soll Golf II 1.6 was dazu schreiben.
Er erklärt das dann mit der änderung usw.
Und,er wird zeigen,dass er (oder wir) doch einiges wissen und auch all das haben von den wir gesprochen haben.
Wir sind Musik freaks,und haben wirklich solche anlagen.
Ob im auto oder im zimmer.
Und ich weiss nicht,was ich noch machen soll,damit er mir endlich glaubt.
Im endeffekt kam von mir in den ganzen antworten dies dabei raus:
Scheiben fliegen nicht mal bei 1,2kw bassleistung raus,also auch nicht bei Avenga...
Powercorsa hat die maximalleistung angegeben und nicht die RMS oder sinus leistung....
Man muss bei solchen anlagen die LiMa tauschen oder anpassen,zweiteres haben wir getan und hier auch erklärt.
Das hab ich zusammengefasst geschrieben,und dann kamen so dumme sachen,dass ich irendwo fachbegriffe aufgefasst hab,dass es RMS und nicht Sinus heist... bla...bla...bla
Ich geb hier antworten und muss mir so einen mist anhören....
Und,ich brauch keine verstärkung,ich seh dass hier als spass und um die langeweile zu überbrücken.
Wegen solchen reg ich mich nicht auf,denn es haben schon öfters slche gemeint,die müssten alles besser wissen.
Wir haben es schon mehreren bewiessen.
Und,wenn avenga her kommen würde,dann müsste er net weiter über mich oder uns herziehen....
Aber jetzt soll er sich doch selbst zu wort melden,dann ist das besser,als wie wenn ich das immer schreibe.
Er hat von seinen sachen noch mehr ahnung als ich.
Und zu Avenga wollte ich nur noch sagen,dass ich nie einen streit wollte.
Wenn ich was falsches (in bezug auf beleidigungen usw) geschrieben hab,dan tut es mir leid,aber stell bitte nicht andere als dumm hin,von denen du nicht weisst was sie mit solchen sachen zu tun haben.
Bevor wir hier jetzt noch diskutieren,soll Golf II 1.6 was dazu schreiben.
Er erklärt das dann mit der änderung usw.
Und,er wird zeigen,dass er (oder wir) doch einiges wissen und auch all das haben von den wir gesprochen haben.
Wir sind Musik freaks,und haben wirklich solche anlagen.
Ob im auto oder im zimmer.
Und ich weiss nicht,was ich noch machen soll,damit er mir endlich glaubt.
Im endeffekt kam von mir in den ganzen antworten dies dabei raus:
Scheiben fliegen nicht mal bei 1,2kw bassleistung raus,also auch nicht bei Avenga...
Powercorsa hat die maximalleistung angegeben und nicht die RMS oder sinus leistung....
Man muss bei solchen anlagen die LiMa tauschen oder anpassen,zweiteres haben wir getan und hier auch erklärt.
Das hab ich zusammengefasst geschrieben,und dann kamen so dumme sachen,dass ich irendwo fachbegriffe aufgefasst hab,dass es RMS und nicht Sinus heist... bla...bla...bla
Ich geb hier antworten und muss mir so einen mist anhören....
Und,ich brauch keine verstärkung,ich seh dass hier als spass und um die langeweile zu überbrücken.
Wegen solchen reg ich mich nicht auf,denn es haben schon öfters slche gemeint,die müssten alles besser wissen.
Wir haben es schon mehreren bewiessen.
Und,wenn avenga her kommen würde,dann müsste er net weiter über mich oder uns herziehen....
Zuletzt geändert von Corsa A am 18.01.2004, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Powercorsa1
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 673
- Registriert: 22.11.2003, 18:19
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
also ich hab mich bis jetzt ja zurückgehalten, aber jetzt muss ich doch mal was sagen.
Kommt ihr euch nicht lächerlich vor?
Ich will hier echt niemanden persönlich angreifen, aber jetzt ist es ja schon so weit, dass Hilfe geholt wird
Das ist doch echt hart an der Lachmuskelstimulationsgrenze.
