ewige Frage....REIFEN
nein da steht drin was du fahren darfst ob man ziehn muss und mit welchen Motor und so ^^ es erleichtert eine Eintragung bei dem verein der uns vieles versaut
bei mir stehen nur die 145 drin wenn ich jetzt meine 185 drauf mache muss ich die TÜVEN
is leider so :D
und eigentlich ist das so:nur das was im Schein steht darf gefahren werden!!
bei mir stehen nur die 145 drin wenn ich jetzt meine 185 drauf mache muss ich die TÜVEN
is leider so :D
und eigentlich ist das so:nur das was im Schein steht darf gefahren werden!!
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Da haben die uns eine richtige Scheiße eingebrockt, vor allem tragen die ja Reifen ein die als 1. im alten Brief stehen, die hatten mir beim Kadett Räder eingetragen die auf Grund der 2L16V Bremse garnicht mehr fahren konnte. Ich hatte zum Glück den alten Brief und hatte den immer bei, da reicht der Polizei dann auch aus.
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Das ist natürlich nicht richtigTrancer87 hat geschrieben: und eigentlich ist das so:nur das was im Schein steht darf gefahren werden!!

Nach wie vor sind selbstverständlich alle für das Fahrzeug zugelassenen Rad/Reifenkombinationen beim Straßenverkehrsamt hinterlegt. Das ist ja das riesen Problem der Polizei. Die müssen jetzt jedesmal wenn sie felgenmäßig was anzweifeln über's STVA gehen um zu prüfen ob die eingetragen sind. Wie immer und alles super durchdacht diese Sache. Deswegen geben die Ämter auch grundsätzlich den alten Brief mit raus, als Nachweis für eventuelle Kontrollen oder TÜV-Besuche.
Man darf natürlich mit den neuen Papieren die gleichen Felgen fahren wie vorher auch!!!!

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
@TsiJuppesSchmiede hat geschrieben:Wo wir gerade beim Thema Räder sind, ich hab in meinem Brief die 145er Trennscheiben eingetragen, jetzt stehen ja im Umrüstkatalog die 185/60 14" drin, sind die normal auch eingetragen gewesen oder muss ich die erst eintragen lassen? Der passende Tacho mit W1125 ist schon da.
deswegen meine obrige Frage, ich hab leider keinen alten Brief mehr.



das mal nen hammer diese reifengröße.......
ich mein 4 % von 195mm als reifenhöhe...also wenn das kein Niederquerschnitt ist.....Damit kannste dann der eisenbahn konkurenz machen und ohne Probleme auf Schienen fahren
Also wenn in deinem Gutachten steht das du diese reifen auf den felgen fahren darft auf dem Corsa A, dann ist schonmal schritt eins erfüllt, dann erfüllst du noch ie auflagen.....also evtl ziehen usw. und dann bauste das gewindefahrwerk drunter, und stellst es so ein das auch beim Einfedern nix schleift, damit fährste zum TüV
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
@Trancer87
185er sind definitiv nicht dabei, das breiteste was ab Werk eingetragen war waren die 175 65 R14 auf dem GSI
alle "A"s haben als Standardbereifungen ab Werk: 145 R13 74S und 165/70 R13 76S und 165/65 R14 78S eingetragen und die dürft ihr auch fahren auf 4,5 und 5,5 x 13 und der 5,5 x 14 Werksfelgen mit den Standard ETs
Also wie bereits geschrieben stehen die originalen Felgen 0,8cm bzw. 2,1cm (je nach Breite) von der Felgenaufnahme nach außen, deine 8x14 ET24 stehen 7,8cm nach außen!!!
und 7 Zentimeter Spiel gibt die Karosse einfach nicht her
siehe mal hier viewtopic.php?t=22483&highlight=
sind fast die gleichen Breitenwerte wie bei dir - die Reifen stehen vorne 4 Zentimeter raus!!!!!
185er sind definitiv nicht dabei, das breiteste was ab Werk eingetragen war waren die 175 65 R14 auf dem GSI
alle "A"s haben als Standardbereifungen ab Werk: 145 R13 74S und 165/70 R13 76S und 165/65 R14 78S eingetragen und die dürft ihr auch fahren auf 4,5 und 5,5 x 13 und der 5,5 x 14 Werksfelgen mit den Standard ETs
Wohl eher nichtfL1p hat geschrieben:Nachdem ich nicht schon wieder ein Neues Thema aufmachen wollte hier meine Frage.
Will mir 8x14 Steffan mit ET 24 Felgen holen, mit 195/4 R 15.
Mein Corsa A hat ein orig FAhrwerk drin, bzw bekommt er bald eins rein.
Kann ich die Reifen montieren ohne das was schleift?
MFG Tobi

und 7 Zentimeter Spiel gibt die Karosse einfach nicht her

siehe mal hier viewtopic.php?t=22483&highlight=
sind fast die gleichen Breitenwerte wie bei dir - die Reifen stehen vorne 4 Zentimeter raus!!!!!
Zuletzt geändert von Corsa-tsi am 07.03.2008, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- dmcorsaspyder
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 29.01.2008, 23:17
- Wohnort: hannover
bei mir sind aber auch nur 145er eingetragen
ich muss sowieso eintragen gehn schonwegen den Felgen
in der ABE steht für die Felgen (Kadett) immer 175er das wird dann wohl ab werk bei jeden so gwesen sein
nunw ill ich die 185er drauf machen in der ABE steht zwar nix vom Corsa aber es geht ja um die Härte der Felge,damit der TÜV weiß das die Zugelassen sind ^^
bekomm ich die da nun eingetragen oder nicht 185er
ich muss sowieso eintragen gehn schonwegen den Felgen
in der ABE steht für die Felgen (Kadett) immer 175er das wird dann wohl ab werk bei jeden so gwesen sein
nunw ill ich die 185er drauf machen in der ABE steht zwar nix vom Corsa aber es geht ja um die Härte der Felge,damit der TÜV weiß das die Zugelassen sind ^^
bekomm ich die da nun eingetragen oder nicht 185er
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
es geht nich nur um die "härte" der felgen. wobei hier härte schon wieder der falsche begriff ist, es geht um die festigkeit.
du kannst nicht jeden beliebigen reifen draufmachen, der reifen muss schon mit der "felge" harmonieren und ein akzeptables fahrverhalten liefern, bzw der reifen sollte auch auf der felge bleiben. und die reifen, welche in verbindung mit dieser felge getestet wurden, stehen eben in der abe drin.
du kannst nicht jeden beliebigen reifen draufmachen, der reifen muss schon mit der "felge" harmonieren und ein akzeptables fahrverhalten liefern, bzw der reifen sollte auch auf der felge bleiben. und die reifen, welche in verbindung mit dieser felge getestet wurden, stehen eben in der abe drin.