Oh Mann, werdet doch erwachsen und macht es wie richtige Männer:
......Schere, Stein, Papier........
Kommt ihr euch nicht lächerlich vor?
Ich will hier echt niemanden persönlich angreifen, aber jetzt ist es ja schon so weit, dass Hilfe geholt wird


Oh Mann, werdet doch erwachsen und macht es wie richtige Männer:
......Schere, Stein, Papier........

Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...
- Golf II 1.6
- Umweltschoner
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2004, 19:32
- Fahrzeug: Golf II VR6
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Nicht mit Eiern bewerfen, ich will mich kurz vorstellen.
Hallo Leute, Hallo Mitdiskutierer, Hallo Autotuningfreaks.
Ich möchte mich zuerst mal vorstellen, nur, daß es keine Missverständnisse gibt. Ich bin kein Opelgegner!!! Ich fahre halt schon einige Jahre nen IIer Golf und dazu stehe ich. Es ist im Dezember 17 geworden und läuft wie ne 1.
Ich kenne den Corsa A. Es ist ein Kumpel vom mir und er hat mir berichtet, es gäbe Missverständlichkeiten über Dies und Das. Wenns also Fragen bezüglich meiner Anlage, Daten oder Messverfahren, Lima'modding' etz. geht, dann fragt mich oder Mailt mir......
Ich werde dann versuchen, die vorhandenen Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
Mfg.
thomas
Ich möchte mich zuerst mal vorstellen, nur, daß es keine Missverständnisse gibt. Ich bin kein Opelgegner!!! Ich fahre halt schon einige Jahre nen IIer Golf und dazu stehe ich. Es ist im Dezember 17 geworden und läuft wie ne 1.
Ich kenne den Corsa A. Es ist ein Kumpel vom mir und er hat mir berichtet, es gäbe Missverständlichkeiten über Dies und Das. Wenns also Fragen bezüglich meiner Anlage, Daten oder Messverfahren, Lima'modding' etz. geht, dann fragt mich oder Mailt mir......
Ich werde dann versuchen, die vorhandenen Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
Mfg.
thomas
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- Golf II 1.6
- Umweltschoner
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2004, 19:32
- Fahrzeug: Golf II VR6
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
- Powercorsa1
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 673
- Registriert: 22.11.2003, 18:19
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
- Golf II 1.6
- Umweltschoner
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2004, 19:32
- Fahrzeug: Golf II VR6
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Stabile Ausgangsspannung der Lichtmaschine
Also.
Ich besitze eine Lichtmaschine der Fa. Bosch die von Haus aus 150A zur Verfügung stellen kann. Lediglich die Ausgangsspannung von ca. 13,6V war mir schlichtweg zu wenig... also hab ich mir überlegt, wie man das ändern kann. Ich hab leider noch keinen Scanner fürs Schalbild, aber ich versuchs mal zu erklären. Ich habe eine kleine Schaltung entwickelt, die den Lima-Regler ersetzen, bzw. etwas übergehen soll:
Die Ausgangsspannung ist im Wesentlichen von der gezogenen Last, von der Läuferdrehzal und dem Magnetfeld des Läufers abhängig.
Wenn ich jetzt mehr Spannung haben möchte, als der 'originale Regler' will, häng ich einfach, parallel zum Originalen, meine Schaltung hin. Die funktioniert folgendermaßen:
Die Erregerwicklung hängt über die Schleifer an +12V und der Regler regelt dann den Strom, der dann durch den Läufer fließen soll. Ist der Regler zufrieden mit der Höhe der Spannung, regelt er den Erregerstrom zurück.
Meine Schaltung aber, die Parallel zum Regler hängt, lässt entsprechend mehr Erregerstrom fließen, bis die Ausgangsspannung Meinen gewünschten (eingestellten) Spannungswert erreicht. Das sind, an der Batterie gemessen, exakt 14.1V (einstellbar). Der Originale Regler macht also überhaupt nichts mehr und wenn er weg wäre würde es auch nicht stören. Natürlich bin auch ich den Grenzen ausgesetzt: Meine Schaltung kann den Läufer natürlich auch nur soweit gegen Masse aussteuern bis 14V am Läufer anliegen. Wird die Drehzal zu klein oder die Last zu groß, bricht halt die Ausgangsspannung doch wieder zusammen.
Ich hoffe, man kann sich jetzt was darunter vorstellen und vielleicht klappts ja doch noch mit dem Schaltbild.
Ich besitze eine Lichtmaschine der Fa. Bosch die von Haus aus 150A zur Verfügung stellen kann. Lediglich die Ausgangsspannung von ca. 13,6V war mir schlichtweg zu wenig... also hab ich mir überlegt, wie man das ändern kann. Ich hab leider noch keinen Scanner fürs Schalbild, aber ich versuchs mal zu erklären. Ich habe eine kleine Schaltung entwickelt, die den Lima-Regler ersetzen, bzw. etwas übergehen soll:
Die Ausgangsspannung ist im Wesentlichen von der gezogenen Last, von der Läuferdrehzal und dem Magnetfeld des Läufers abhängig.
Wenn ich jetzt mehr Spannung haben möchte, als der 'originale Regler' will, häng ich einfach, parallel zum Originalen, meine Schaltung hin. Die funktioniert folgendermaßen:
Die Erregerwicklung hängt über die Schleifer an +12V und der Regler regelt dann den Strom, der dann durch den Läufer fließen soll. Ist der Regler zufrieden mit der Höhe der Spannung, regelt er den Erregerstrom zurück.
Meine Schaltung aber, die Parallel zum Regler hängt, lässt entsprechend mehr Erregerstrom fließen, bis die Ausgangsspannung Meinen gewünschten (eingestellten) Spannungswert erreicht. Das sind, an der Batterie gemessen, exakt 14.1V (einstellbar). Der Originale Regler macht also überhaupt nichts mehr und wenn er weg wäre würde es auch nicht stören. Natürlich bin auch ich den Grenzen ausgesetzt: Meine Schaltung kann den Läufer natürlich auch nur soweit gegen Masse aussteuern bis 14V am Läufer anliegen. Wird die Drehzal zu klein oder die Last zu groß, bricht halt die Ausgangsspannung doch wieder zusammen.
Ich hoffe, man kann sich jetzt was darunter vorstellen und vielleicht klappts ja doch noch mit dem Schaltbild.
@Golf II 1.6
Hi, ein Schaltbild deiner Steuerung wäre sehr interessant, mir würde aus dem Stehgreif nicht mehr einfallen als eine HAnd voll Widerstände ein Poti
und entsprechende Dioden vor den Eingang zu basteln, dann könnte ich die Ausgansspannung auch einstellen
@Avenga
was hast du gegen die Dioden ?
@Corsa A
sei mit bitte nich böse, aber "einfach Strom erhöhen" is ne Aussage die von unserem 1. Lehrjahr Stift hätte kommen können ;)
trotzdem finde ich kann man hier recht sachlich bleiben, was in einigen der letzten Beiträge leider wohl etwas untergegangen ist, interessant ist das Thema allemal...
Hi, ein Schaltbild deiner Steuerung wäre sehr interessant, mir würde aus dem Stehgreif nicht mehr einfallen als eine HAnd voll Widerstände ein Poti
und entsprechende Dioden vor den Eingang zu basteln, dann könnte ich die Ausgansspannung auch einstellen
@Avenga
was hast du gegen die Dioden ?
@Corsa A
sei mit bitte nich böse, aber "einfach Strom erhöhen" is ne Aussage die von unserem 1. Lehrjahr Stift hätte kommen können ;)
trotzdem finde ich kann man hier recht sachlich bleiben, was in einigen der letzten Beiträge leider wohl etwas untergegangen ist, interessant ist das Thema allemal...
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
und nen kleiner tip von mir...
das thema habe ich unter beobachten und bei der nächsten verbalen entgleisung werde ich ohne rücksicht auf eventuelle interessante inhalte dieses thema sperren...
von erwachsenen leuten erwarte ich einfach ein wenig mehr vernunft....
das thema habe ich unter beobachten und bei der nächsten verbalen entgleisung werde ich ohne rücksicht auf eventuelle interessante inhalte dieses thema sperren...
von erwachsenen leuten erwarte ich einfach ein wenig mehr vernunft....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

na endlich geht doch
das hört sich mal "richtig" an
nenene Corsa A dass du so auf "den Strom erhöhen" bestehst (nach zig Fragen zur Erklärung) war dein Fehler der mich widerum dazu trieb dich als 0-Plan Mann zu verurteilen.
Ich bin nicht sauer oder so, aber so hast du mich auf die Palme getrieben genauso wie mit der Scheibe, SIE IST NICHT RAUSGEFLOGEN SONDERN HAT VIBRIERT DASS ICH DACHTE SIE FLIEGT BALD RAUS. so.
Ich ziehe mal ein Fazit:
Dein Freund der Golf Fahrer hat so eine kleine Schaltung gemacht die es auf jeden Fall gibt usw, obs mir was bringen könnte kann ich noch nicht sagen, muss ich mir noch mal in Ruhe durchlesen habs nur überflogen.
Gut, du hast die bei dir auch drin aber weißt nicht wie sie genau funktioniert und beschimpfst mich dann wenn ich dich penetrant frage wie sie denn funzt
naja egal.
So und nun ist die Sache gegessen.
Bitte Schaltbild noch machen! intressiert uns brennend @ Golffahrer

das hört sich mal "richtig" an
nenene Corsa A dass du so auf "den Strom erhöhen" bestehst (nach zig Fragen zur Erklärung) war dein Fehler der mich widerum dazu trieb dich als 0-Plan Mann zu verurteilen.
Ich bin nicht sauer oder so, aber so hast du mich auf die Palme getrieben genauso wie mit der Scheibe, SIE IST NICHT RAUSGEFLOGEN SONDERN HAT VIBRIERT DASS ICH DACHTE SIE FLIEGT BALD RAUS. so.
Ich ziehe mal ein Fazit:
Dein Freund der Golf Fahrer hat so eine kleine Schaltung gemacht die es auf jeden Fall gibt usw, obs mir was bringen könnte kann ich noch nicht sagen, muss ich mir noch mal in Ruhe durchlesen habs nur überflogen.
Gut, du hast die bei dir auch drin aber weißt nicht wie sie genau funktioniert und beschimpfst mich dann wenn ich dich penetrant frage wie sie denn funzt

So und nun ist die Sache gegessen.
Bitte Schaltbild noch machen! intressiert uns brennend @ Golffahrer
X14SZ Fahrer
Corsa A: ließ dir mal die Seite durch, bin ich auch gerad bei:
http://home.t-online.de/home/janvi/lima.htm
ich hatte einen anderen Drehstromgenerator im Kopf, jetzt verstehe ich auch deinen Strom den du erhöhst
naja damit wäre das Thema so langsam gegessen wenn Golffahrer noch seine Schaltung hier reinstellt.
http://home.t-online.de/home/janvi/lima.htm
ich hatte einen anderen Drehstromgenerator im Kopf, jetzt verstehe ich auch deinen Strom den du erhöhst

X14SZ Fahrer
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ich hab diese schaltung noch nicht drin,da bei meiner anlage die normale XE lima reicht (obwohl ich ab und zu laden muss)
Siehste,hat sich doch alles geregelt,und das als 0 Mann möcht ich mal überlesen haben.
Ich weiss etz net wie ich deine letzte antwort vertehen muss???
Alles OK,oder immernoch 0Mann???
Ganz simpel erklärt muss man den strom der erregerwicklung erhöhen,und dies stimmt......
Was anderes hab ich nie behauptet.
Er wird bestimmt das schaltbild noch hochladen,er muss es nur einscannen.
Und,da beweisst es doch mal wieder,dass eine gruppe (ich und die paar kumpels) zusammen viel auf die reihe bringen in sachen KFZ,HiFi,PA und CarHiFi und ein wenig tuning,da jeder überall ein wenig ahnung hat,der eine hier und der andere da mehr.
Siehste,hat sich doch alles geregelt,und das als 0 Mann möcht ich mal überlesen haben.
Ich weiss etz net wie ich deine letzte antwort vertehen muss???
Alles OK,oder immernoch 0Mann???
Ganz simpel erklärt muss man den strom der erregerwicklung erhöhen,und dies stimmt......
Was anderes hab ich nie behauptet.
Er wird bestimmt das schaltbild noch hochladen,er muss es nur einscannen.
Und,da beweisst es doch mal wieder,dass eine gruppe (ich und die paar kumpels) zusammen viel auf die reihe bringen in sachen KFZ,HiFi,PA und CarHiFi und ein wenig tuning,da jeder überall ein wenig ahnung hat,der eine hier und der andere da mehr.
ja schon klar nur dumm wenn man wie ich was ganz anderes im Kopf hat und nicht die übliche feldgeregelte Lichtmaschine.
naja egal ich werde mir jetzt erst mal in Ruhe alle LiMa Arten und deren genaue Funktionsweise erarbeiten (machen wir in der Schule nicht) und den Drehtstrom auch noch mal.
Noch eine gute Seite hierzu:
http://www.wbcnet.de/tips/limas.html
ich habe geschrieben: dein Fehler der mich widerum dazu trieb dich als 0-Plan Mann zu verurteilen.
-Jetzt nicht mehr.
Aber diese Schaltung ergibt für mich im Moment immernoch keinen Sinn, mal abwarten wie sie aussieht.
Ihr habt schon was drauf denke ich mal
naja egal ich werde mir jetzt erst mal in Ruhe alle LiMa Arten und deren genaue Funktionsweise erarbeiten (machen wir in der Schule nicht) und den Drehtstrom auch noch mal.
Noch eine gute Seite hierzu:
http://www.wbcnet.de/tips/limas.html
ich habe geschrieben: dein Fehler der mich widerum dazu trieb dich als 0-Plan Mann zu verurteilen.
-Jetzt nicht mehr.
Aber diese Schaltung ergibt für mich im Moment immernoch keinen Sinn, mal abwarten wie sie aussieht.
Ihr habt schon was drauf denke ich mal

X14SZ Fahrer
- Golf II 1.6
- Umweltschoner
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2004, 19:32
- Fahrzeug: Golf II VR6
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Endlich....
Hi Avenga, Hi Alle Anderen.
Ich finds schön, wenn langsam wieder Ruhe und Frieden einkehrt. Den Link, den Du reingestellt hast, ist sehr gut und man kann noch einiges lernen.
Lediglich daß das Feld (der Strom) ein und ausgeschaltet wird ist falsch, da sonst ja dauernd die Spannung steigen und sinken würde. Tatsächlich wird nur der Strom durch den Läufer (gegen Masse) linear in seiner Höhe verändert. Das mit dem Schaltbild werde ich noch machen für alle Interessierten, aber ich gebe keine Garantie daß sie überall funktioniert. Prinzipiell sollte sie ja schon, aber ich habe sie halt nur hier in meiner Testen können...
Ich werde mich also dranmachen und den Scanner mal installieren.
Wer sonst noch Fragen hat (Lautsprechergehäuse; Endstufen (oder deren Reparatur), ezt..) bitte einfach sagen.
Viel Spaß noch beim Lesen oder Basteln,
thomas
Ich finds schön, wenn langsam wieder Ruhe und Frieden einkehrt. Den Link, den Du reingestellt hast, ist sehr gut und man kann noch einiges lernen.

Ich werde mich also dranmachen und den Scanner mal installieren.
Wer sonst noch Fragen hat (Lautsprechergehäuse; Endstufen (oder deren Reparatur), ezt..) bitte einfach sagen.
Viel Spaß noch beim Lesen oder Basteln,
thomas